Carlinkit 2.0 CarPlay Wireless Activator

Mercedes GLC X253

Es gibt bei AMAZON - aber auch bei anderen Anbietern - ein Modul, welches sich »Carlinkit 2.0 CarPlay Wireless Activator« nennt und eine drahtlose Übertragung von Apple CarPlay ermöglichen soll. Hat jemand hier zufällig Erfahrungen damit?

Schönen Abend

21 Antworten

Habe da so etwas entdeckt, ob das hilft kann ich nicht sagen! Wollte das aber mal einbringen....

https://www.mactechnews.de/.../...reless-Carplay-Erfahrung-339898.html

Zitat:

@GLC_CZ schrieb am 17. Februar 2021 um 21:17:59 Uhr:


Ich habe gekauft und gute Erfahrungen gemacht mit Carplay2Air
www.carplay2air.com

Zitat:

@Jonasnonne schrieb am 31. März 2021 um 11:59:50 Uhr:



Zitat:

@cray_GLC schrieb am 31. März 2021 um 10:57:37 Uhr:


Habe mir Carplay2air für 125.- besorgt um das Carplay ohne Kabel zu benutzen. Funktioniert einwandfrei. Wenn ich losfahre, ist Carplay bereits verbunden und es gibt praktisch keine Wartezeit.

Hast du deinen CarPlay Anschluss vorne oder in der Mittelkonsole? Finde es schade beim Mopf das er nur vorne den Anschluss hat.

Ich habe einen Mopf und den Carplay Anschluss in der Mittelkonsole.

Zitat:

@AMGSalzmar schrieb am 1. April 2021 um 02:48:47 Uhr:


Hallo Martin!

Von was habt Ihr da eine Diskussion! CarPlay WIFI ? Was soll da nicht funktionieren? Nun, Du bist der Proffesor.... !

LG Jo.

Zitat:

@AMGSalzmar schrieb am 1. April 2021 um 02:48:47 Uhr:



Zitat:

@GLC_CZ schrieb am 12. März 2021 um 11:36:09 Uhr:


Habe ich ohne Probleme direct an airplay2air.com bestellt und auch schnell bekommen. 😉

Ich habe 220d vor MOPF und carplay2air nach Bestellung habe ich bis 5 Tage bekommen und funkzioniert einmall frei. Niemand kann sich meinen, dass so etwas nicht aus China ist. Mit carlinkit habe ich keine Efahrungen, nur weiss ich dass carlinkit sind verschiedene Varianten, die nur zb. für Androidautoradio sind. Ich war überzeugt, dass MOPF bereits über die ursprüngliche drahtlose Verbindung verfügt. carplay2air habe ich auch in GLA 2017 meine Tochter eingesteckt und auch ohne Probleme Funkzioniert.
Bestellungen direct vom www.carplay2air.com

Hallo Martin!

Ja, Du bist da schon gut im Thema!

VG Jochen :-)

Zitat:

@GLC_CZ schrieb am 2. April 2021 um 17:35:46 Uhr:



Zitat:

@AMGSalzmar schrieb am 1. April 2021 um 02:48:47 Uhr:


Hallo Martin!

Von was habt Ihr da eine Diskussion! CarPlay WIFI ? Was soll da nicht funktionieren? Nun, Du bist der Proffesor.... !

LG Jo.

Zitat:

@GLC_CZ schrieb am 2. April 2021 um 17:35:46 Uhr:



Zitat:

@AMGSalzmar schrieb am 1. April 2021 um 02:48:47 Uhr:

Ich habe 220d vor MOPF und carplay2air nach Bestellung habe ich bis 5 Tage bekommen und funkzioniert einmall frei. Niemand kann sich meinen, dass so etwas nicht aus China ist. Mit carlinkit habe ich keine Efahrungen, nur weiss ich dass carlinkit sind verschiedene Varianten, die nur zb. für Androidautoradio sind. Ich war überzeugt, dass MOPF bereits über die ursprüngliche drahtlose Verbindung verfügt. carplay2air habe ich auch in GLA 2017 meine Tochter eingesteckt und auch ohne Probleme Funkzioniert.
Bestellungen direct vom www.carplay2air.com

Ähnliche Themen

Hallo mein Freund!

Was ist Carlinkt 2.0 ? Ich bin wie Du weißt a bisserl doof! Ist das etwas was der Jochen haben müsste?

🙂😁😛

Hallo,
ich hatte auch die Meldung "Apple CarPlay kann nicht gestartet werden".
Vorher Software aktualisiert, da hat es noch nicht geklappt. Hatte einen USB-C zu USB-A Adapter verwendet. Es kam die Fehlermeldung. Jetzt ein USB-C zu USB-C Kabel gekauft und nochmal probiert. Dann hat es geklappt.Apple wireless mit Carlinkit 2.0 funktioniert.
Also einfach mal mit neuem USB-C zu USB-C Kabel probieren. Viel Erfolg!!

Moin Gemeinde,
will kurz über meine Erfahrungen mit dem AirPlay-Kit berichten. Sieht ordentlich verarbeitet aus, lässt sich leicht installieren und updaten. Leider funktioniert das zumindest in meinem GLC nicht bzw. Nicht richtig.

Eine CarPlay-Verbindung baut das Teil gesichert jedes Mal auf, so weit so gut, allerdings schaltet der Bildschirm nicht auf das CarPlay-Menü um. Erst wenn ich den USB-Stecker kurz ziehe und wieder einstecke, kommt das Bild.

Hab es mehrfach deinstalliert und alles nach Anleitung neu gekoppelt, aber keine Änderung.

Außerdem ist das CarPlay-Bild, wenn es denn mal da ist, nicht bildschirmfüllend, aber das war ja vorher bekannt.

Ich hab den Mist jetzt in die Mittelkonsole gelegt und komme jetzt mit den bordeigenen Mitteln aus. telefonieren geht, Navi geht und Musikstreaming über Bluetooth ja auch. Lediglich der Blitzerwarner geht jetzt nicht mehr, aber den brauche ich in meinem gesetzten Alter eh nicht mehr.

Und wenn ich wirklich mal was direkt vom Handy brauchen sollte, stecke ich halt das USB-Kabel ein.

Schönen Tag euch!,

Deine Antwort
Ähnliche Themen