carina läuft nicht mehr vollgas
wenn ich auf der autobahn fahre und vollgas gebe, geht nichts weiter. wenn ich ich den vierten gang schalte, beschleunigt er nur ganz langsam und wenn man endlich 4500 umdrehungen erreicht, geht ein ruck durch das auto und er beschleunigt wieder richtig. im fünften gang ist es nicht möglich auf 4500 umdrehungen zu kommen, es ist so als ob er keine kraft mehr hätte. was könnte da los sein? bitte um hilfe.
albert
16 Antworten
Re: carina läuft nicht mehr vollgas
Zitat:
Original geschrieben von alanonym
wenn ich auf der autobahn fahre und vollgas gebe, geht nichts weiter. wenn ich ich den vierten gang schalte, beschleunigt er nur ganz langsam und wenn man endlich 4500 umdrehungen erreicht, geht ein ruck durch das auto und er beschleunigt wieder richtig. im fünften gang ist es nicht möglich auf 4500 umdrehungen zu kommen, es ist so als ob er keine kraft mehr hätte. was könnte da los sein? bitte um hilfe.
albert
mann oh mann, keine antwort von den profis? habe beiträge gelesen und gedacht hier sitzen profis die einem helfen können, was ist los? versteht hier einer was oder nicht, warum dann so viele tipps in den beiträgen und hier weiß keiner rat.
ein enttäuschter
Re: carina läuft nicht mehr vollgas
Zitat:
Original geschrieben von alanonym
wenn ich auf der autobahn fahre und vollgas gebe, geht nichts weiter. wenn ich ich den vierten gang schalte, beschleunigt er nur ganz langsam und wenn man endlich 4500 umdrehungen erreicht, geht ein ruck durch das auto und er beschleunigt wieder richtig. im fünften gang ist es nicht möglich auf 4500 umdrehungen zu kommen, es ist so als ob er keine kraft mehr hätte. was könnte da los sein? bitte um hilfe.
albert
Was für ein Motor ist das denn? 1,6 99PS;1,6 107PS;1,8 107PS oder 2,0?
Wie lange hast du den Wagen schon und wie ist deine Fahrweise mit dem Wagen bisher gewesen? Drehzahl?
MFG
Re: Re: carina läuft nicht mehr vollgas
Zitat:
Original geschrieben von Toyomoto
Was für ein Motor ist das denn? 1,6 99PS;1,6 107PS;1,8 107PS oder 2,0?
Wie lange hast du den Wagen schon und wie ist deine Fahrweise mit dem Wagen bisher gewesen? Drehzahl?
MFG
es ist ein 1,6 mit 107 ps, ich drehe den motor selten hoch bis an die grenze, fahre eher gemütlich und auf der autobahn so ungefähr 150 - 170 kmh. ein kollege meinte es könnte mit feuchtigkeit etwas zu tun haben, kabel? es hat geregnet wo ich 400 km auf der autobahn gefahren bin und in den unteren gängen, bis 3 gang, lief er normal. fahre sonst nur in der stadt und da max. die erlaubten 50 - 70.
vieleicht hast du eine idee, woran es liegen könnte.
danke
al
Hab mal meinen Kumpel gefragt (KFZ bei Toyota).
Der sagt das du mal in deinen Motorraum schauen sollst ob alle Kabel noch ok sind! Unterdruck etc.
Kann eventuell sein das Mader schäden vorhanden sind!
MFG
Ähnliche Themen
carina
Zitat:
Original geschrieben von Toyomoto
Hab mal meinen Kumpel gefragt (KFZ bei Toyota).
Der sagt das du mal in deinen Motorraum schauen sollst ob alle Kabel noch ok sind! Unterdruck etc.
Kann eventuell sein das Mader schäden vorhanden sind!MFG
es sind eben keine schäden ersichtlich. wie kann man unterdruck messen oder testen? hast du eine ahnung wie?
albert
Re: carina
Zitat:
Original geschrieben von alanonym
es sind eben keine schäden ersichtlich. wie kann man unterdruck messen oder testen? hast du eine ahnung wie?
albert
Dreht er denn in den ersten Gängen ordentlich nach oben? 6000-6500u/min?
Oder wirkt er da auch schon schwach auf der Brust?
Re: Re: carina
Zitat:
Original geschrieben von Toyomoto
Dreht er denn in den ersten Gängen ordentlich nach oben? 6000-6500u/min?
Oder wirkt er da auch schon schwach auf der Brust?
in den ersten drei gängen dreht er hoch, mit dem 4 gang gehts schon schwieriger und mit dem fünften nicht mehr. manchmal im zweiten und dritten gang ein bisschen träge aber sonst gut.
Zitat:
Original geschrieben von Toyomoto
Wie lange hast du das Problem denn schon und wie lange hast du den Wagen schon?
MFG
Problem seit anfangt oktober 2004, baujahr 1996 und ich fahre ihn nun 2 jahre. im stadtgebiet merkt man es nicht so da man nicht so schnell fahren kann, aber beim beschleunigen, wenn man das gaspedal durchdrückt habe ich oft den eindruck, dass er manchmal stärker und manchmal weniger stärker beschleunigt.
albert
Also das klingt für mich zu allerest nach einem Problem im Vakuumsystem, eines von den kleinen Ventilen vergammelt oder Marderbiss in einem Schlauch.
Dann funktionieren unter Umständen manche Verstellungen für Vollgasbetrieb nicht mehr.
Kann auch sein das der Motor auf der Autobahn mal wieder freigefahren werden muss.
Wie sehen Luftfilter und Kerzen aus ?
Die Unterdruckschläuche können es nicht sein! S.o.
Fährst du damit fast nur Stadt?
Dann geh wirklich mal auf die Autobahn und laß ihn ruhig mal bis zum Anschlag drehen!
Ein Kumpel von mir hatte zum anfang auch das Problem das er schlecht gezogen hat, da er vorher nie hochgedreht wurde!
Inzwischen läuft der wieder 100%!
MFG
bei meinem 1,6 mit 107 ps ist ein dünner gummischlauch zerbissen. das auto funktioniert aber immer noch wie gewohnt, auch die abgasuntersuchung war o.k.
der tüv-mensch wusste auch nicht, wozu das ding gut ist. ob das nur bei vollgas eine rolle spielt? gebe nämlich nie vollgas.