carhifi vs homehifi
hallo
was uns alle verbindet ist unser interesse zu carhifi ,aber wie schauts bei euch mit homehifi aus?
also im welchem verhältniss steht bei euch car zu homehifi
bringt es zb etwas die boxen selber zu bauen?
schwört ihr auf die gleichen marken die ihr auch im auto verwendet usw
bitte eure meinungen dazu
mfg
67 Antworten
Zitat:
siehe magnat, die sollen ja au ok sein i homebereich
???
das meinst du jetzt aber hoffentlich nicht ernst.
@ HuBa:
gibt im Homehifi-Bereich tatsächlich sehr brauchbare Teile von Magnat, die wirklich sehr ordentlich klingen (nicht nur für's Geld) und dazu ausgesprochen gute Preis-Leistungs-Daten haben (zumindest, wenn man nicht vom magnattypischen UVP ausgeht)...
Also da muss ich Hans durchaus zustimmen. Hab's selbst nicht geglaubt, aber z.B. die Vector77 klingt richtig erwachsen, gerade für Einsteiger denke ich, ist das kein schlechter Tipp!
oder wie jbl. ist meiner meinung nach ein besserer vergleich, weil die home hifi bzw speziell der pa bereich verglichen um welten besser sind als die car hifi produkte - abgesehen von den gti endstufen - und die werden jedoch in kooperation mit crown entwickelt.
Ähnliche Themen
also das einzige was ich mir von magnat für den homebereich kaufen würde wäre ein agressor als aktivwoofer im heimkino... 😁
den rest finde ich auch nicht so prickelnd, aber das kann natürlich auch daran liegen dass ich von meinen canton-lautsprechern verwöhnt bin! 😉
ach ja, wo wir schon beim thema sind: canton ist auch ein schönes beispiel dafür, dass man nicht von carhifi auf homehifi und umgekehrt schliessen kann, gelle zuckerbaecker? 😁
hallo
was sagt ihr canton ergo oder doch focal also
jmlab ?
will nicht die gleichen fehlkäufe machen wie im bereich carhifi bis ich gutes zeug kauf
mfg
Das solltest du Probehören. Mir persönlich gefallen die JM Labs deutlich besser (bei gleicher Preislage), aber es gibt viele die auf Canton schwören.
Außerdem solltest du B&W; Tannoy; Klipsch; Nubert, Dynaudio, T+A, Kef, u.ä. nicht vergessen.
Man kann aber die 900DC (bis auf leicht modifizierte Frequenzweiche baugleich mit den 902DC) bereits für 500€ bekommen.
also die canton sind auf jeden fall nicht nur klanglich recht gut, die taugen auch richtig gut zum pegeln... 😁
aber jm-lab, tannoy, b&w, t&a, nubert, elac und was es noch so alles gibt bauen auch sehr feine lautsprecher! wie heisst es doch so schön: andere mütter haben auch hübsche töchter... 😉
also ich würd's an deiner stelle machen wie ich damals auch: in ein geschäft gehen die ordentlich auswahl haben und dann dort probehören! und zwar am besten mit geschlossenen augen und dann den händler umschalten lassen! und der lautsprecher der dir dann am besten gefällt, den kaufst! bei mir fiel auf diese weise damals die wahl auf die canton ergo 102!
was dynaudio betrifft wirst wohl nur kompakte regallautsprecher bekommen wenn du nich gerade mehrere tausend € investieren willst, aber klanglich sind die sehr fein!
was du dir meiner meinung auf jeden fall auch mal anhören solltest ist dieser lautsprecher (sofern der noch in deinem preisrahmen liegt)!
mfg.
Moin,
also ich hab auch Nubert und ich bin super zufrieden... allerdings fehlen mir noch nen paar gescheite standboxen für die front...
Problem ist das Du die Dinger nur bei Nubert hören kannst...Weiß jetzt nicht wieviel Du ausgeben möchtest evtl würde sich die Fahrt dorthin auch lohnen.
Sehr freundliche und kompetente Mitarbeiter ! Auch wenn man alles per Telefon klären möchte 🙂
Das einzige was viele bei Nubert bemängeln ist das schlichte äußere - aber das muss jeder für sich selber entscheiden können.
Gruß
(Nubert)h0nk
Jetzt nicht hauen, aber die Magnat Quantum Serie taugt auch sehr viel für wenig Geld. Bei JM Lab leg ich dir die Chorus Serie ans Herz. Bei Quadral kannste auch mal vorbeischauen.
von Quadral kann i auch nur gutes Berichten, Nubert mag ich nicht.. mein Vater hat welche, nicht mein Geschmack..
Optisch schon, aber der Sound passt mir net.
Grade im Home Bereich schwör ich auf Infinity.. grade die alten Serien taugen da sehr viel..
quadral fährt leider stark mehrgleisig! die haben (oder hatten?) absolute billiglautsprecher die auch wirklich nicht viel getaugt haben, aber die haben auch richtig gute lautsprecher im programm!
infinity kappa hab ich mir damals im vergleich zu meinen ergo 102 angehört und da fand ich die ergos besser...