CarHifi-System im Audi 80 B4 Avant

Hallo liebe Motortalker,

ich habe nun lange im Internet gesucht und konnte bisher keine passenden Antworten auf meine Fragen finden, weshalb ich mich vertrauensvoll an Euch wenden möchte.

Zur Ausgangsituation:

Fahrzeug: Audi 80 B4 Avant Baujahr 1992
Radio: Pioneer AVH-X8500BT
Frontsystem: Audio System X-ION 165
Subwoofer: Hifonics ZLi-12BP (lyncht mich bitte nicht, ich steh auf Druck :-) )
Verstärker: Eton PA 800.4
Musikrichtungen: HipHop, Crunk, House, Dubstep (tiefer Bass halt bevorzugt)
Zusätzliche Anschaffungen sind logischerweise möglich und der finanzielle Rahmen sollte 1000€ nicht übersteigen.

In meinem bisherigen Audi 80 Avant hatte ich mir selber Doorboards für vorne gebaut und das System wie oben beschrieben betrieben. Türen wurden selbstverständlich gedammt, sodass der Sound sehr impulsiv war.
Seit 3 Wochen habe ich sehr günstig einen Audi 80 B4 Avant Quattro ersteigert und baue diesen nun liebevoll wieder auf (der Vorbesitzer wusste das Auto überhaupt nicht zu schätzen)

Was mich generell an meiner Anlage stört, ist das wuchtige Woofer-Gehäuse.
Zudem habe ich jetzt in der Quattro-Version den Luxus auch in den hinteren Dooboards Boxen verbauen zu können.
Da meine bisherigen Investments nicht unerheblich waren und ich ein wenig nachhaltig umbauen möchte, suche ich nun eine gute Lösung für die neuen Chancen, die sich mir nun ergeben.

1.Option: Aufteilung des Systems bleibt wie gehabt, Front-System + Woofer im Kofferraum
-> Problem: Ich will versuchen, falls möglich (mit akzeptablen "Klang"😉, den Woofer platzsparender zu verbauen.

2.Option: Woofer weg, dafür Front- und Rear-System -> Hierbei befürchte ich, dass mir sehr viel Druck verloren geht, oder gibt es da auch halbwegs akzeptable Lösungen (ich liebe tiefen Bass)

3.Option: Woofer bleibt und trotzdem Front- und Rear-System -> Problem: Woofer muss platzsparender werden und ich weiß nicht wie ich, dass dann mit den Verstärkern (sicherlich dann 2) realisieren soll (will keine 2. Autobatterie)

Ich bin im Moment sehr ratlos/ideenlos, welche der beschriebenen Varianten sinnvoll und vor allem meinen Vorstellungen am besten entspricht.
Ich hoffe sehr, dass ihr mir helfen könnt?!

Vielen Dank im Voraus für Eure Bemühungen und Ratschläge!
Bis dahin eine schöne Woche!

Grüße Robert

31 Antworten

Ja, das Hertz System steht auf meinem Konzeptplan und die Kabel habe ich eben schon bestellt.
In meiner näheren Umgebung ist ein Hertz Händler und ich werde ihn mal aufsuchen.

Ich hätte noch ne Frage zum Radio. Ich bin durch eBay auf das Pioneer AVH-x8500BHS gestoßen.
In diversen Blogs und Foren wird behauptet, dass es einfach nur das amerikanische Retail ist ohne Unterschied zu dem europäischen Retail AVH-x8500BT. Allerdings ist mir bereits aufgefallen, dass es eine Zusatzfunktion hat HD Radio, die bei der europäischen nicht aufgeführt ist.
Ich habe bereits den Pioneer Support befragt aber natürlich noch keine Antwort bekommen.
Du weißt nicht zufällig etwas über den Unterschied bzw. wie ich das genau und zuverlässig rausbekomme? Ich habe die Befürchtung, dass vielleicht der App-Mode mit europäischen Handymodellen spinnt oder die Rückfahrkamera nicht ordnungsgemäß mit dem Radio arbeitet (wobei eher unwahrscheinlich da es ja PAL, Secam usw. unterstützt). Nichts desto trotz habe ich halt bedenken mir diese Version zu holen.
Allerdings wäre es schon genial mit dem HD Radio und das X8500BHS kostet auch mit Import nur 387€(inkl. Shipping)

Kannst du mir da vielleicht auch noch mit Rat zur Seite stehen?
Wieder einmal Tausend Dank im Voraus für deine Bemühungen.
Meine Freundin meint schon, dass du mir mal deine Adresse nennen musst, damit wir dir nen großen Danke-Schön-Korb schicken können.

Viele Grüße Robert

Zitat:

Wikipedia :

HD Radio ist ein aus den USA verwendetes proprietäres, digitales Radiosystem, das ergänzend zu DAB entwickelt wurde

Ein Gerät mit dieser Ausstattung würde dir HIER gar nichts bringen.

HD Radio wird hier nicht ausgestrahlt 😕😕

Das deutsche DAB+-Radio, was man mit manchen Autoradios über ein Zusatzmodul empfangen kann, kann man am AVH-X8500BT nicht anschließen

Zitat:

Allerdings wäre es schon genial mit dem HD Radio und das X8500BHS kostet auch mit Import nur 387 € (inkl. Shipping)

Dann kannst du dir auch das AVH-X8500BT gebraucht holen, denn bei einem Amerika-Gerät kann man dir wahrscheinlich keine Garantieleistung geben.

Und ob noch Zoll dazukommt, weiß ich nicht. Auf den Versender-Websites steht das auch nicht.

Lieber das deutsche Modell für einen guten Preis kaufen 😉

http://url9.de/GRM

Zitat:

Meine Freundin meint schon, dass du mir mal deine Adresse nennen musst, damit wir dir nen großen Danke-Schön-Korb schicken können

Das ist sehr nett, aber wir sind hier ja noch nicht fertig. Warte doch, bis alles drin ist und läuft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen