Carbon Blastern
Wieder mal ein neuer mit einer alten Frage. :-)
Ich habe einen 98´er Carisma GDI/ Automatik mit jetzt 75 TKM. Ich habe das gleiche Problem wie wahrscheinlich viele hier: unregelmäßiger Leerlauf.
Habe hier nun auch gelesen das Carbon Blastern helfen soll und die Abgasrückführung dicht machen.
jetzt meine Fragen:
1. Wie lange hält das vor?
2. Wo muss/kann ich das machen lassen ( Mitsubishi oder freie Werkstatt ) ? Bin hier in München.
3. Der hier öfters gelesene Preis von ca. 210 € , stimmt? Oder kommen noch weitere kosten?
4. Oder kann ich etwas selber machen?
Würde mich freuen, wenn mir einer weiterhelfen könnte.
Bis denn, Micha
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von boysenbengel
Hat jemand schon einmal das AGR-Ventil schließen lassen oder selbst geschlossen?
Ja, ich.
Nein. Blech rein und vergessen 😁Zitat:
Muss man dann die Steuereinheit neu programmieren lassen? Fahre selber einen Volvo V40 GDI.
Nein, ich hab nen 2000er Carisma.
Aber mein Nachbar gegenüber hat einen V40. Konnte mal nen Blick unter die Haube werfen und fühlte mich gleich heimisch 😁
Ich hol jetzt, bedingt durch Suchmaschineneinträge, den alten Thread mal wieder hoch.
Ich selbst fahre seit März 2008 auch eine Carisma GDI.
Nach den ganzen Problemen und eher Halbwissen auf vielen Webseiten, habe ich meine GDI selbst geblastert und eine entsprechende Anleitung zum "Selfblastern" erstellt.
Ausführlich bebildert, mit allen benötigten Materialien usw.
Was mir so manche Werkstätten hierbei erzählt haben, vor allem die berühmten Mechatroniker, schlugen dem Faß den Boden aus.
Sehr viele sogenannte Mechaniker sollten den Beruf wechseln und lieber Metzger oder Bäcker lernen.......
Schauts einfach mal bei www.nipponcrew.de rein........da gibts die Infos.
Wäre für hier echt zuviel an Bilder und Text.......sonst würd ich es hier Veröffentlichen.
Und immer dran denken:
Nicht alles, was sich Mechatroniker schimpft, kennt sich auch wirklich aus.
LG
NiceIce
Servas.
Kommt drauf an.........nicht alle AGR vertragen das, bzw. wird dann ein Fehlercode gespeichert und nicht selten geht das Steuergerät ins Notlaufprogramm.
Gehen wir davon aus, es handelt sich um einen GDI um Baujahr 1998 bis 2000......evtl. auch noch 2002.
Zuerst den Anschluß suchen, wo AGR in den Ansaugtrakt geht.
Da abschrauben, Dichtung raus, Neue Dichtung aus Blech anfertigen, um das AGR zu verschließen.
Im Grunde ist da absolut leicht..........nur die Dichtung gegen eine geschloßene austauschen......
Bei Gelegenheit werd ich das auch mal genauer beschreiben, anhand einer 98.er Carisma GDI.
LG
NiceIce
Zitat:
Original geschrieben von Killer_1984
Kannst mal für die GDI Fahrer eine kurze Anleitung geben, wi man die AGR dicht macht?
Hier eine Anleitung, einfach auf den Link klicken.
http://www.galantgdi.de/umbauen.htmUnter dem Punkt Abgasrückführung dicht machen ist alles gut beschrieben und bebildert..
Und ein Dankeschön nicht vergessen. 😉