Car-Stick Anschluß
Hallo!
habe seit gestern meinen neuen Touren und mangels SIM den Car-Stick noch nicht anschließen können. Allerdings habe ich heute mal geschaut wo er denn angeschlossen werden soll und festgestellt, dass es nur einen USB-Anschluß in der vorderen unteren Mittelkonsole gibt (habe Discover Media mit "2 USB-Schnittstellen auch für iPod/iPhone, inkl. Multimediabuchse AUX-IN" und "Telefonschnittstelle in Verbindung mit Car-Net oder Navigationssystem "Discovery Pro"😉. Also entweder bin ich zu blöd oder es gibt keine 2 USB-Schnittstellen wie in der Beschreibung.
Hat jemand eine Idee oder muss ich den Car-Stick wirklich an dieser ungünstigen Stelle anschließen und habe zudem keine Möglichkeit mehr ein Handy zu laden außer an der 12V mit Adapter?
Vielen Dank für Eure Infos!
41 Antworten
ich habe im Originalen Car Stick von VW eine SIM von Congstar mit 100MB pro Monat. Das ist aus meiner Sicht völlig ausreichend. Gelegentlich nach den Spritzreisen schauen und auf längeren Fahrten Online Verkehrsfunk abfragen, noch ein wenig Wetter nachsehen und mal bleibt locker im Limit.
Der Spaß kostet 2€/Monat
wow, klingt sehr interessant...
100 MB mit max. 7,2 Mbit/s ist ausreichend, wenn niemand mehr zusätzlich über dieses Netz im Auto surft, denke ich.
Reicht 7,2mbits fürs carnet?
Bei Aldi 150 MB High-Speed-Internet für 3,99 Euro. 21,6 MBit/s
Grundsätzlich reicht das. Aber weder Congstar noch Aldi bieten LTE. Also muss man mit vielen Gebieten ohne Netz auskommen. LTE ist halt ein eigenes Netz und hat damit eine vollkommen andere Netzabdeckung.
Würde es nicht mehr Sinn machen, dem Auto einfach eine kostenlose Netzclub SIM zu besorgen? Kostet ja nichts und bietet auch 100 MB mit 7,2 MBit/s.
Ähnliche Themen
Zitat:
@joltcoke schrieb am 9. September 2016 um 22:13:57 Uhr:
kostenlose Netzclub SIM
Was ist den das ? Klingt noch interessanter.
Bekommst halt Werbe SMS, aber das Radio zeigt die "leider" nicht an 😁
Bei ganz vielen Anbietern gibt es doch zum Vertrag 2-3 Simkarten dazu. So haben wir aktuell Zuhause für 5 Verträge zusammen 14 SIM-Karten Karten bekommen und je Vertrag 5GB Volumen im Inland 1GB im Ausland. Preis:
Das hier geht auch
https://www.conrad.de/de/...nnenanschluss-micro-sd-schwarz-319134.html
Zitat:
@Rolling Thunder schrieb am 9. September 2016 um 21:52:42 Uhr:
Grundsätzlich reicht das. Aber weder Congstar noch Aldi bieten LTE. Also muss man mit vielen Gebieten ohne Netz auskommen. LTE ist halt ein eigenes Netz und hat damit eine vollkommen andere Netzabdeckung.
Aldi Talk hat LTE!
VG,
honzaaa