CAR-PC in Audi Coupe
Moin leute ich wollte hier mal mein Projekt für die kommenden Monate vorstellen und zwar einen Car-PC für meinen Audi.
Zunächst mal meinen Vorsprung:... naja ist noch nix fange ja an😁
Also warum Car-PC fragen sich vielleicht ein paar leute naja ist eigentlich ganz einfach weil ich was individuelles einfach zu bedienendes und gleichzeitig was zum basteln wollte.
Es soll halt einfach zu bedienen sein weil auch mein Vater oder ganz selten mein Bruder meinen Audi fährt und auch ich habe keine Lust immer erst rumzufummeln bis ich da Musik oder sonstwas hören kann.
So der Car-PC soll mit Windows 7 ausgestattet werden (bietet sich ja an dank der neuen feature) und kriegt dann ein selbstgeschriebenes Auto-run programm wo dann nur eine Auswahl zu sehen sein wird mit Navi, Music, Radio (Ja Radio und zwar Internetradio), Heckfahrkamera und andere sachen die mir dann noch einfallen vielleicht die ansteuerung meiner Fanfaren Hupe oder so was ich mit einer relais-USB leiterplatte verwirkliche.
NAVI: Die navigation wird zunächst nicht freigeschaltet sondern erstmal fern bleiben da ich noch keinen bock auf die GPS-Maus habe das kommt wenn alles drinn ist aber die Navigation wird durch die lange vorangemeldete Google Navigation vorgenommen weil es da immer aktuelle karten gibt und man sogar eine satellitenansicht hat was mir immer beim Navigieren gefehlt hat.
Komponenten: Naja an Komponenten wird wohl neben einem Display und dem car-PC noch paar Verstärker montiert werden damit die Boxen optimal genutzt werden können von der Soundkarte und dann noch eine Rückfahrkamera entweder werde ich die irgendwo im innenraum in der Heckklappe integrieren oder eine für den Nummernschildhalter montieren.
Also jetzt mal meine Frage, neben der üblichen aufforderung auf verbesserungsvorschläge und Tipps und Kniffe, ist was ihr für abmessungen von euren Displays so habt ich denke da an 7`` oder so müsste aber wissen wie gross so ein Display von den Abmessungen ist und ob ihr vielleicht wisst wo man auch kleinere her kriegt da ich möglichst meine Originale Optik behalten will und nur mehr platz gewinne in dem ich das Klimatronikbedienteil Tiefer lege und somit dann ein oder zwei cm zum Din-Schacht gewinne alles andere muss ich dann über verkleinerte Lüftungsdüsen hinkriegen was ich möglichst vermeiden will deshalb halt die Frage nach den grössen und Quellen für solche displays.
Dann noch die Frage wenn ich ein kleinen Prozessor alla Geforce und co hab ich da noch mehrere Monitor ausgänge wie beim PC zu Hause oder muss ich mit Adaptern arbeiten und wird es Probleme geben wenn ich zwei Touchscreens montiere (einer soll hinten in der Hutablage integriert werden als grosse Version mit 10´´ oder so um halt auch aufm Parkplatz eindruck schinden zu können😁)
So jetzt seid ihr drann ihr Car-PC builder und fanboys😉
Eure Meinung und euer wissen ist gefragt und wenn ihr keine Meinung oder Wissen habt schreibt trotzdem ich meine jeder kann mir nen Tipp in irgendeiner weise geben😛
Achso für alle Audi fahrer die Konsole die drinn ist wird in ruhe gelassen ich werde eine vom Schrott nehmen an der dann zu hause rumfummeln und alles zu Hause fertig machen an der kleinen Roller Batterie die ich habe und dann werde ich das Teil nur reinschrauben an den Originalen Punkten und den PC verstauen und die Tastatur halt ins Handschuhfach legen und dann kanns abgehen.
MFG
Viktor
8 Antworten
Bin zwar kein Audi Fahrer, aber mal was zur Größe des Displays 7" entspricht 7*2,54 cm wenn ich mich recht erinnere und das natürlich in der Diagonale
wie breit ist denn deine Mittelkonsole? 😕
Eventuell wäre es besser die Lüftungsdüsen zu stutzen. Würde den größt möglichen Bildschirm verbauen sonst ärgerst du dich später 🙄 Nach dem Motto wenn schon dann richtig
Also ich kenne unter Audi fahrern meistens nur die 7 zoll variante die passt dann von der Breite so das da bischen Luft bleibt zum rand und das dann schön eingerahmt ist.
Aber gibts hier keine 7 zoll Bildschirm nutzer?
Also nächstgrösseres währe 10 zoll und ich denke da wirds Probleme mit der breite geben deshalb die Variante mit den 7 Zoll und im Kofferraum bzw dann für die Heckpassagiere wird ein 15 zoll oder grösserer Touchscreen bereit liegen damit man dann auch wirklich was machen kann denn die 7 Zoll vorne sind ja dann nur für Navi und Musik und dann der grosse für hinten dann auch für Internet und Office und Spiele gedacht auch wenn ich wahrscheinlich in einem Stau auch den 15 zoll oder so nach vorne nehme und rumsurfe oder so😁
Ahso kennt jemand einen hersteller für schnurlose Touchscreens ich einer guten grösse das wäre mal interessant dann kommt die Lade-/dockingstation dann hinten in die Mittelarmlehne oder so und dann hab ich vorne immer drauf zugriff und kann sogar draussen surfen und so sonst mach ich das mit nem langen Kabel.
Also schreibt mal so Hersteller die ihr empfehlen könnt für alle Komponenten sei es netzteil oder Touchscreen brauche noch so ziemlich alles.
MFG
Viktor
@Viktor
Kleines Geschenk von mir:
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
.............................................
!!!!!!!!!!!!!!!!!
????????????
Wohl kaum einer von uns ist Deutschprofessor und absolut fehlerfrei in der deutschen Rechtschreibung und Grammatik. Ich denke, es ist schon OK, wenn in Foren der eine oder andere Rächtsscheibfeler steht. Aber gerade so lange Texte wie Deiner sind ohne Satzzeichen, vor allem Beistriche, sehr schwer lesbar. Ich habe es 3 Mal probiert, aber spätestens nach der 10. Zeile wird es mir persönlich zu mühsam.
Wahrscheinlich wird es anderen auch so ergehen. Damit Du in Zukunft mehr Antworten bekommst, setze bitte Satzzeichen, auch ein nochmaliges Durchlesen und Korrigieren kann nicht schaden. Es ist auch relativ egal, den einen oder anderen Beistrich zuviel oder zuwenig gesetzt zu haben, aber ganz ohne macht das Lesen keinen Spaß.
Nix für ungut,
LG, Peter
Naja nicht alle habens so mit den Satzzeichen.
Habe damit eigentlich keine Probleme, man muss Sie sich halt gedanklich vorstellen. 😁 Dann geht das ganz gut und ist auch leicht verständlich 😎
Ähnliche Themen
Ein 7 Zoll Display dürfte für Dein Cockpit optimal sein.
Wichtig ist dass es ein transflektives Display ist, dann kannst Du auch bei Tageslicht / Sonneneinstrahlung noch was erkennen.
Beim CarPC System kannst Du entweder ein CPS2400 verwenden (das ist ein "einbauen und glücklich werden"-Gerät - sowas habe ich selber drin) oder Du baust Dir den Computer selber.
Platz für den Rechner solltest Du -je nach grösse- im Kofferraum oder der Seitenverkleidung finden. Die CPS Geräte gehen auch meist unterm Sitz rein (70mm Höhe).
Also danke erstmal für die Satzzeichen😁 aber ich krieg das schon seit jahren oder gar Jahrzehnten nicht hin mit den Satzzeichen🙄ich meine das ist nicht gerade mein erster Beitrag ich bin schon seit 3 Jahren hier und habe so um die 1000 beiträge drin aber irgendwie wollen Satzzeichen und ich nicht zusammenarbeiten.
Zum CPS 2400 den finde ich ja schon ganz gut wobei ich halt einen guten PC-Händler an der Hand habe der mir die Komponenten günstig verkauft da ich bei ihm immer meine Sachen kaufe und das kommt oft vor weil ich nicht nur meinen PC öfter repariere sondern auch die von Verwandten/Bekannten für ein kleines Taschengeld dementsprechend hat der laden guten Umsatz dank mir und dementsprechende Prozente kriege ich auch bei dem.
Der Car-PC soll auch nicht nur mein Ding sein sondern durchaus für den PC-Händler als Schaustück möglich sein was ich dem dann anbieten will sobald der Einkauf beginnt (so Januar oder Februar wird das denke ich sein).
Den CPS 2400 finde ich ja toll und ist auch ne tolle Plug and Play lösung und ein quasi rundum sorglos packet aber das betriebssystem was ich so überflogen habe ist anscheinend kein Windows und somit nichts so gängiges was natürlich Programme dann wieder einschränkt.
Zu Bumer dir schick ich eine Mail nochmal zur zweiten Frage die erste kann ich nicht beantworten da ich wirklich noch keine richtige Richtung habe da noch die Konsole fehlt denn mit der fang ich an dann kommt das Display und dann der PC selbst schliesslich hab ich noch nen Laptop den ich dann zum vorrübergehenden betrieb des Displays nutzen wollte bis dann halt der Rechner kommt oder durch das Sportfahrwerk die Festplatte durch ist😛
Aber was ich noch dringend wissen will welche Abmessungen hat das 7 Zoll display ohne den Rahmen ich meine denn kann man gut verstecken wichtig ist ja das Display nicht der Rahmen.
Achso Material wird ABS Kunststoff zwar ist die Verarbeitung wirklich deutlich komplizierter aber die haltbarkeit ist deutlich besser ich meine mein gesamtes Cockpit besteht ja schon aus ABS seit 16 Jahren dagegen GFK bauten halten selten mehr als 10 Jahre bei rauer beanspruchung.
Ich hoffe der Text war verständlicher und die Entwicklung in richtung des Materials gefällt euch auch wenn das wohl eher unwichtig ist aber der vollständigkeit Halber hab ich das mal geschrieben.
MFG
Viktor
http://www.cartft.com/catalog/gl/102
Hier mal ein paar TFT Monitore in Open Frame, also ohne Plastik gehäuse
Vorteil,
Man kann auch etwas grössere displays in die Konsole integrieren.
Nachteil
Man sollt schon wissen was man tut sonst gibts schnell Teuren elektroschrott.
http://www.cartft.com/catalog/il/789
Hier mal einer mit gehäuse.
http://www.cartft.com/catalog/gl/17
übrsicht TFT Touchscreens
MFG
PS.: Der satzbau liest sich immer noch grottig.😉😛
Car-TFT.com kenne ich schon und die Preise da sind übelst gesalzen aber ich hab jetzt mein Mass was ich brauchte zum Konsole raussuchen oder Projekt aufgeben und zwar sind das 93mm bildschirmhöhe also reiner Bildschirm und das denke ich wird möglich werde ich aber morgen dann nochmal genau nachmessen und dann nach Holland zu meinem Stammschrotti und mir ne Konsole holen^^.
MFG
Viktor