CAR PC Diskussion von A-Z
CAR PC EINBAUANLEITUNG-->hat lang gedauert aber jetz isse da
So wie versprochen hier meine einbaumöglichkeit für den car pc.... 🙂
von vorne rein...
es gibt 2 möglichkeiten den pc im auto zu verwirklichen...
-einmal ist das die 12V variante mit und ohne radio
-und natürlich die 230V variante mit und ohne radio
ich habe aus kostengründen die 230v variante ohne radio gewählt, weil der komplette car pc einbau
ein schulprojekt war und dies unter anderem eine der bedingungen war...
Wir haben als erstes angefangen den das radio auszubauen
das problem das ihr bei der variante ohne radio habt--> ihr müsst alle boxenkabel neu ziehen, da diese
nun alle über die endstufe laufen
hier noch ne auflistung der kabel die wir gezogen haben
-1x 5m 16mm² von der Batterie bis zur Endstufe
-1x 1m 16mm² von der Endstufe an die Karosse (Masseleitung)
-1x 5m 10mm² von der Batterie bis zum Wechselrichter
-1x 1m 10mm² vom Wechselrichter an die Karosse (Masseleitung)
-2x 3m 1.5mm² von den Mitteltönern in den Türen bis hin zur Endstufe
-2x 3m 1.5mm² von den Hochtönern im Armaturenbrett bis hin zur Endstufe
-2x 1.5m 1.5mm² von den Boxen im Kofferraum bis hin zur Endstufe
-2x 1.5m 1.5mm² von den Hochtönern im Kofferraum bis hin zur Endstufe
-1x 5m Ölflexleitung (12x1mm²) = Steuerleitung für Wechselrichter ON, Power ON vom PC,Reset vom PC
Remotesteuerung für die Endstufe
Die Schalter dafür haben wir alle in die mittelkonsole gesetzt
den platz könnt ihr natürlich frei wählen 🙂
-1x5m Usb Anschlusskabel für das Usb hub was später hinter dem din schacht versteckt sitzen sollte
-1x5m VGA Verlängerungskabel --> ihr müsst auf jeden fall dadrauf achten das dieses doppelt geschirmt ist, sonst
habt ihr später bildstörungen am tft
Das Tft hab ich aus Sicherheitsgründen erstma mit dem originalen Netzteil (was ich verlängert hab) angeschlossen.
ich hatte bisschen angst das einfach so an die bordspannung zu hängen
aber fals das jemand gemacht hat und das teil noch lebt sagt mir bitte bescheid 🙂
wie wir die kabel alle gezogen hatten, ham wir mit dem kofferraumausbau angefangen
der pc sollte in die reserveradmulde eingesetzt werden. somit ham wir erstma ne unterkonstruktion gebaut
um den kompletten kofferraumboden um 15cm zu erhöhen
http://vag-westerwald.de/carpc/kosausbau.JPG
475 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MisterBXX
Guten Abend, ich bin es nochmal. Die Sache mit dem Laptop hat sich geklärt. War leider nicht mehr verfügbar :-(.
Aber die nächste frage:
Ich könnte günstig an ein ASUS barebone kommen. Ist das P1-P5945G. Ist mit mainboard. müsste mit nur noch ne CPU kaufen. müsste doch gehen dass ich da einfach das Netzteil raushaue und da das M2 ATX reinmache, oder?
was für CPU´s könnt ihr empfehlen? er soll ne gute mischung aus Preis+leistung sein.Schonmal danke.
welche cpu`s kannst du denn auf dem board verbauen? p4 sollen ziemliche stromfresser sein hab ich gehört. ich selber hab einen p3 1ghz...reicht völlig aus!
das m2 hatte ich auch. hat bei mir und meinem alten board nicht richtig funktioniert. bin aber dann komplett umgestiegen auf einen ePC und ein notebooknetzteil.
meine "riesen tastatur" ist heute gekommen 😁
auf das Board passen eben nur porzessoren mit Sockel 775. ich weiß ja nicht ob des ewig nach unten kompatibel ist mit den Prozessoren. also ansonsten werden standartmäßig mit p4 oder celerons gebaut. sind celerons stromsparender?
Zitat:
Original geschrieben von MisterBXX
auf das Board passen eben nur porzessoren mit Sockel 775. ich weiß ja nicht ob des ewig nach unten kompatibel ist mit den Prozessoren. also ansonsten werden standartmäßig mit p4 oder celerons gebaut. sind celerons stromsparender?
ja sind sie...ist ja auch die abgespeckte version vom p4. aber ich rate zu "vollwertigen" cpu`s und keine abspeckversionen. musst es halt testen. ich kann nur sagen - planung/theorie und praxis sind meisst welten auseinander oder man hat entweder soviel glück oder know how das ALLES beim ersten mal klappt 😉
gibt es denn keinen hier der schon einen P4 laufen hat mit dem M2? ich will halt nicht alles kaufen und dann klappt es doch nicht..
also vom werk aus hat dieses Barebone ein 200watt netzteil drinnen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von XtrimNRW
meine "riesen tastatur" ist heute gekommen 😁
das ist ja mal genial - ich hatte damals auch so eine kleine Tastatur gesucht, aber nicht gefunden. Meine ist geringfügig größer, passt aber trotzdem nicht in's Handschuhfach und kollodiert da mit dem DVD Laufwerk :-(
wo hast du die bestellt? Gibt es die auch beleuchtet?
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
hat jemand ein M2-atx über?
wärste mal 2 wochen vorher gekommen 🙁 funzt deins nicht mehr?
Zitat:
Original geschrieben von Shokwing
niemand antwortet mir...:-(
:-D
sorry 😁 die ist nicht beleuchtet und hab sie von einem freund bekommen. die ist nur 20cm breit.
sagt mal jemand von Euch hat doch bestimmt einen GPS Empfänger verbaut...welche Software nutzt ihr zur Navigation?
und KOMMT IN DEN CHAT:
irc://irc.german-elite.net:6667/motor-talk.de
:-)
@showking... ich hatte mich hier ausgeklingt, aber wegen meinem guten willen klink ich mich wieder ein 😁
hier iss die perfekte tastatur fürs auto...
http://cgi.ebay.de/...tegoryZ4706QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Zitat:
Original geschrieben von kassiopeia
@showking... ich hatte mich hier ausgeklingt, aber wegen meinem guten willen klink ich mich wieder ein 😁
hier iss die perfekte tastatur fürs auto...
http://cgi.ebay.de/...tegoryZ4706QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
sorry kassi aber meine finde ich eleganter und schöner 😁