CAR PC Diskussion von A-Z
CAR PC EINBAUANLEITUNG-->hat lang gedauert aber jetz isse da
So wie versprochen hier meine einbaumöglichkeit für den car pc.... 🙂
von vorne rein...
es gibt 2 möglichkeiten den pc im auto zu verwirklichen...
-einmal ist das die 12V variante mit und ohne radio
-und natürlich die 230V variante mit und ohne radio
ich habe aus kostengründen die 230v variante ohne radio gewählt, weil der komplette car pc einbau
ein schulprojekt war und dies unter anderem eine der bedingungen war...
Wir haben als erstes angefangen den das radio auszubauen
das problem das ihr bei der variante ohne radio habt--> ihr müsst alle boxenkabel neu ziehen, da diese
nun alle über die endstufe laufen
hier noch ne auflistung der kabel die wir gezogen haben
-1x 5m 16mm² von der Batterie bis zur Endstufe
-1x 1m 16mm² von der Endstufe an die Karosse (Masseleitung)
-1x 5m 10mm² von der Batterie bis zum Wechselrichter
-1x 1m 10mm² vom Wechselrichter an die Karosse (Masseleitung)
-2x 3m 1.5mm² von den Mitteltönern in den Türen bis hin zur Endstufe
-2x 3m 1.5mm² von den Hochtönern im Armaturenbrett bis hin zur Endstufe
-2x 1.5m 1.5mm² von den Boxen im Kofferraum bis hin zur Endstufe
-2x 1.5m 1.5mm² von den Hochtönern im Kofferraum bis hin zur Endstufe
-1x 5m Ölflexleitung (12x1mm²) = Steuerleitung für Wechselrichter ON, Power ON vom PC,Reset vom PC
Remotesteuerung für die Endstufe
Die Schalter dafür haben wir alle in die mittelkonsole gesetzt
den platz könnt ihr natürlich frei wählen 🙂
-1x5m Usb Anschlusskabel für das Usb hub was später hinter dem din schacht versteckt sitzen sollte
-1x5m VGA Verlängerungskabel --> ihr müsst auf jeden fall dadrauf achten das dieses doppelt geschirmt ist, sonst
habt ihr später bildstörungen am tft
Das Tft hab ich aus Sicherheitsgründen erstma mit dem originalen Netzteil (was ich verlängert hab) angeschlossen.
ich hatte bisschen angst das einfach so an die bordspannung zu hängen
aber fals das jemand gemacht hat und das teil noch lebt sagt mir bitte bescheid 🙂
wie wir die kabel alle gezogen hatten, ham wir mit dem kofferraumausbau angefangen
der pc sollte in die reserveradmulde eingesetzt werden. somit ham wir erstma ne unterkonstruktion gebaut
um den kompletten kofferraumboden um 15cm zu erhöhen
http://vag-westerwald.de/carpc/kosausbau.JPG
475 Antworten
hast du noch vor eine extra oberfläche zu benutzen oder machst du alles "nur" via xp?wenn ja reicht die performance jedoch habe ich die erfahrung gemacht das wenn man spezielle carpc software benutzt 1ghz nich genügt
Zitat:
Original geschrieben von Blue Knight
hast du noch vor eine extra oberfläche zu benutzen oder machst du alles "nur" via xp?wenn ja reicht die performance jedoch habe ich die erfahrung gemacht das wenn man spezielle carpc software benutzt 1ghz nich genügt
muß mal doof fragen: Was ist eine spezielle "carpc-software". Welche funktionen hat die?
mfg
Buzi
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
google mal nach "cpos" oder "roadrunner"
hmm, da nehm ich mir glatt mal die zeit und beschäftige mich damit, sehr genial!
mfg
Buzi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Blue Knight
hast du noch vor eine extra oberfläche zu benutzen oder machst du alles "nur" via xp?wenn ja reicht die performance jedoch habe ich die erfahrung gemacht das wenn man spezielle carpc software benutzt 1ghz nich genügt
ich hab vor alles mit xp zu steuern....schon alleine weil es damit leicht ist neue soft- und hardware zu inst 😉
Zitat:
Original geschrieben von XtrimNRW
ich hab vor alles mit xp zu steuern....schon alleine weil es damit leicht ist neue soft- und hardware zu inst 😉
so will ich das auch machen! allerdings mit win98SE. bin mal gespannt ob navigation und touchscreen und so läuft auf win 98SE.
mit dem media player hat man auch schöne visualisierungen, playlists usw.
find ich praktischer als car-pc-software.
hat jemand evtl. Erfahrungen mit Windows Media Center Edition?
ausserdem finde ich xp nicht schlecht von der optik her und wenns aufm moni im auto läuft sieht doch geil aus 😁
media-center kenn ich zwar aber kann mir darunter jetzt nix vorstellen.....
vorallem ist heutzutage alles mit xp kompatibel
Zitat:
Original geschrieben von XtrimNRW
ausserdem finde ich xp nicht schlecht von der optik her und wenns aufm moni im auto läuft sieht doch geil aus 😁
media-center kenn ich zwar aber kann mir darunter jetzt nix vorstellen.....
vorallem ist heutzutage alles mit xp kompatibel
Media Center ist nur ne erweiterte XP Home Version.
Hast halt den Vorteil das alles auf Multimedia eingestellt ist, d.h. gibt ne passende Fernbedienung dazu.
Gruß Seppel
Zitat:
Original geschrieben von SeppelGTi
Media Center ist nur ne erweiterte XP Home Version.
Hast halt den Vorteil das alles auf Multimedia eingestellt ist, d.h. gibt ne passende Fernbedienung dazu.Gruß Seppel
muss man nich dazu auch nen passenden empfänger für die schöne fernbedienung mit im päckchecn haben?
was ist an xp nicht multimedia? versteh ich grade nicht 😁
ist doch nur wieder son verkaufstrick vom billyboy 😁
Zitat:
Original geschrieben von kassiopeia
ich hab mit media engine sehr gute erfahrungen gemacht...
es sagt ja keiner das das mist ist...jedem das seine...aber was bringt es an spürbaren vorteilen? nur das würd mich interessieren evtl hol ichs mir ja auch dann 😉
Man hat einfach die ganzen Multimediaanwendungen auf einen Haufen mit spezieller Oberfläche...
Guck dir die Car-PC-Software cPOS an, die is vom Design her aufgebaut wie Windows Media Center (der mce-Skin)...
Meiner Meinung nach würd ich normales XP und cPos benutzen, is billier und haste mehr von... mach ich auch so...
Tschö.
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
Windows 98 würde ich mal gar nicht empfehlen. Alleine schon weils kein Hibernate kann.
läuft unter 98 kein java? mir garnicht aufgefallen 😁 aber das ist sowieso eine 8 jahre alte software.....kommt mir nicht aufs display 😁