Car Hifi Golf II

VW Golf 1 (17, 155)

hi an alle bin neu hier im forum!

ich hab mir vor kurzer zeit einen Golf II gekauft! bj 90

und bin jetzt auf der suche nach ner Soundanlage die richtig krach macht!
hab davon aber nicht wirklich ahnung und darum wollte ich euch mal fragen ob
2-wege oder 3-wege ob man hoch und mitteltöner getrennt kaufen sollte oder alles in einem und welche marken den gewünschten erfolg bringen!

vllt. kann mir ja einer von euch n tipp geben oder weiß wo ich ne komplett anlage für meinen Golf II her bekomme!

danke im voraus!!

24 Antworten

also du meinst jetzt den kasten ja?? und endstufe dann auch von bose (4kanal oder was nehm ich da am besten??)

ja hab mich jetzt entschlossen vorne 2 mittel und 2 hochtöner zu verbaun!

beiden hochtöner A-brett
beiden mitteltöner türn vorne
und immer kofferraum nen subwoofer

welche marke würdest du mir für die lautsprecher empfehlen?

kann ich verschiedene marken einfach kombienieren??

radio wird wahrscheinlich von kenwood sein!

Zitat:

von Eule.CNR08



welche marke würdest du mir für die lautsprecher empfehlen?
jbl, magnat, bose.
kann ich verschiedene marken einfach kombienieren??
nein. eher bedingt. das ist eine klangfrage.

bleibe möglichst bei einer marke und in einer serie.

Sachma....warum stellst du deine Frage nicht im in der Car-Hifi Ecke hier bei MT????

Auserdem.....warum sollte man Marken nicht kombinieren können??
Und......Bose,JBL,Magnat???
Sorry,ist nichts gescheites und fürs selbe Geld gibts deutlich besseres???

Subwoofer haben übrigends nachwievor keine "Watt"🙄 man kann da höchstens Leistungsempfehlungen nennen......und Subs die bei sich bei 1kw Ampleistung noch gelangweilt die Schwingspule kratzen sind schon locker unter 1000€ zu bekommen(beim meinem Car-Hifimann um die Ecke stehen 2 Solo-X für 500€ das Stück😁 )

Die passende 2-3kw Amp zu finden wird dann schon teurer!!!!!!

Das Heckablagen Mist sind,dem stimme ich aber zu!!!

du sagst:

Zitat:

Auserdem.....warum sollte man Marken nicht...

Zitat:

Und......Bose,JBL...

Zitat:

Sorry,ist nichts...

er fragte nach meiner meinung und die bekam er.

bin und war immer zufrieden.

besseres für dieses geld?

schlag doch mal an.

Ähnliche Themen

Zitat:

Subwoofer haben übrigends nachwievor keine "Watt" man kann da höchstens Leistungsempfehlungen nennen

Natürlich erzeugen die Subwoofer keine Leistung (P=Watt) sie geben genaugenommen nur diese Leistung in Form von Tiefen Tönen (meist unter 100Hz) wieder, welche die endstufe erzeugt...

Allerdings wird die Angabe der Maximalen Ausgangsleistung (RMS) nachwievor in "WATT" gemacht, und zwar von so ziemlich jedem Hifi hersteller...😉

MFG

.....aber wenn jemand auf der Suche nach nem Sub ist,soll der in der Regel einen gewissen Pegel bringen und Pegel wird nunmal nicht in Watt angegeben.
Auch hat die Tatsache das ein Woofer 1kw schluckt und ein anderer nur 500Watt noch lange nicht zu heißen das der auch lauter ist!!!!

Der TE hat übrigends auf anraten von mir in der Car-Hifi Ecke von MT nen neuen Thread aufgemacht.......denk mal dort wird im gut geholfen😉

ja. davon ist auszugehen.

Also ich habe schon Magnat JBL und wie die alles heisen gehabt . Ein Front System von Rainbow , Audio System , Focal usw sind schon recht gut.
Clarion sollen bei ihren radio bleiben. Alpine ist auch gut. Aber je nach dem am Anfang reicht sowas locker hin aber wenn wirklich gute sachen haben willöst kostet es geld. Und Dämmen nicht vergessen 😉

Das stimmt mit en sub . Mein Kumpel sein axtan hat laut ACR und was auf den magnet setht 300 Watt mehr als mein 30 Audio system ersten klang unterschiede erheblich 2. ist meiner viel lauter von pegel her also von daher . Liegt aber auch wie man es verbaut .

Da wird dir auch besser geholfen in den Forum

Ja genau das ist auch das problem, wieviele Leute erstellen Threads, die sich nach dem Pegel bzw. Schalldruck erkundigen und danach einen Subwoofer aussuchen???
Selten mal wer... da wird lieber mit Leistungsangaben von ein paar KW umsichgeworfen ohne zu wissen wie der sub die Leistung überhaupt umwandelt, was natürlich dann auch noch von der Bauart des Gehäuses abhängig ist...
😁😁

Naja...

Ja so ist das halt .😁

Habe 3 gehäuse gebaut und habe 8 liter wenigervolumen und dafür wolle damit das innen volumme physikalisch oder wie das auch imemr heisst mehr ist und geht weit aus besser als das von Audio system empfolene. zwar auch BR auber viel besser halt. Und man kann anhand der danten ja auch mit Programmen das perfekte volumen ausrechen habe da viel aufen PC

Deine Antwort
Ähnliche Themen