Car Finanzierung etwas schwierig?!

hi,

ich bin zivi und mein auto hat mich nun wegen altersschwäche im stich gelassen. (bj.92 253000km)
ok kann passieren.
da ich aber ein auto benötige würde mich die finanzierung interessieren. problem ist nur das ich momentan noch zivi (noch bis ende märz 07)bin. arbeitsvertrag(ab 01.04.07) habe ich schon in der tasche.

gibt es eine bank die mir mit diesen kriterien ne finanzierung genehmigt.es soll ein 4er golf werden. anzahlung bis ca. 1000€ bei monatlichen raten von ca.150€ laufzeit 2-3 jahre. eventuell mit schlussrate. kredit höhe zwischen 6 und 8tausend euro.

mich würde halt nur inetressieren ob mich eine bank als finanzierungskunde nimmt.

vielleicht habt ihr ja ein paar tipps.

gruss seppel

24 Antworten

würde mich auch interessieren!

"Was soll eine schlechte Schufa sein? Wodurch wird diese verursacht?"

Es gibt drei verschiedene Schufaauskünfte:

1. eine Eigenauskunft (kann nur der zu Beauskunftende anfordern), da sind Daten wie, Name, Adresse, Geb.-Datum, aufgenommene und bezahlte, oder auch eben nicht, oder nicht reibungslos bezahlte Verpflichtungen und Anfragen zur Schufa (also die Unternehmen, die eine Auskunft eingeholt haben) aufgeführt.

2. vereinfachte Schufaaukunft (z. B. für Telekommunikationsunternehmen, Versandhäuser u. a.), hier wird nur mitgeteilt, ob der Kunde sauber ist, oder Vertragswidriges Verhalten (also Zahlungsschwierigkeiten) vorliegen

3. vollständige Schufaauskunft (nur den Banken vorbehalten)

gleiche Beauskunftung wie unter 1. nur mit dem Unterschied, daß zu den gemeldeten Einträgen (positiven wie negativen) die hinter den Einträgen stehenden Institute (Banken, Handybetreiber, Kreditkarteninstitute) nicht aufgeführt sind.
DAFÜR ABER, und das ist der UNTERSCHIED:
eine Risikostufe, ein Scoringwert, eine Ausfallwahrscheinlichkeit für den Kunden.

So jetzt mal ein Beispiel:

ein 18 Jähriger, der frisch im Berufsleben ist, hat bei seiner Bank ein Girokonto und sonst keine Kredite o. ä. aufgenommen. D. h. in seiner Schufa ist nur das Girokonto gemeldet. Er möchte jetzt ein Auto auf Kredit kaufen. Wir stellen fest: er ist noch sehr jung, hat keine Krediterfahrung, ist wahrscheinlich auch frisch beim Arbeitgeber. Aufgrund der Millionen anderer gespeicherten Kunden mit ähnlichen Kriterien kann die Schufa an den anderen Gemeldeten eventuelle Zahlungsschwierigkeiten feststellen. So werden vereinfacht Vergleiche gezogen und der Kunde bewertet. Und da viele Leute mit diesen Kriterien leider nicht mit Geld umgehen können, oder sich mit ihren Verpflichtungen übernehmen, steigt das Risiko ins Extrem für einen Ausfall, falls diesem ein Kredit gewährt wird.
Anders sieht es bei einer Person aus, die schon einige Kredite hatte, diese auch ordnungsgemäß zurückzahlte (also zeige, daß die eingegangene Vereinbahrung Kreditrückzahlung auch eingehalten wurde).

Es gibt viele Risikoabstufungen, von sehr gut (Ausfallwahrscheinlichkeit weniger als 1 %), über sehr schlechte Schufaauskünfte (Ausfallwahrscheinlichkeit von 36%) bis zu den negativen Beauskunftungen.

Wohlgemerkt!! Die Schufa sammelt diese Informationen nur. Alle Meldungen werden von denen an die Schufa gemeldet, bei denen jeder von uns "mal eben" eine SCHUFA-Klausel unterschreibt...

Wodurch wird eine schlechte Schufa verursacht?

Es gibt viele Gründe.

häufige Kreditaufnahmen mit anschließenden vorzeitigen Ablösen, nur zum Zweck, einen neuen höheren Kredit aufzunehmen zum Beispiel. Wieso?
Nun, wer einen Kredit aufnimmt, will damit eine Investition tätigen (und wenn nur zum Ablösen des Dispo-Kredites), falls diese Kredit dann vor der vereinbarten Laufzeit beendet wird, nur zum Zweck einen neuen höheren Kredit aufzunehmen, was folgern wir? Er hat seinen Dispo ausgereizt (Zinsen enorm hoch), Angebot des Beraters diesen Dispo durch einen Kredit (mit niedrigeren Zinsen) zu finanzieren. So haben wir keine Dispozinsen mehr, aber dafür eine monatliche Belastung für den neuen Kredit. Unverantwortliche, wie wir sind, zahlen wir den Kredit, reizen aber im Laufe der Zeit den Dispo wieder bis zu Schmerzgrenze aus (HABEN UNS ALSO DOPPELT VERSCHULDET), ergo, alten Kredit vorzeitig abgelöst und zum zweiten Ausgleich des Dispos einen höheren Kredit aufnehmen... Ich sage euch, da hab ich schon Sachen gesehen...

Oder die vielen Kreditanfragen:
Wir gehen zu Autohaus A, lassen uns ein Angebot ausrechnen und gleichzeitig eine Kreditanfrage an eine Bank X schicken. Die prüfen den Kunden, sagen Ja oder Nein. Egal.
Gehen dann zu Autohaus B, und das gleiche Spiel geht von vorne los, NUR mit dem Unterschied, daß die Bank Y in der Schufaauskunft sieht, das eine anderen Bank sich bereits eine Schufaauskunft über uns eingeholt hat. Und da kann Bank Y dann spekulieren, warum wir als Kunde zu einer anderen Bank nämlich zu Bank Y gehen? Hat der Kunde viell. bei der ersten Bank eine Absage bekommen und versucht es woanders erneut (sogenanntes Abklappern der Banken?)

Der Schufa-Score kommt übrigens nicht nur durch die Historie der Kredite und Kreditanfragen zustande. Auch häufige Umzüge und eine aktuelle "schlechte" Adresse in einem Problemviertel spielen mit in die Bewertung rein.

Ähnliche Themen

Es gibt viele verschiedene Faktoren, die eine Schufabewertung beeinflussen.

Dazu gehören häufige Umzüge, genauso wie Softfacts z. B. die Wohngegend (mit entsprechender Kaufkraft), auch wie die Anzahl / Menge der Girokonten, Kreditkarten, Anfragen Kredit/Leasing/Girokonto und auch die Menge der eingeholten Eigenanfragen dazu.

Es ist ein Kapitel für sich, in der Finanzierungsbranche.

Zitat:

Original geschrieben von Luc79


Es ist ein Kapitel für sich, in der Finanzierungsbranche.

Gibt es für das Scoring einheitliche (Verbands-)Regeln, die man irgendwo (z.B. im I-Net) nachlesen kann?

nein da gibt es gar nichts einheitliches. Basel2 soll ja quasi die Basis darstellen wie das dann aber im Detail ausgerechnet wird kann dir auch dein Bankberater etc. nicht sagen.

Das bedeutet dann ja quasi im Umkehrschluß, daß jede Bank im Grunde ihr eigenes Scoring-Süppchen kocht (auf Grundlage von Basel-II als kleinstem gemeinsamen Nenner) und der Kreditsuchende neben der Güte seiner Daten im Grunde noch einen Glücksfaktor hat, je nachdem bei welcher Bank er einen Kredit beantragt.

Mit Basel2 wird auch noch der Finanzierungsaspekt verändert.
Personen (Privat oder Firma) mit einer guten Beauskunftung und gutem Rating bekommen aufgrund des wahrscheinlich geringeren Ausfallrisikos bessere Konditionen eingeräumt, im Gegensatz zu den schlechteren Bonitäten, die mit einem Risikozuschlag im Zinssatz rechnen können.

Die Bänker könnten schon differenziertere Aussagen treffen, da die gesetzlichen Vorgaben ja klar geregelt sind. Nur die Umsetztung ist frei. Aber da auch die Banken mit diesem Thema noch nicht sicher sind und vollständig durchblicken, wird sich kein Bänker zu einer eindeutigen Aussage bewegen lassen.

ganz Kurz Basel2:

Basel1 gab es einen fixen Deckungsbeitrag den die Bank für einen Kredit haben musste sprich frei aus der Luft gegriffen für 1000€ die du leihst muss die Bank 50€ hinterlegen.

Bei Basel2 sind diese Beträge nun wesentlich flexibler nach Kundengruppe (Unternehmen, Staat, Privatpersonen im groben) wobei der Staat natürlich die gernigste Sicherung benötigt. Dazu kommt dann noch ein individuelles Ranking wo so ziemlich alles reinspielt was man sich vorstellen kann von Anzahl der Kreditauskünfte über vorliegende Kundendaten bis hin zum Wohnort, Alter, Geschlecht....

Daraus wird dann eine lustige Formel generiert die außer dem Typen ders programmiert hat niemand wirklich durchblickt.

Das ganze wird doch auch schon in ähnlicher Form z.B. bei Telefonhotlines praktiziert wenn ein potentieller Kunde mit 089 Rufnummer anruft erhält er bevorzugt einen Ansprechpartner vor einem 030 da in München statistisch einfach mehr Kohle zu holen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen