Car Allowance - zusätzlich KM-Pauschale freiwillig oder Pflicht?
Hallo, mein neuer Arbeitgeber bietet mir eine Car-Allowance an, allerdings keine KM-Pauschale für dienstlich gefahrene KM. Ist sowas üblich?
26 Antworten
Zitat:
@Qulor schrieb am 10. Juni 2022 um 16:03:42 Uhr:
Was fährst Du denn privat? Ich habe bei knapp 30.000 km privat jährlich eine Gehaltserhöhung von >1000 EUR netto abgelehnt weil man mir den Firmenwagen nicht geben konnte. Ich würde mir das gut überlegen ob Du darauf verzichten willst. Zumal bis 50.000 km dienstlich mit Mietwagen und Öffis auch kein Zuckerschlecken ist.
privat wenn überhaupt 10-15k km. aber deine aussage versteh ich nicht. du hast ein Firmenwagen oder car allowance abgelehnt?
Musst halt rechnen ob Du für das Geld einen Wagen unterhalten kannst. Bei mir war es so. Ich hatte einen Firmenwagen und der neue Job hätte >1000 EUR netto mehr gebracht aber dafür keinen Firmenwagen. Da ich aber privat viel Fahre, hätte mich ein vergleichbares Fahrzeug mehr eben die Gehaltserhöhung gekostet. Daher muss man einfach sein Fahrprofil gegen die Allowance und die Bequemlichkeit abwägen.
Zitat:
@a-cut schrieb am 10. Juni 2022 um 15:53:32 Uhr:
Ja, Firma übernimmt die Kosten für öffentliche Verkehrsmittel, auch Taxi, Mietwagen etc.
Mh... Da könnte man auf die Idee kommen, Car Allowance / Gehaltserhöhung zu nehmen, sich davon ein Auto fürs Wochenende zu unterhalten und Mo-Fr einen Mietwagen zu buchen. Oder die Mietwagenfirma stellt gleich 2 Rechnungen aus: Mo-Fr an den AG, WE an AN 😁
Vielleicht schenkt man dir das Auto am WE aber auch bei so einer lukrativen Dauermiete...
Zitat:
@Thinky123 schrieb am 10. Juni 2022 um 23:04:07 Uhr:
Zitat:
@a-cut schrieb am 10. Juni 2022 um 15:53:32 Uhr:
Ja, Firma übernimmt die Kosten für öffentliche Verkehrsmittel, auch Taxi, Mietwagen etc.Mh... Da könnte man auf die Idee kommen, Car Allowance / Gehaltserhöhung zu nehmen, sich davon ein Auto fürs Wochenende zu unterhalten und Mo-Fr einen Mietwagen zu buchen. Oder die Mietwagenfirma stellt gleich 2 Rechnungen aus: Mo-Fr an den AG, WE an AN 😁
Vielleicht schenkt man dir das Auto am WE aber auch bei so einer lukrativen Dauermiete...
für dienstliche Fahrten natürlich 😉
Ähnliche Themen
Ich gehe tatsächlich noch arbeiten um Geld zu verdienen. Wenn es kein Schmerzensgeld ist, umso besser.
Naja, die Anfahrt, das Team, das Miteinander, das gesamte Umfeld spielt für mich auch eine Rolle und nicht nur der letzte Euro.
Das Gesamtpaket entscheidet (kurzer Arbeitsweg + niedrigeres Gehalt kann da sinnvoll sein), aber grundsätzlich suchen sich wohl die meisten Menschen tatsächlich eine Arbeit um Geld zu verdienen 😉
Und ab gewisser Gehaltshöhe zählen dann immer mehr weitere Aspekte.
Die weiteren Aspekte können doch schon vorher vorhanden sein. Auch ein Azubi profitiert von Bonuszahlungen, Job-E-Bike, der obligatorischen Obstschale, betrieblicher Kinderbetreuung, etc.
Zitat:
@Qulor schrieb am 11. Juni 2022 um 23:27:56 Uhr:
Ich gehe tatsächlich noch arbeiten um Geld zu verdienen. Wenn es kein Schmerzensgeld ist, umso besser.
Das ist sehr schade für Dich, aber auch für Deinen Arbeitgeber, wenn Geld Deine einzige Motivation ist. So viel Geld könnte mir niemand bezahlen.
Ich gehe gerne arbeiten und mein Arbeitgeber ist spitze. Es bedeutet lediglich, dass nur Spaß und nette Worte nicht die Rechnungen bezahlen. Ich persönlich beglückwünsche jeden der sagen kann, dass er nur arbeiten geht wenn es seine Chakren anspricht. Das dürfte aber tatsächlich die Minderheit sein.