Caprice Dachhimmel - ORIGINALgetreu wiederherstellen?

Chevrolet Caprice 3

Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage zum leidigen Thema Dachhimmel. Ich habe einen 88er Caprice Brougham mit Innenausstattung in "Maroon", einem dunklen Weinrot. Wie so oft löst sich langsam die Decklage des Himmelbezugsstoffs.
Ich habe schon ewig recherchiert, wie man sich da helfen kann und vieles gefunden. Nur: der Caprice ist wirklich 100% original und ich möchte meinen Himmel genauso auch 100% originalgetreu wieder herstellen, d.h. Farbton und dicke des Materials soll dem Original entsprechen.

Und genau da versagt alles, was ich bisher gefunden habe, denn dieses sehr dicke Bezugsmaterial in passender Farbe zu finden ist mir nicht gelungen. Ich habe zwar diese page hier gefunden: http://www.autosunvisors.com/materials.htm aber so wirklich hilfreich waren die auch nicht.

Wie komme ich da weiter, hat vielleicht jemand Erfahrungen? Ich würde zur Not sogar einen NOS Himmel kaufen - Hauptsache ich kann die Originalität erhalten. Nur da finde ich auch nichts...
Sonnenblenden und C-Säulenverkleidunge müssen auch gemacht werden...

Also wenn mir jemand einen konkrete Tip geben kann, wo man die passenden Materialien bekommt oder welcher Sattler hier in Frage kommt, wäre ich mega dankbar!! Und der Caprice auch 😉

Grüße

Matthias

21 Antworten

5mm passt dicke. Wenn du es dicker machst bekommst du probleme mit dem einbau

10mm ist original drin. Liegts am Brougham?

kann nicht sein. Hab jetzt schon zwei Himmel gemacht einmal Brougham und einmal Brougham LS. Und die Anderen die ich sonst kenne, hat keiner so einen Dicken drin.

Das würde auch nicht gehen von allen Halteclipsen, Schienen Sonnenblenden usw. Das würdest du nicht montiert bekommen

Maybe... War aber so. Habs exzessive gemessen (ein Großteil war noch intakt). Der neue Himmel ist inzwischen drin und obwohl der neue Schaumstoff wesentlich straffer ist als der alte war die Montage völlig problemlos. Clipse, Zierleisten, Deckenleuchte etc. haben alle problemlos gepasst ohne Gewalt anwenden zu müssen.
Und ich habe sogar die Rückseite wieder frisch mit 5mm Schaumstoff kaschiert - der originale Schaumstoff war da auch komplett zerfallen.
Insgesamt ist der Himmel nun gute 2cm dick, hat aber wirklich völlig problemlos seinen Platz gefunden.
Keine Ahnung, warum das bei meinem so dick ausgelegt ist - Du hast ja mit Caprice enorm viel Erfahrung...

Insgesamt ist das zwar eine Arbeit für jemanden, der Vater und Mutter erschlagen hat, aber das Ergebnis ist jede Mühe wert. Nach den ganzen "Alternativen", die ich so gesehen habe (Kunstleder, Alcantara, festtackern, annähen, etc.) freue ich mich um so mehr, dass es trotz der fiesen Innenfarbe 100% original machbar ist. DAnke für die vielen guten Tips - und wenn mal jemand Hilfe braucht zu dem Thema einfach 'ne PN schreiben 🙂

Ähnliche Themen

Okay. Hätte ich nicht gedacht, das das geht. Das wäre bei meinen nie gegangen. Vielleicht gibts noch ne option die ich nicht kenne.

Hast du mal ein Foto von dem neuen Werk? Würde mich interessieren, wie das jetzt aussieht

Logo. Ich warte allerdings noch auf das Nähgarn für die Sonnenblenden. Wenn die drin sind mache ich Bilder.

super. Freu mich drauf

Deine Antwort
Ähnliche Themen