Canton RS zerschossen! Suche neues Fronstystem!!!!
Moinsen!
Gestern aufm Weg zur Uni is mir die Sicherung von meiner Sub-Amp durchgebraten! Bin beim neu verkabeln der ganzen Anlage nämlich auf ne Sicherung gelatscht und hatte nur noch ne 30A da... Naja, jedenfalls hat mir dann logischerweise der Bass gefehlt und ich konnt nur noch übers frontsystem hören. Da is mir aufgefallen, dass der rechte TMT in der Beifahrertür am scheppern is, wie Sau!!! Wohl schon länger, habs nur nie bemerkt 😉
In meinem alten 2er Golf ist mir auch schon zweimal der rechte TMT durchgebraten, muss wohl ein Fluch auf mir liegen 🙂
Naja, jedenfalls suche ich ein neues 16er Frontsystem und will mich diesmal vor dem Kauf auch anständig beraten lassen, um nicht wieder nen Fehlkauf zu tätigen! Die Canton haben mir klanglich schon sehr gut gefallen, nur leider kam da ÜBERHAUPT GERKEIN Bass raus!!!!!! Das neue sollte schon etwas kicken können, wenns geht! Preislich so um die 150€ rum. Viel mehr is leider nicht drin im Moment! Taugen die von Rockford was? Weil ich steh total auf die RF Teile! Will mir die Tage noch nen RF P3 12" bestellen und ne Punch Amp dazu! Also wärs ja cool wenn alles von Rockford wäre! Natürlich nur, wenn die Frontsysteme auch was taugen.
VIiiiiieeeeelen Dank schonmal für die Hilfe!!!!!!!
14 Antworten
das aus deinem frontsystem kein bass rauskam lag garantiert am instabilem einbau! darauf wette ich...
kenne den golf 3 zwar net aber wennst dafür sorgst das der TMT FEST mit dem türblech verbunden ist dann klappt das auch mit dem bass 😉. alu oder stahlringe nimmst da am besten. ich hab ein bisschen gestaunt wie ich die adapter bei mir reinmachte, sooo kannte ich mein frontsystem ja garnicht... 🙂 auch legt die raumabbildung deutlich zu, wird präziser...
kostet zwar aber das lohnt sich.
Hi,
wenn du mit dem Canton zufrieden warst, würde ich einfach mal den Nachfolger QS 2.16 testen.
Oder in dem Preissegment von 120,-€ das Rainbow 265 Deluxe. Soll einer der besten sein.
Um Bass aus den Frontspeakern zu bekommen, musst du 3 Vorraussetzungen erfüllen:
1. eine potente Endstufe
2. Die TMT fest mit der Tür verschrauben
3. Die Türen dämmen
Mit den 3 Punkten machst du aus deinem TMT ein Kickbass System :-)
Mfg Freddy
die aufnahme am g3 is aus sehr dünnem plastik......scheppert und vibriert wenn man da nix drann macht. ich selber habe alles mit bitumen vollgestopft und auch die beiden türbleche und die pappe wirklich gut gedämmt. trotzdem muss demnächst ein geschlossenes gehäuse her weil du nur so (also doorbords) wirklich bass bekommst - vorne.
würd das rainbow (slx 265 deluxe) nehmen und dann noch n bißchen kohle drauflegen um die ganze angelegenheit vernünftig zu dämmen...stahladapterringe sind auch was feines
Ähnliche Themen
Und wo bekommt man so ne adapter her??? Was haltet ihr denn von den neuen Rockford? Die kosten bei bigdogaudio.de zwar 219€ aber das wärs mir dann wohl wert?
Aber könnt ihr mir nochmal erklären, warum das dann mehr bass brigen soll, wenn ich die anders verschraube? Die sind doch in dem Plastik verschraubt... 😕
Und dass das schäppern mit Dämmung zu beseitigen ist, is mir ja schon klar, aber deshalb kommt doch trotzdem nicht "mehr" aus den Boxen raus, oder??
Was hälst Du von diesem hier?
http://www.caraudio-versand.de/shop.pl?action=art&id=112173
oder so etwas in der Richtung?
sowas mein ich: alu adapter
kostenpunkt liegt aber bei 120eusn seh ich grad. ganz schön saftig. ich hab die meinen selber gemacht von daher ...hab ich nix bezahlt. musst selber wissen obs dir wert ist. denn dann hättest du schonmal ne gute basis für den TMT. kannst auch eventuell in das nächste auto mitnehemn... je stabiler desto bässer. klingt komisch -ist aber so.
habe aber k.a. ob diese teile überhaupt in nen Golf3 passen!
irgendwie predige ich immer nur das gleiche... hm...🙄
oder verstärk einfach deine original kunststoffaufnahmen mit GFK. wird auch was bringen.
wenn du den lautsprecher einfach einbaust spielt der auf das komplette türvolumen was original voll mit löchern und aussparungen ist.....durch dieses große offene volumen kann einfach kein bass entstehen....bei doorbords spielt der tmt in ein geschlossenes volumen von beispielsweise 10 litern.....da liegt der unterschied und der ist gewaltig
sowas selber zu bauen ist oftmals billiger als fertigteile zu kaufen....und wenn mans selber macht weiß man was man hat.
Du kannst mit Orginal Zubehör von VW aus dem Golf 3 Cabrio die Lautsprecher fest und direkt mit der Tür verschrauben. Musst nur 3 Löcher für die Metallhalterung in die Tür bohren und dann schraubst du die Lautsprecher einfach auf die Metallhalterung. Habe mir heute alle benötigten Teile besorgt. Kostenpunkt: 25,-€ und das ist fast so gut wie teure Stahl- oder Aluringe...
Im allgemeinen Golf 3 Forum gibts einen umfassenden Thread mit Bildern, Anleitungen und Teilenummern...
Mfg Freddy
na so viel bringen die dinger auch nicht!
natürlich verstärken sie alles n bißchen aber besser sind doorbords immer.
und professionelle stahladapter ersetzt du damit gar nicht.
Najut, dann werd ich das mal mit dämmen probieren! Aber wieso hab ich bei doorboards ein geschlossenes gehäuse? Spielen doch trotzdem in die tür rein, oder?
Und zu den Rockford keiner ne ahnung???
Hier mal ein link
http://www.bigdogaudio.de/pi300800624_6.htm?categoryId=42
wieso nimmst nicht das rainbow slc 365 um 219€? das hätte den vorteil, dass du den mitteltöner auf dem armaturenbrett montieren könntest und der lautsprecher in der tür nur noch für die tiefen töne zuständig ist, was der akustik evtl. zu gute käme, denn ein tmt in der tür ist eigentlich nicht so optimal untergebracht...
mfg.
Zitat:
Original geschrieben von pintbull
Najut, dann werd ich das mal mit dämmen probieren! Aber wieso hab ich bei doorboards ein geschlossenes gehäuse? Spielen doch trotzdem in die tür rein, oder?
Und zu den Rockford keiner ne ahnung???Hier mal ein link
http://www.bigdogaudio.de/pi300800624_6.htm?categoryId=42
wenn man sich doorbords baut nimmst du die originale verkleidung der tür (die pappe) machst die aufnahme ab und schließt dann erstmal das loch der aufnahme....danach baust du dir n geschlossenes gehäuse auf diese türpappe drauf welches nun nicht mehr in die tür spielt......daher auch n geringeres volumen hat