Canton QS.216 o. Infinity Ref6500cs ???
Hallo an Alle !!!
*Canton QS 2.16 oder Infinity Ref6500cs*
Ich bin auf der Suche nach Boxen für mein Golf 4er.
Hab die 2 oben genannten Systeme im Auge.
Jetzt weiß ich nicht welche ich holen soll. Würde beide für den gleichen Preis bekommen.
Habt ihr viell.Meinungen, Tips zu den Boxen, viell. hat ja auch der eine oder andere sie in seinem Golf eingebaut, und kann sagen, welche besser sind, oder besser reinpassen.
Ich wär auf jeden Fall sehr dankbar für eure Antworten
Mfg Alex
19 Antworten
Wenn du noch vorhast zu erweitern und deine Anlage mit einem Subwoofer zu ergänzen, dann ist es in der Tat sinnvoll bei "kleinem" Bugdget, eine 4-Kanal zu wählen.
Gruß,
Andy.
Was hälst du davon wenn man vorne die originalen LS über Radio laufen lässt, und nur die hinteren an die Endstufe macht, dann könnte man trotz zusätzlichen Sub eine 2 Kanal EndStufe hinmachen oder???
Wenn ich beide LS also vorn und hinten, über ES anschließ müsste ich die Kabel dann zusätzlich nach hinten verlegen oder?
danke dir Chef !!!
genau anders herum wirds gamcht! hinten muss keine Musik sein!!!!!
die vorderen kommen an die Endstufe und wenn ein Sub dabei sein soll, dann muss es ne 4.Kanal sein -> Kanal 1 und 2 fürs Frontsystem, 3+4 gebrückt für den Sub.
Gruß,
Andy.
ok, jetzt kapier ichs. Also brauch ich keine der LS an das Radio anschließen. Das heißt ich müsste die neuen Boxen dann nicht an die standard verlegten Kabel vorne anschließen sondern gleich nach hinten zur Endstufe?
Ein Kabel geht vom Radio zur Endstufe, und ein PowerKabel geht nach hinten zur Endstufe oder?
Die Frequenzweichen, kann man in der Türenverkleidung befestigen, ist doch kein problem oder?
Ähnliche Themen
So in etwa passt deine Beschreibung! :-)
Du gehst mit Cinchkabeln (je nachdem was fürn Amp 1 bzw. 2) und nem Remote-Kabel vom Radio zur Endstufe. Dann gehst du mit nem Powerkabel vom Pluspol deiner Batterie, über ne passende Sicherung, zum Amp, legst ein MAssekabel von nem Massepunkt hinten im Kofferraum (so nah wie möglich am Rahmen -> evtl SChraube die den Gurt befestigt; super Kontakt zur Karosse gewährleisten -> also ist bissle abschleifen angesagt!!!) an den Amp (gut ist auch gleich, eine zusätzliche Masseleitung vom Minuspol der Batterie zum im Motorraum bestehenden Massepunkt. Dann die Lautsprecherkabel vom Amp nach vorne zu den Türen an die Frequenzweichen (die an nen möglichst trockenen Ort!!!) und von dort dann eben zu den Lautsprechern.
;-)
Gruß,
Andy.