Canbus und OBD Frage

Hallo Forum!

Ich habe eine grundsätzliche Frage an den einen oder anderen Experten hier... Bei Wikipedia bin ich nicht wirklich schlau geworden..

Ist Canbus nur ein "lesendes" System, oder sendet ein Canbus Decoder auch (z.B. von einem China Radio) irgendwas zum Auto zurück? Ich frage deshalb, weil ich gerade ein anderes Problem mit meinem Golf habe (schon vorhanden BEVOR das Radio eingebaut wurde) und der Meister in der Werkstatt mich angemault hat, dass er das Auto über OBD nicht auslesen kann (auch nicht mit einem original VW Lesegerät), weil angeblich der Canbus Decoder vom meinem vor 2 Tagen eingebauten Radio die Kommunikation "blockiert" ... Stimmt das? Ist sowas möglich? Weil dann fliegt das Radio sofort wieder raus, insbesondere auch nach der Aussage dass der Canbus Decoder vom China Radio in sicherheitsrelevante Systeme von Fahrzeug eingreifen soll. Das fällt mir aber irgendwie schwer zu glauben... Oder könnte es sein dass er sich da irrt, weil seit dem Einbau vom Radio die Airbag Lampe leuchtet? (Klassiker, hab beim Einbau das Radio getestet, und na klar ohne vorher den Stecker von der Passenger Lampe wieder drauf zu stecken... aber das ist nicht das eigentliche Problem)

tl;dr
Also inwiefern kann ein Canbus Decoder eines China Radios "Fehler" in der Fahrzeugelektrik verursachen? Insbesondere beim Auslesen vom Fehlerspeicher über OBD.

Gruß, HAL

22 Antworten

VCDS User Karte findest du in meiner Signatur. Dort kannst du schauen ob es in Hamburg anbietet.

Danke. Ein Kontakt wurde hergestellt, nachher wird der Fehler gelöscht 🙂

Du schreibst ja selbst, dass das Motorproblem schon vor dem Radioumbau aufgetreten ist und die Airbagleuchte an ist weil du vergessen hattest, den Stecker draufzumachen. Wieso sollte dann das Radio was damit zu tun haben ?

Der CAN-BUS-Dekoder sollte rein passiv arbeiten. d.h. selbst keine Daten senden.

Wenn du mit deinem OBD-BT-Dongle OBD-Werte auslesen kannst, dann muss das auch mit jedem anderen OBD-Diagnosegerät funktionieren.
Wobei du per OBD hier sowieso nicht weiter kommst, weil das Airbagsystem nicht Teil des OBD-Systems ist.
Das müsste auch dein Werkstattmensch wissen.

Ich könnte mir aber vorstellen, dass hier OBD-Buchse und OBD-System verwechselt werden.
Über die OBD-Buchse kann auch auf andere Systeme zugegriffen werden, die nix mit OBD zu tun haben.

Wenn du dich höflich und fair verhalten hast und deine Werkstatt trotzdem lustlos bis pampig reagiert, dann such dir 'ne gescheite Werkstatt.

Hallo, der CAN- BUS ist ein Steuersystem, was mit CAN- HIGH und CAN- LOW, gesteuert wird. Zwischen beiden Leitern kann eine Spannung von 5,5 Volt gemessen werden. Es darf kein Massekontakt bestehen und auch kein Kantakt zu 30 +. In jedem Steuergarät ist ein Abschlußwiderstand verbaut. Fehlt dieser Wiederstand, kann sich das Steuergerät nicht melden. Es gibt unzählige Arten von CAN, Motor- Can, Tacho- Can, Fahrassident usw. Radio liegt am Informations- CAN, wie die OBD- Steckdose. Meldet sich kein steuergerät, liegt es wahrscheinlich an einer defekten Sicherung, bitte Kontakte an OBD- Dose prüfen, 30+, 31 Masse, 15 +, und Can- Bus. Schaltplan verwenden!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Zwischen beiden Leitern kann eine Spannung von 5,5 Volt gemessen werden. Es darf kein Massekontakt bestehen und auch kein Kantakt zu 30 +. In jedem Steuergarät ist ein Abschlußwiderstand verbaut. Fehlt dieser Wiederstand, kann sich das Steuergerät nicht melden.

Hat Chat GPT den Unsinn geschrieben?

Hallo, sieh Dir den Schaltplan an und mach Dir selbst Gedanken! Einfach logisch denken, da kommt die Lösung von allein!!

Der Schaltplan sagt - genauso wie die ISO 11898-1 - dass jeder CAN-Bus 2x 120 Ohm Abschlusswiderstand hat und nicht in jeder ECU einen. Der Abschlusswiderstand ist auch nicht dazu da damit sich das Steuergerät melden kann sondern um Reflexionen am Leitungsende zu unterdrücken.

Ich hatte so ein ähnliches Problem 2 Mal.
Das eine Mal hat ein Billigradio den CAN Bus gestört, das andere Mal war es ein LPG Zusatzmodul, um die Gasanlage per ODB auszulesen.
In beiden Fällen die Störenfriede rausgeschmissen und getestet, und siehe da, alles wieder OK

Deine Antwort
Ähnliche Themen