CAN-LOCK / neuer, sehr effektiver Diebstahlschutz für LR und Jaguar
Hallo in die Gemeinde!
Ich bin relativ aktiv in den englischen Foren betreffend Land Rover / Range Rover und Jaguar. Daher wollte ich euch eine sehr effektive und günstige neue Diebstahlsicherung, die gerade neu vorgestellt wurde, nicht vorenthalten.
In England und auch bei uns kommen immer mehr Fälle auf, in denen unsere schönen Autos durch eine relativ einfache Technik geklaut werden können. Auch hier bei MT waren schon entsprechende Berichte zu lesen. Es geht im Kern der Geschichte darum, dass sich Unbefugte relativ leicht einen neuen Schlüssel zu unseren Schmuckstücken programmieren können. Ohne da jetzt, aus nachvollziehbaren Gründen, genauer drauf eingehen zu wollen, ist es mit entsprechender Ausrüstung ein Fall von Sekunden, nicht Minuten. Jeder der sich schonmal beim 🙂 einen neuen Schlüssel hat programmieren lassen, weiss, wie schnell das geht.
Und da kommt nun das CAN-LOCK genannte System ins Spiel!
Entwickelt wurde das System von Blackbox-Solutions, die sich bereits seit Jahren mit Diagnosegeräten und Programmierung von LR / RR / Jaguar beschäftigen und sich dabei bereits einen sehr guten Ruf erworben haben. Es ist also nicht eine "kleine Klitsche", sondern ein durchaus vertrauenswürdiger Entwickler und Hersteller.
Wie funktioniert's? Sehr einfach, es handelt sich um ein kleines Kästchen, dass durch den Fahrzeugbesitzer (oder eine Werkstatt) irgendwo im Auto versteckt montiert wird, und dabei nur einen Anschluss an den CAN-Bus braucht (Erklärung zum CAN-Bus weiter unten). Durch die Elektronik im Kästchen wird ganz banal einfach die Möglichkeit innerhalb des Autos abgestellt, einen neuen Schlüssel programmieren zu können. Einfach und simpel! 🙂
Sollte die Funktion benötigt werden, steckt der Wissende das Kästchen einfach ab, alles läuft wie sonst. Beim Fahrzeugverkauf kann das Gerät entweder ohne Aufwand ausgebaut werden, oder es wird mit verkauft und erklärt. 🙂
Das ganze funktioniert sehr effektiv, und ist eine ausgesprochen kostengünstige Lösung um eine der aktuell beliebtesten Methoden des Diebstahls auszuhebeln.
Und die Kosten sind sehr überschaubar! Im Moment reden wir über ca. 100.-€ zzgl. Versand. Es gibt durch den Hersteller bis Ende Dezember einen 20% Einführungsrabatt. Das Gerät wird aus Zypern versendet, entsprechender Versand kommt hinzu. Wenn sich mehrere melden, kann man sicherlich auch im Versand sparen, wenn man das bündelt. Das wäre aber ein eigenes Thema.
Den Shop findet Ihr hier:
http://www.nanocom-diagnostics.com/shop.php
Das CAN-LOCK passt auf folgende Fahrzeuge:
- L319 Discovery4
- L322 Range Rover 2010+
- L320 Range Rover Sport 2010+
- L405 Range Rover 2014+
- L494 Range Rover sport 2014+
- L458 Evoque
Den entsprechenden Code für die 20% könnt Ihr gerne per PN erfragen, er ist nicht personenspezifisch.
Nun zu meiner persönlichen Einschätzung: geiles Ding, für das Geld hänge ich mir das auf jeden Fall in die Kiste! 🙂 Möglicherweise kann man da sogar mit der Versicherung noch was aushandeln. 😉
Soweit ich kann beantworte ich natürlich gerne Fragen dazu, ich bin aber weder der Hersteller noch sonst in irgendeiner Form mit dem Shop verbandelt. Ich bin, wie oben erwähnt, nur ein interessierter Nutzer und habe das im englischen Forum seit der ersten Vorstellung mit verfolgt. Ich habe aber natürlich vorneweg gefragt, ob und inwieweit ich das hier posten soll/darf und habe dafür die Genehmigung erhalten.
Ich gehe einfach davon aus, dass es den Einen oder Anderen hier sehr interessiert... 😁
Kurzerklärung CAN-Bus:
Der CAN-Bus ist das Leitungssystem, mit dem alle Steuergeräte untereinander verbunden sind und Daten austauschen. Daher ist es auch egal, wo im System man etwas einhängt, solange die Ringverbindung besteht. Vgl. dazu auch Wikipedia CAN-Bus
Beste Antwort im Thema
Hallo in die Gemeinde!
Ich bin relativ aktiv in den englischen Foren betreffend Land Rover / Range Rover und Jaguar. Daher wollte ich euch eine sehr effektive und günstige neue Diebstahlsicherung, die gerade neu vorgestellt wurde, nicht vorenthalten.
In England und auch bei uns kommen immer mehr Fälle auf, in denen unsere schönen Autos durch eine relativ einfache Technik geklaut werden können. Auch hier bei MT waren schon entsprechende Berichte zu lesen. Es geht im Kern der Geschichte darum, dass sich Unbefugte relativ leicht einen neuen Schlüssel zu unseren Schmuckstücken programmieren können. Ohne da jetzt, aus nachvollziehbaren Gründen, genauer drauf eingehen zu wollen, ist es mit entsprechender Ausrüstung ein Fall von Sekunden, nicht Minuten. Jeder der sich schonmal beim 🙂 einen neuen Schlüssel hat programmieren lassen, weiss, wie schnell das geht.
Und da kommt nun das CAN-LOCK genannte System ins Spiel!
Entwickelt wurde das System von Blackbox-Solutions, die sich bereits seit Jahren mit Diagnosegeräten und Programmierung von LR / RR / Jaguar beschäftigen und sich dabei bereits einen sehr guten Ruf erworben haben. Es ist also nicht eine "kleine Klitsche", sondern ein durchaus vertrauenswürdiger Entwickler und Hersteller.
Wie funktioniert's? Sehr einfach, es handelt sich um ein kleines Kästchen, dass durch den Fahrzeugbesitzer (oder eine Werkstatt) irgendwo im Auto versteckt montiert wird, und dabei nur einen Anschluss an den CAN-Bus braucht (Erklärung zum CAN-Bus weiter unten). Durch die Elektronik im Kästchen wird ganz banal einfach die Möglichkeit innerhalb des Autos abgestellt, einen neuen Schlüssel programmieren zu können. Einfach und simpel! 🙂
Sollte die Funktion benötigt werden, steckt der Wissende das Kästchen einfach ab, alles läuft wie sonst. Beim Fahrzeugverkauf kann das Gerät entweder ohne Aufwand ausgebaut werden, oder es wird mit verkauft und erklärt. 🙂
Das ganze funktioniert sehr effektiv, und ist eine ausgesprochen kostengünstige Lösung um eine der aktuell beliebtesten Methoden des Diebstahls auszuhebeln.
Und die Kosten sind sehr überschaubar! Im Moment reden wir über ca. 100.-€ zzgl. Versand. Es gibt durch den Hersteller bis Ende Dezember einen 20% Einführungsrabatt. Das Gerät wird aus Zypern versendet, entsprechender Versand kommt hinzu. Wenn sich mehrere melden, kann man sicherlich auch im Versand sparen, wenn man das bündelt. Das wäre aber ein eigenes Thema.
Den Shop findet Ihr hier:
http://www.nanocom-diagnostics.com/shop.php
Das CAN-LOCK passt auf folgende Fahrzeuge:
- L319 Discovery4
- L322 Range Rover 2010+
- L320 Range Rover Sport 2010+
- L405 Range Rover 2014+
- L494 Range Rover sport 2014+
- L458 Evoque
Den entsprechenden Code für die 20% könnt Ihr gerne per PN erfragen, er ist nicht personenspezifisch.
Nun zu meiner persönlichen Einschätzung: geiles Ding, für das Geld hänge ich mir das auf jeden Fall in die Kiste! 🙂 Möglicherweise kann man da sogar mit der Versicherung noch was aushandeln. 😉
Soweit ich kann beantworte ich natürlich gerne Fragen dazu, ich bin aber weder der Hersteller noch sonst in irgendeiner Form mit dem Shop verbandelt. Ich bin, wie oben erwähnt, nur ein interessierter Nutzer und habe das im englischen Forum seit der ersten Vorstellung mit verfolgt. Ich habe aber natürlich vorneweg gefragt, ob und inwieweit ich das hier posten soll/darf und habe dafür die Genehmigung erhalten.
Ich gehe einfach davon aus, dass es den Einen oder Anderen hier sehr interessiert... 😁
Kurzerklärung CAN-Bus:
Der CAN-Bus ist das Leitungssystem, mit dem alle Steuergeräte untereinander verbunden sind und Daten austauschen. Daher ist es auch egal, wo im System man etwas einhängt, solange die Ringverbindung besteht. Vgl. dazu auch Wikipedia CAN-Bus
27 Antworten
Hallo Land Rover Freunde
wegen diesem Thema habe ich mich heute extra hier angemeldet. Ich bin 62 Jahre und fahre seit vielen Jahren ausschließlich teure Fahrzeuge der Marke BMW und Land Rover. Allerdings sind beide Marken auch auf der Bösen Seite sehr beliebt.
Ich habe im Oktober 2013 meinen Discovery 4 bekommen und im Mai 2014 meinen neuen Range Rover, letzteren habe ich bereits nach nur 3 Wochen vor meiner Haustür "verloren". Die Diebe sind damals nach nur 1:40min mit dem Fahrzeug davon gefahren. Unsere Videoüberwachung hat den Vorgang sehr detailliert aufgezeichnet. Das Auto ist nun aber weg obwohl ich die Doppelschließung genutzt habe, die Tür hat den Dieb eigentlich auch am längsten aufgehalten. Wenige Wochen später sollte auch mein Disco abgeholt werden allerdings hatte ich zu diesem Zeitpunkt mein Grundstück schon mit einer Flutlichtanlage und einem elektrischen Stahlhoftor ausgestattet. Das automatische schließen des Tores sowie die extreme Beleuchtung haben den Dieb in die Flucht gejagt aber eine gute Lösung für unterwegs ist das nicht!!!
Wegen diesem Thema hatte ich heute mit meinem Händler und dessen Werkstattleiter wegen dem hier beschriebenen Modul einen Termin gehabt und dabei erfahren das er bereits seit November mit einer deutschen Firma im Kontakt steht die ein fast identisches Modul anbieten wird. Der Anbieter legt aber laut seinen Aussagen höchsten Wert auf die Einhaltung aller Prüfnormen und unterwirft sich vor Markteinführung wohl auch erst einigen Prüfungen durch unabhängige kriminaltechnische Büros (ich spekuliere das es hier um Rabatte oder Angebote für Versicherungen geht).
Leider bekomme ich den Namen der Firma nicht mehr auf die Reihe, om plus can modul oder canbridge. Ich habe leider im Netz nichts gefunden aber mein Händler sagte mir auch das der Vertrieb nur über Händler erfolgen soll. Macht auch Sinn, so kann sich die andere Seite nicht ganz so leicht darauf einstellen.
Die weiter oben beschriebene SW Aktualisierung ist meinem Händler nicht bekannt auch eine direkte Nachfrage in England ergab hier keine weiteren Infos. Kannst du mir da weiter helfen? Ich bekomme im April meinen neuen Disco...
Haben wir das Problem auch in der Schweiz? Ich habe, ehrlicherweise, keine Ahnung ob hier Autos dieser Preisklasse gestohlen werden... Weiß da jemand was darüber?
Nur wenn gute Schokolade drin liegt.
Hier in Wien ist es schon auffällig und bei meinem Bruder in Davos gab es auch schon Fahrzeugverluste. Er selbst hatte bis jetzt immer Glück.
🙂 Bin da vielleicht etwas naiv... Oder einfach Glück gehabt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ursegb schrieb am 18. Dezember 2014 um 23:05:24 Uhr:
Haben wir das Problem auch in der Schweiz? Ich habe, ehrlicherweise, keine Ahnung ob hier Autos dieser Preisklasse gestohlen werden... Weiß da jemand was darüber?
Ja!
http://www.nzz.ch/.../...tahl-knonau-garage-polizei-zuerich-1.18184078
http://bazonline.ch/.../print.html
Gruss
Steuerkatze
Auch zum Thema, wenn auch nicht Schweiz ;-)
Zitat:
@3mMax schrieb am 18. Dezember 2014 um 22:08:29 Uhr:
Die weiter oben beschriebene SW Aktualisierung ist meinem Händler nicht bekannt auch eine direkte Nachfrage in England ergab hier keine weiteren Infos. Kannst du mir da weiter helfen? Ich bekomme im April meinen neuen Disco...
Du hast eine PN.
Zitat:
@knolfi schrieb am 19. Dezember 2014 um 09:04:12 Uhr:
Du hast eine PN.Zitat:
@3mMax schrieb am 18. Dezember 2014 um 22:08:29 Uhr:
Die weiter oben beschriebene SW Aktualisierung ist meinem Händler nicht bekannt auch eine direkte Nachfrage in England ergab hier keine weiteren Infos. Kannst du mir da weiter helfen? Ich bekomme im April meinen neuen Disco...
an mich bitte auch
Zitat:
@KTM690R schrieb am 19. Dezember 2014 um 09:08:25 Uhr:
an mich bitte auchZitat:
@knolfi schrieb am 19. Dezember 2014 um 09:04:12 Uhr:
Du hast eine PN.
Aber du sitzt doch in Russland. Da sind doch andere Gebietsleiter zuständig.😕
Zitat:
@knolfi schrieb am 19. Dezember 2014 um 09:30:05 Uhr:
Aber du sitzt doch in Russland. Da sind doch andere Gebietsleiter zuständig.😕Zitat:
@KTM690R schrieb am 19. Dezember 2014 um 09:08:25 Uhr:
an mich bitte auch
Mir ging es um Infos zum Softwarestand und zur neuen Version um zielgerichtet hier nachhaken zu können. Wenn man nichts in der Hand, weiß niemand von irgend etwas und man läuft gegen die Wand.
Schau doch einfach im Topix nach, da stehen die ganz hübsch aufgelistet drin. Solange Du keine näheren Infos für Dein Fahrzeug runterlädst, ist das auch alles kostenlos.
Zitat:
@Beetlejuice29 schrieb am 18. Dezember 2014 um 21:17:11 Uhr:
Servus,Vielen Dank schon mal für den Link, aber ich finde da nirgends genauere Daten zu meinem Fahrzeug, Ausstattung habe ich gefunden, aber wo kann ich ein Produktionsdatum abfragen?
Wenn Du Dich angemeldet hast, kannst Du über Deine Vin Dein Fahrzeug aufrufen. Einmal ausgewählt stehen rechts oben in der Ecke Deine Daten. Dort siehst Du auch die jeweiligen Softwareaktualisierungen usw.
Zitat:
@3mMax schrieb am 18. Dezember 2014 um 22:08:29 Uhr:
Wegen diesem Thema hatte ich heute mit meinem Händler und dessen Werkstattleiter wegen dem hier beschriebenen Modul einen Termin gehabt und dabei erfahren das er bereits seit November mit einer deutschen Firma im Kontakt steht die ein fast identisches Modul anbieten wird. Der Anbieter legt aber laut seinen Aussagen höchsten Wert auf die Einhaltung aller Prüfnormen und unterwirft sich vor Markteinführung wohl auch erst einigen Prüfungen durch unabhängige kriminaltechnische Büros (ich spekuliere das es hier um Rabatte oder Angebote für Versicherungen geht).
Leider bekomme ich den Namen der Firma nicht mehr auf die Reihe, om plus can modul oder canbridge. Ich habe leider im Netz nichts gefunden aber mein Händler sagte mir auch das der Vertrieb nur über Händler erfolgen soll. Macht auch Sinn, so kann sich die andere Seite nicht ganz so leicht darauf einstellen.
Das müsste
http://www.oem-plus-tuning.comsein - der User "Almu" im "Schwarzen Landyforum" gehört zu dieser Firma.
Schönen Gruß
Jürgen