Can Bus schalten für AHK
Hallo,
Ich bräuchte mal eure Hilfe.
Habe mir eine abnehmbare AHK zugelegt schon verbaut und einen Fahrzeugspezifischen Elektrosatz geholt.
Kabel vom Kofferraum nach vorne zum Sicherungskasten belegt.
Nun hab ich ein Problem, sollten eigentlich vorne an der A Säule Can Bus Stecker sein aber ich finde die nicht weil dort noch 3 Kabel aufgesteckt werden sollten.
Ich hab Mal Bilder gemacht sollen diese Kabel die Can Bus sein? und wie man sieht hab ich 2 orange und ein schwarz rotes Kabel und weiß nicht wo mit.
Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen.
Vielen Dank
Gruß Markus
12 Antworten
CAN-Bus-Kabel sind immer als Zweierpaar verdrillt (außer Single-Wire-CAN). Und typisch ist braun in den Farben dabei. Unter den blau-grünen Schrumpfschlauch-Kappen sind CAN-Bus-Verteiler, da musst du nur den richtigen identifizieren.
Mit Schaltplan ist das einfach. Schalptplan gibt's auf https://erwin.audi.de -> Registrieren, 1h buchen, Schaltplan runterladen, offline anschauen. Vermutlich ergibt sich die Zuordnung aber schon über die Kabelfarben.
Und nein, die sind nicht nur "orange", sondern haben 2 oder 3 Aderfarben. Du musst dort also bei allen Aderfarben mal ganz genau hinschauen.
Hallo mad_max21,
sorry, aber wie kann man Hilfe erwarten, wenn nicht mal Fahrzeugdaten, sowie der verbaute E- Satz bezeichnet wird. Hilfreich ist auch die Angabe einer Nummer zur Zuordnung der Einbauanleitung, dann spricht man eine Sprache und kann sich darauf beziehen.
Was Grasoman da schreibt, ist natürlich korrekt. Dennoch glaube ich nicht, dass es dem Te weiter hilft. Der Te weiß ja nicht mal, wo der CAN- Bus zu vermuten ist.
Gruß
Jetzt wo du es sagst...vielleicht ist das Projektfahrzeug auch ein Golf 2 😁
Hallo,
Klar hätte ich noch schreiben können um welches Fahrzeug es sich handelt.
Audi Q3 2.0 l Diesel 150 PS Bj 2016 .
Anhängekupplung ist von Oris Bosal Typ E474
E Satz hab ich von K Elektronik.
Laut Beschreibung sollt an der A Säule Can Bus Stecker sein.
Hab mal den Teil dieser als Bild mit.
Aber was mich ganz stutzig macht ist das schwarz rote Kabel
Ähnliche Themen
Steht da doch: Der gehört ans Botrdnetzsteuergerät. Müsste bei dir Fahrerseite Fussraum sitzen.
Heiligs Blechle,
Luxuskarosse fahren und für einen ordentlichen E-Satz (Erich Jaeger / Westfalia Automotive) für die AHK, reicht dann das Budget nicht mehr. 🙁
Den K- Elektronik E- Satz kenne ich nicht, deren Einbauanleitung schon gar nicht.
Wenn man dann schon liest, dass da was angefrickelt wird, scheint mir der E-Satz von Jäger Automotive sehr nahe zu kommen. Ich schaue mal, ob der eventuell, für dich was verständlicher ausgeführt ist. Das der E- Satz am Gateway angecrimpt werden soll, habe ich so auch noch nicht gesehen. Man lernt halt nie aus.
http://www.jaeger-automotive.de/.../21010522_AUDI_Q3.pdf
Piktogramm 28 zeigt den Anschluss am BCM (Bordnetzsteuergerät). Alternativ kann man auch ans Gateway gehen. Die Lösung mit den Stromdieben in der Jäger Anleitung sind auch nicht Brüller. Lieber ordentliches Grimpequipment verwenden.
Vielen Dank
Der E Satz ist fast wie der von Jäger,nur Jäger die haben eine bessere Beschreibung mit dabei mit mehr Bilder.
Die 3 Stecker hab ich gesehen, so werde mich dann mal dran machen.
Meld mich dann mal wieder.
Gruß Markus
Wir sind gespannt auf deine Rückmeldung!
An sich sind die alle gleich. Bessere haben halt fertige Stecker an den Aderenden und so braucht man dann nur auspinnen und neu zusammenstecken.
Fertig hat alles geklappt war noch ein bisschen Knottelarbeit aber es ging wenn man weiß wo alles ist.
Nochmals vielen Dank
Und der Rauch wird auch langsam immer weniger?😁
Zitat:
Laut Beschreibung sollt an der A Säule Can Bus Stecker sein.
Hab mal den Teil dieser als Bild mit.
Übrigens, ich denke, da ist ein Copy-Paste-Fehler des Anbieters drin.
Falls du den Anschluss am DiagnoseInterface-Gateway an T20 vorhast:
CAN-Bus Komfort High: Pin 15 - orange/grün - passt
CAN-Bus Komfort Low: Pin 5 - ist orange/braun - FALSCH ist da: orange/grün
Die kommen da dran, wo sich eh schon viele Paare: orange/grün und orange/braun treffen.
Zitat:
Aber was mich ganz stutzig macht ist das schwarz rote Kabel
Da wird sich das neue Anhänger-Steuergerät ein Signal holen, ob gerade gebremst wird.
T52c-17 schwarz/rot (deine Anleitung ) geht in die Leitung (0,35 mm^2) für den Bremslichtschalter.
T52a-45 rot/grün (Jäger) geht in die Leitung (0,35mm^2) fürs Bremslicht.
Das habe ich mir von hier zusammengerätselt.
http://portal-diagnostov.ru/.../52985-a005q3200075
Mit der Handbremse kann man mal schauen, ob das einen Unterschied macht.
Hallo,also die erste Fahrt mit Anhänger gemacht und alles OK Licht,Blinker, Bremslicht, Pannenblinker funktioniert alles einbandfrei.
Jetzt nur noch zum Freundlichen für die Freischaltung der Rückfahrsensoren
Vielen Dank für die Hilfe
Gruß Markus