Can Bus für Radio
Hallo Gemeinde,
ich habe mir ein Erisin ES 4863C Doppel-Din Android Radio gekauft, um dieses in meiner C-Klasse einzubauen. Laut Anschlussplan sind Pin 9 & 13 Canbus high und Low mit Kabelfarbe grün/schwarz und grün. Soweit so gut, Isostecker rein Spannungsversorgung und Lautsprecher gesteckt Nur jetzt kommt folgendes, der Stecker im Auto hat ein braun/rotes und ein braunes Kabel. Mit den Anschlüssen funktioniert die Lenkradbedienung nicht. Kann mir jemand helfen?
Also, neuer Stand der Dinge. Das Gerät soll einen integrierten Can Bus Decoder haben, dem zu Folge habe ich die Kabel ( SWC 1&2) vom Gerät mit dem Stecker, wo die braunen Kabel zum ISO-Stecker gesteckt werden. Was damit erreicht wurde, daß ich die Symbole zum aussuchen für die Lenkradbedienung sah und abspeichern könnte. Z.B. Lautstärke, nur haben die Lenkradtasten keine Funktion und die Lautstärke wird automatisch Laut und Leise. Meine Vermutung immer im Takt des High und Low Signals vom Can Bus.
Ich habe im Netz gelesen, daß es zwei Can Bus Leitungen ( braun/rot und braun & grün/weiß und weiß ) geben soll. Die eine für Motor, Getriebe usw. und die andere für Innenbereich, also genau für mein Problem. Aber welche ist nun für was, wo sind die Verbindung? Brauche noch Hilfe.
30 Antworten
Zitat:
@tvtiger schrieb am 7. April 2020 um 19:33:05 Uhr:
Hallo Ballu,
blöde Frage von mir oder von dir? Aber nichts desto trotz das Radio kann man nicht umstellen, ich habe jedenfalls nichts gefunden.
War ne blöde Frage von mir. Aber....wie soll das dann funktionieren? Komm aus der Automatisierung. Ohne angepasste Protokolle wird keine vernünftige Datenkommunikation möglich sein. Hatte hier im Forum irgendwo mal was von Radios und Can-Bus gelesen....da gab es jedenfalls so eine Seite. Oder die Hersteller hatten spezifische Adapter.
Nun ja.....zum Glück nicht meine Baustelle. Und ganz ehrlich.....ich persönlich kann auch am Radio selber nen Sender wechseln und lauter oder leiser drehen......
Oldscool halt.
Gruß der Ballu
Geh mal in den Einstellungen unter Car Einstellungen auf Werkseinstellungen und versuch den Code 126. Dann solltest du ins erweiterte Menü kommen und dort auch den Can Bus verstellen. Notier die vor der Umstellung wie sie war, damit du notfalls wieder zurück kannst.
Falls 126 nicht geht versuche es mit diesen:
1983
7890
123456
000000
8888
3368
3010
8520
4432
m123456
Hallo zusammen,
neuer Stand der Dinge. Also in der Werkseinstellungen bin ich hinein gekommen, da stehen auch vier oder fünf verschiedene Mercedes Typen drin, habe alle durchprobiert ohne Erfolg. Da kann man noch ganz viel einstellen, habe aber keine Ahnung was da passiert. Jetzt noch eine Sache die ich überhaupt nicht verstehe, wenn ich die Telefonhörer- Tasten am Lenkrad drücke reagiert das Radio. Daß es anschließend die Nummer wählt kommt natürlich davon, daß ich das Radio mit mein Handy über Bluetooth verbunden habe. Für mich ist das ein Zeichen, daß ich gleichwohl eine Can Bus Verbindung habe, oder liege ich da falsch?
Ähnliche Themen
Hallo ich habe so ein ähnliches Radio und für die Lenkrad Bedienung braucht man einen spezifischen Adapter für das Auto, der war damals bei meinem Radio dabei, an dem Adapter kann man für verschiedene Modelle der Mercedes Benz Reihe wo das doppel DIN Radio rein passt wegen Größe und Form extra bei dem Adapter Einstellungen machen
Das hatte mein voriges Radio auch, dieses hat aber den Decoder schon integriert. Mal eine andere Frage, hat der CanBus high ca. 4,5 V und der CanBus Low ca. 0,5 V ?
Wenn du die neuere Hardware mit integrieren Can Controller und QuadLock Stecker hast, geht dein Radio doch nur an, wenn der integrierte Controller "Schlüssel steckt" richtig dekoriert, oder? Wenn das zutrifft, dann muss mit dem Bus soweit alles okay sein, sonst würde das Radio ja gar nicht einschalten. Deine Beobachtung mit dem Telefon-Knopf stützt diese These.
Die Lenkradtasten werden vom Mantelrohrmodul eingelesen und "an das Kombi" gesendet. Das wiederum schreibt dazu auf welcher Seite es gerade steht und sendet beides zusammen als Can Nachricht ab. Somit kann das Radio die Lenkradtasten unterscheiden und z.B. nur auf Titel-vor/titel-zurück reagieren, wenn du am Kombi im Audiomenü bist.
Das ganze war bei mir oft buggy - Mal hat das Rafio alle Nachrichten genommen (wenn du im Verbrauchsmenü bist schaltest du dann leider auch das Radio), mal gar keine. Lauter/Leiser ging halbwegs zuverlässig. Habe dann ein Firmwareupdate der Radio MCU auf Version 3.3 gemacht und die ist ganz ordentlich. Der Decoder ist bei mir übrigens auch auf "B200" gestellt.
Hast du vielleicht in diesem Tasten-anlernen Menü rumgespielt oder eine Rockchip-App oder Xposed-Plugins installiert? Da könnte man die Dinge so einstellen, dass manche Tasten andere Funktionen steuern oder sogar ins Leere laufen. Setz das mal auf Werkseinstellungen zurück.
Hallo Andielement,
vielen Dank für deine Hilfe. Mir ist nur noch nicht klar, ob die einzelnen braunen Kabel, die vom Gerät kommen auch an die CanBus Kabel vom Fahrzeug kommend angeschlossen werden müssen? Oder werden die nur benutzt, wenn das Fahrzeug kein CanBus hat und man einen Adapter benutzen muß ? Also installiert habe ich nichts, ein bisschen im Tastenmenü habe ich gleichwohl rumpelviert, wo kann ich das Gerät auf Werkseinstellung zurück setzen und wo und wie lade ich ein neues/anderes MCU ?
Modell und Hardware
PX 30 (1024x600)
Android Version
9
Build Nummer
PX30 9 PQ2A. 190205.003 eng.hct.20190506.179120
Kernel-Vwersion
4.4.167
#5 Thu Apr 11 23:06:15 CST 2019
MCU-Version
MTCE_LM_V3.10_1
Apr 4 2019 13:25:50
CPU
Quad-core Cortex-A35 @ 1.5G
Speicher
1960MB
Ich habe ein Irish sehr ähnliches radio, dürfte aber deutlich älter sein, drum weiß ich nicht ob ich hier sinnvoll helfen kann.
Bei mir funktionieren die Lenkradtasten größtenteils.
Der CAN Bus wird bei mir über einen kleinen 2-pol Stecker über das weiße Steckerfeld angeschlossen.
Im Radio gibt es zwar die Option, die Schalter zu belegen, das klappt aber nicht. Auch unterscheidet das Radio nicht zwischen Bordcomputer und Radio, d. H. Wenn ich die Anzeige im Bordcomputer über die Pfeiltasten ändere, wechselt auch der Radio Sender 😉
Es gibt wohl auch mindestens zwei Codierungen vom CAN Bus. 1) für das Command 2.0, 2) für APS 10 oder wie das heißt.
Hast du da schon mal drüber geschaut?
Wenn ich es schaffe, dann mach ich mal ein paar Bilder, wie ich es angeschlossen habe. Dann kannst du vergleichen.
Hallo ich habe das gleiche Problem, bei mir geht nur Hörer abnehmen und man kommt ins Telefon vom Radio.
Sonst steht im Kombi nur Audio -----
Grüße Ives