Campingplatztipps - Stellplatzerfahrungen Gardasee
Hallo,
wir fahren unter anderem dieses Jahr auch mit an den Gardasee und wollten mal n die Runde fragen wer uns einen schönen Platz empfehlen kann.
Preis egal, auf jeden Fall nahe Wasser, sauber und gepflegt und nicht so groß.
Grüße Dirk
Beste Antwort im Thema
Kriegt Euch bitte wieder ein ...
38 Antworten
Zitat:
@Badland schrieb am 20. August 2019 um 07:03:28 Uhr:
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass ein Platzbetreiber am Ost-Ufer für einen "Rest-Platz" 60 Euro/Nacht haben wollte bei mindestens 7 Übernachtungen. Entweder war er wirklich so dreist oder er wollte mich nur abwimmeln.
Ich glaube nicht, dass für dich ein spezieller Preis gemacht wurde.
Für Campinggebühren gibt es einen Preisaushang. Den kann man meistens auch schon vorher im Internet
einsehen. 60 € für eine Nacht ist relativ. Für 5 Personen mit WW und Auto, Strom, Kurtaxe und Duschen in der Hauptsaison okay. Auf dem Camping Fossalta hätte eine Nacht ab 14. September für 5 Personen 39 € gekostet.
Und findest du es fair, von einer schlechten (weil unvorbereitet) Erfahrung auf alle Campingplatzbetreiber im Südosten des Gardasees zu schließen?
Ich reise alleine ohne Hund.
Das war ne Tagestour von Meran aus wo mein Wohnwagen stand, und hätte ich einen schönen Platz gefunden zum akzeptablen Preis (40 Euro/Nacht inkl. Dusche und Strom hab ich mir als Limit gesetzt für mich allein), wäre ich noch ein paar Tage zum Gardasee gefahren.
Weil es ein spontaner Einfall war, war ich auch nicht Schade drum.
Schöner Stellplatz in Torbole:
https://www.promobil.de/.../...p-torbole-588f1ea2721d54a52815fa71.html
Zitat:
@zuckerbaecker schrieb am 22. August 2019 um 21:33:06 Uhr:
Schöner Stellplatz in Torbole:https://www.promobil.de/.../...p-torbole-588f1ea2721d54a52815fa71.html
Das ist die erste Bewertung, die unter dem Link angezeigt wird:
Wer gerne wie in einer Sardinenbüchse steht, ist hier richtig aufgehoben. Es, war nicht mal möglich draussen einen Tisch auf zu bauen, So eng ist es bei uns gewesen. Da könnte der wunderschöne Gardasee meine Laune auch nicht bessern Wir flüchteten in die BergeWürde mich jetzt nicht direkt überzeugen 😕😕
Warst du dort? War es bei dir anders?
igs
Ähnliche Themen
siehst ja am bild - da wäre platz. kommt halt immer auf die aktuelle situation an. ist auch immer wieder das problem, das sich womo-fahrer unbedingt auf stellplätze quetschen wollen und keinen cp anfahren. bin 30 jahre womo gefahren und hab solche plätze einfach ausgelassen. wenn ich viel geld für mein womo ausgebe, kann ich mir die paar euro mehr am cp auch leisten und dafür ein paar gemütliche tage verbringen.
Zitat:
@igs165 schrieb am 22. August 2019 um 22:18:23 Uhr:
Warst du dort? War es bei dir anders?
igs
Jepp war ich.
Er sucht ja keinen Camping Platz,
sondern einen Stellplatz.
Dort gibts kleine und große Parzellen.
Ich war auch auf dem LaQuerzia , is aber ein Camping Platz und natürlich nicht zu vergleichen.
Zitat:
Er sucht ja keinen Camping Platz,
sondern einen Stellplatz.
Naja, er schreibt
Platz, was ja beides sein kann.
Zitat:
Ich war auch auf dem LaQuerzia , is aber ein Camping Platz und natürlich nicht zu vergleichen.
Übrigens noch eine Anmerkung. La Quercia hat, wenn ich mich recht erinnere, 1000 Plätze, was die Anforderung 'klein' nicht wirklich erfüllt. Allerdings verteilt es sich ganz gut, so dass mir eigentlich gar nie so richtig bewusst war, dass der Platz soo groß ist.
igs
Zitat:
@igs165 schrieb am 23. August 2019 um 01:21:47 Uhr:
Naja, er schreibt Platz, was ja beides sein kann.
...... dann leß halt mal die Überschrift ....
Guten Morgen, also am Geld soll’s jetzt nicht scheitern, ich bin für alles offen, sollte nur etwas schönes sein, umso mehr Platz ich habe umso besser
Zitat:
@zuckerbaecker schrieb am 23. August 2019 um 01:24:59 Uhr:
Zitat:
@igs165 schrieb am 23. August 2019 um 01:21:47 Uhr:
Naja, er schreibt Platz, was ja beides sein kann....... dann leß halt mal die Überschrift ....
Was liest du da, was auf WoMo oder WoWa hindeutet?
Ich müßte erst das Profil des TE anschauen, wo ein WoMo als Fahrzeug aufgeführt ist.
Übrigens ist die große Freiheit mit WoMos in Europa wohl Geschichte.
Wenn ich sehe, wie bei uns am Ort am Niederrhein ein äußerst beliebter WoMo-Platz aussieht, dann bin ich froh, meine Urlaube auf großzügigen Campingstellplätzen in NL zu verbringen.
Zitat:
@Oetteken schrieb am 23. August 2019 um 05:56:11 Uhr:
Was liest du da, was auf WoMo oder WoWa hindeutet?
Darum gings doch garnet?
Schaffst Dus net dem Kontext der Diskussion zu folgen?
erfahrungen aus 2016
- camping zocca (manerba) am westufer im unteren drittel (waren wir schon mehrfach); nachsaison ca. 18€, 2 personen, womo, schwimmbad, liegt etwas abseits - zum ort ca 2km leicht bergan, fahrradtauglich, am hang, direkt am see, kiesstrand
- desenzano, am westufer fast unten; vom ort richtung norden, platz neben einem hotel, nachsaison ca.20€, flach, direkt am see, sandstrand; fahrradtauglich zum ort
- von dort weiter richtung norden (ca.2km) ein womo-stellplatz; kosten ? - waren wir nicht, nur gesehen
GRUNDSÄTZLICH: westufer deutlich billiger, wie am ostufer (da kommt man halt leichter hin :-) )
ach, fast vergessen: camping la rocca, ostufer südlich von garda; schöne lage, fahrradweg bis lazise, halt teuer und voll
gruß ducato230