Campingplatztipps - Spanien
hallo liebe camper gemeinde
ich bräuchte ein paar tipps und erfahrungen zu campingplätzen an der spanischen küste egal wo hauptsache an der küste den ich hatte für den sommerurlaub spanien geplant
Beste Antwort im Thema
Hunde - Spanien - Restaurant: In Spanien ist es generell verboten, Hunde ins Innere von Restaurants mitzunehmen. Wenn, muss es extra genehmigte Räumlichkeiten dafür geben (vergleichbar Raucherzimmer).
Für die Hundegebühr darf einzig erwartet und verlangt werden, dass der Hund unter Beachtung der Auflagen mit auf den Platz darf. Sonst nichts. Jeder darf das als schön oder böse enpfinden - ändert aber an nichts nichts. Über die Preise informiert man sich vorab und wer was bucht, was ihm zu teuer ist, ist selber schuld (ganz allein).
In ganz Spanien gilt, dass Hunde nicht an den Strand dürfen, wenn dieser zum üblichen Strandbetrieb genutzt wird. Ekelhaft, dass es auch in der HS bei entsprechender Nutzungsdichte Hundehalter gibt, die sich nicht dran halten und keine Aufsicht, die ihnen das beibringt (Letzteres gibt es zum Glück in manchen Ecken). Und diese Leute wundern sich dann über wachsende Abneigung gegen Hunde (die sich ihre doofen Halter ja nicht aussuchen konnten).
"Platzbewertungen" in Foren und Portalen: Immer was zum Lachen. Wer sich dieser Netz-Bewertungs-Manie bedient - sei jedem unbenommen. Ich finde nur in sehr seltenen Einzelfällen Nachvollziehbares.
Habe vor vielen Jahren, als ich forenmäßig noch ein unerfahrenes Dummerchen war, sogar mal einen mehr als 2000 km entfernten Platz nach Empfehlung angefahren - gut für den Ratgeber, dass man ihn nur virtuell verprügeln konnte.
Aber nur wenige km entfernt haben wir einen Platz entdeckt, den wir jetzt mehrfach besucht haben und noch öfter sehen werden. Ein richtiger Geheimtipp, der natürlich auf gar keinen Fall veröffentlicht wird.
53 Antworten
Die Costa Brava ist traumhaft!
Hallo,
wir gehen seit Jahren auf den Platz in Empuriabrava, direkt hinter der französichen Grenze (Abfahrt ca. 15 km) super Platz, riesiges Schwimmbad und direkt am Meer.
Diesen können wir nur empfehlen.
mfg.
Hallo
Ich bin für unsere kleine Familie mit Hund und Kind, auf der Suche nach einem Campingplatz in Spanien an der Costa Brava direkt am Meer.
Meine Frage : gibt es einen Campingplatz wo wir vom Wohnwagen aus Meerblick und 20 m vom Meer weg sind?
Ja. Welcher das ist, müsste ich bei Bedarf raussuchen. Siehst du aber schnell selbst, wenn du im Campingführer unter "direkt am Strand" schaust und dir dann den Kandidaten per Campingplatz-Kml (ADAC Campingportal, Archies u. a.) unter Google Earth anschaust.
Ähnliche Themen
Schau mal nach Tamarit.
War ich dieses Jahr.
Die erste Reihe ist nur durch einen Zaun vom Strand abgetrennt.
Ist empfehlenswert.
Dankeschön
Zitat:
@Leigh schrieb am 27. Dezember 2017 um 22:15:03 Uhr:
Schau mal nach Tamarit.
War ich dieses Jahr.
Die erste Reihe ist nur durch einen Zaun vom Strand abgetrennt.Ist empfehlenswert.
Von diesem Campingplatz sind wir dieses Jahr geflüchtet.
Nachsaison (September) und Hund (5€) = 32 €/ Nacht ????? 😰
Absolut kein Platz für Hunde!! Alles zubetoniert, so gut wie kein Rasen. Hunde am Strand und Abends im Restaurant absolut verboten. "Hundepipi" total verdreckt und ungepflegt. 😠
Wir sind nach 2 Nächten 5 km weiter nördlich. Und dort für 13,75 € kpl. gewesen.
Allerdings konnte man dort nicht "direkt am Strand" stehen.
Zitat:
@situ schrieb am 27. Dezember 2017 um 17:49:11 Uhr:
Ja. Welcher das ist, müsste ich bei Bedarf raussuchen.
ADAC CT310 (Beschreibung siehe ADAC Portal). Aber nur, wenn ein Stellplatz ganz vorne reserviert werden kann. Für Hunde gibt es Einschränkungen. Welche das sind, müsstest du erfragen.
Zitat:
@Oskar78 schrieb am 30. Dezember 2017 um 13:35:28 Uhr:
Zitat:
@Leigh schrieb am 27. Dezember 2017 um 22:15:03 Uhr:
Schau mal nach Tamarit.
War ich dieses Jahr.
Die erste Reihe ist nur durch einen Zaun vom Strand abgetrennt.Ist empfehlenswert.
Von diesem Campingplatz sind wir dieses Jahr geflüchtet.
Nachsaison (September) und Hund (5€) = 32 €/ Nacht ????? 😰
Absolut kein Platz für Hunde!! Alles zubetoniert, so gut wie kein Rasen. Hunde am Strand und Abends im Restaurant absolut verboten. "Hundepipi" total verdreckt und ungepflegt. 😠Wir sind nach 2 Nächten 5 km weiter nördlich. Und dort für 13,75 € kpl. gewesen.
Allerdings konnte man dort nicht "direkt am Strand" stehen.
Also ich weiss nicht wo genau Du warst.
Wir waren ebenfalls MIT Hund da. Es gab ein extra Bereich für Hunde für deren "Geschäft".
Dass ein Hund Markiert is normal, oder tut deiner das nicht? Also die Aussage "Hundepipi und total Verdreckt und Ungepflegt" is ja schon übel.
Is ja eigentlich ein Widerspruch in sich. Jemand fährt mit Hund irgendwo hin und beschwert sich dann über Hundepipi?
Betoniert sind die Wege und Strassen, NICHT die Stellplätze, wobei die Wege im Hinteren Bereich auch nich mehr Betoniert sind. Du musst ja echt so viel davon gesehen haben.....
Ich kann euch gern mit Bildrn zupflastern, worauf man NICHTS sieht was "verdreckt ect. angeht".
Und wir waren Abends am Pool an dem, Restaurant und haben vorher gefragt, ob das mit Hund in Ordnung geht. Und es wurde freundlich mit einem Ja beantwortet.
Für mich schuat das gerade nach einem frustrierten Kommentar aus. Irgendwas lief nich nach deinem Gusto und schon wird geschrieen. Unglaublich.
Es ist durchaus machbar auch negative Kritik sachlich zu halten.
Ich werd definitiv wieder hin fahren.
Was die Preise bei den Camping Resorts angeht, das is schlicht und einfach erklärt.
Schaut Euch die Anlagen an, was geboten wird, was an Infrastruktur vorhanden ist, und dann stellt es mal gegen einen Platz, der NICHTS hat ausser simple Standards. Will ich zuhause n Whirlpool, braucht der einiges an Strom, reicht mir ne Dusche, is das natürlich weit günstiger...
Also lass mal die Kirche im Dorf. Ich finde, die Äußerungen schlichtweg überzogen.
Und bitte, DAS war kein Angriff meinerseits, lediglich eine Klarstellung dessen, was ich vor Ort gesehen hatte.
By the Way, ich war das Jahr zuvor am Saisonende vor Ort um mir den Platz anzusehen, und auch da war nichts von dem Beschriebenen zu sehen. Reden wir also vom Tamarit Resort? oder einem der beiden anderen Plätze direkt davor, die sich wohl namentlich kaum unterscheiden, aber von der Popularität des Tamarit einen nutzen ziehen?
Egal. Ich wünsche allen hier ein guten Rutsch in 2018 und eine allzeit beulenfreie Fahrt in 2018, sowie tolle Erlebnisse beim Campen in Zukunft.
....
Hallo Leigh,
was regst Du dich so auf ? 😕
Wir waren da, als Beweis die Rechnung anbei.
Zitat:
Wir waren ebenfalls MIT Hund da. Es gab ein extra Bereich für Hunde für deren "Geschäft".
Und das ist genau der Bereich der vom Betreiber des CP mit "Hundepipi" bezeichnet wird. Und für 5 € pro Nacht erwarte ich das dieser Platz auch mal gereinigt wird. Und nicht haufenweise Kot herumliegt.
Ebenso gibt es auf dem gesamten Platz keine Kotbeutel und Abfalleimer (außer die Zentralen Müllbehälter).
Zitat:
Betoniert sind die Wege und Strassen, NICHT die Stellplätze, wobei die Wege im Hinteren Bereich auch nich mehr Betoniert sind. Du musst ja echt so viel davon gesehen haben.....
Ich habe auch nicht behauptet das die Stellplätze zubetoniert sind!! Bitte richtig lesen.
Die Stellplätze bestehen aus grobem Schotter und Dreck.
Zitat:
Für mich schuat das gerade nach einem frustrierten Kommentar aus. Irgendwas lief nich nach deinem Gusto und schon wird geschrieen. Unglaublich.
Ja warum nicht? So haben wir es erlebt für viele Teuros in der Nachsaison.
Durftet Ihr mit dem Hund an den Strand?
Zitat:
Es ist durchaus machbar auch negative Kritik sachlich zu halten.
Ich habe sachlich nur das wieder gegeben, was wir erlebt haben.
Wenn es Euch und Anderen dort gefällt. Bitte, fahrt wieder hin.
Wir haben mehrere wesentlich bessere CPs gefunden, die uns erheblich besser zusagten.
Anbei noch Bilder
Hallo Oskar,
ich reg mich nich auf. Hast falsch verstanden.
Ich frag Dich aber, wenn Du liest
"alles zubetoniert, so gut wie kein Rasen"
Was interpretierst Du da hinein? Da Du der Verfasser warst, war es für Dich klar. Aber für die wenigsten anderen eben nicht.
Oder eben dies "Hundepipi"? Wäre nich zuviel verlangt, hier dazu zu schreiben, was Du meintest?
Als wir dort waren, war der Platz ausgebucht, es wurde ständig alles sauber gehalten, auch das Hundeklo, wobei, mal ehrlich. Hier sind doch die Hundehalter angehalten, das Geschäft ihres Hundes weg zu machen, denn das war gefordert.
Dass man mit dem Hund nicht an den Strand darf, war auch schon auf der Website gestanden, allerdings hielt sich auch hier niemand wirklich dran.... Ich selbst war in dem Bereich auch nicht mit dem Hind am Strand, sondern etwas nördlicher. Hier wollen die Betreiber doch nur den Stand sauber halten, und Gästen unangenehme Überraschungen zu ersparen.
Auch bei meinem Besuch gab es verschiedenes, das nicht 100% in Ordnung war, allerdings hab ich ein Großteil davon direkt mit den Betreibern geklärt. Was das absolute Hundeverbot beim Restaurant angeht, ist für mich nicht nachvollziehbar.
Ich halte das so, wenn ich ne Kritik hab, dann auch eben so, dass man versteht um was es geht. Und ich versuch sie sachlich zu schreiben, dass auch jemand der nicht Ortskundig ist, versteht um was es geht.
Ausschließlich Stichpunkte, die sich negativ lesen, sind in einem Forum, extrem schlecht für den Betreiber des CP. Daran sollte man denken. Ich war auch zum ersten mal 2017 dort, werd auch mal wieder hinfahren.
Was ich mir wünschen würde, wäre Kritik, die auch begründet wird, so dass man diese versteht. Dann gibt es weniger Missverständnisse und alles wäre entspannter.
Frohes 2018
Hallo,
da kann mal sehen, wie so die Meinungen über einen Ort auseinander gehen.
Auch wie es an einem Ort ist, wenn man zu unterschiedlichen Jahreszeiten da ist.
Allerdings hätte auch ich (ebenfalls mit Hund) erwartet, das für 5€/Nacht für den Hund etwas mehr geboten wird. So z.B. Kotbeutelspender und Abfalleimer am Weg, damit diese gleich entsorgen kann.
Und wer das ganze Wellness-Gedöns nicht braucht, der zahlt es aber mit.
Hunde - Spanien - Restaurant: In Spanien ist es generell verboten, Hunde ins Innere von Restaurants mitzunehmen. Wenn, muss es extra genehmigte Räumlichkeiten dafür geben (vergleichbar Raucherzimmer).
Für die Hundegebühr darf einzig erwartet und verlangt werden, dass der Hund unter Beachtung der Auflagen mit auf den Platz darf. Sonst nichts. Jeder darf das als schön oder böse enpfinden - ändert aber an nichts nichts. Über die Preise informiert man sich vorab und wer was bucht, was ihm zu teuer ist, ist selber schuld (ganz allein).
In ganz Spanien gilt, dass Hunde nicht an den Strand dürfen, wenn dieser zum üblichen Strandbetrieb genutzt wird. Ekelhaft, dass es auch in der HS bei entsprechender Nutzungsdichte Hundehalter gibt, die sich nicht dran halten und keine Aufsicht, die ihnen das beibringt (Letzteres gibt es zum Glück in manchen Ecken). Und diese Leute wundern sich dann über wachsende Abneigung gegen Hunde (die sich ihre doofen Halter ja nicht aussuchen konnten).
"Platzbewertungen" in Foren und Portalen: Immer was zum Lachen. Wer sich dieser Netz-Bewertungs-Manie bedient - sei jedem unbenommen. Ich finde nur in sehr seltenen Einzelfällen Nachvollziehbares.
Habe vor vielen Jahren, als ich forenmäßig noch ein unerfahrenes Dummerchen war, sogar mal einen mehr als 2000 km entfernten Platz nach Empfehlung angefahren - gut für den Ratgeber, dass man ihn nur virtuell verprügeln konnte.
Aber nur wenige km entfernt haben wir einen Platz entdeckt, den wir jetzt mehrfach besucht haben und noch öfter sehen werden. Ein richtiger Geheimtipp, der natürlich auf gar keinen Fall veröffentlicht wird.
Zitat:
@situ schrieb am 2. Januar 2018 um 13:24:19 Uhr:
Für die Hundegebühr darf einzig erwartet und verlangt werden, dass der Hund unter Beachtung der Auflagen mit auf den Platz darf. Sonst nichts. Jeder darf das als schön oder böse enpfinden - ändert aber an nichts nichts. Über die Preise informiert man sich vorab und wer was bucht, was ihm zu teuer ist, ist selber schuld (ganz allein).
Das sehe ich nicht so. Warum nimmt der eine Platz 5 € und der neben dran liegende Platz nur 1,50 € oder der Hund ist gar kostenlos. Zudem bietet der "billige" Platz noch die kostenlosen Kotbeutel und entsprechende Abfalleimer.
Zitat:
@situ schrieb am 2. Januar 2018 um 13:24:19 Uhr:
In ganz Spanien gilt, dass Hunde nicht an den Strand dürfen, wenn dieser zum üblichen Strandbetrieb genutzt wird. Ekelhaft, dass es auch in der HS bei entsprechender Nutzungsdichte Hundehalter gibt, die sich nicht dran halten und keine Aufsicht, die ihnen das beibringt (Letzteres gibt es zum Glück in manchen Ecken). Und diese Leute wundern sich dann über wachsende Abneigung gegen Hunde (die sich ihre doofen Halter ja nicht aussuchen konnten).
Leider sind das immer nur 2-5 % der Hundehalter, welche alle Hundehalter in Verruf bringen. 🙁😠
Schade eigentlich.