Camper und STVO

Ei,
ich habe immer wieder mal fragen zur STVO die mir etwas unklar sind, bezueglich des camping autos.
Vielleicht geht es euch aehnlich und wir koennen hier ein paar punkte gemeinsam auflisten und vorallem loesen.

Grundsaetzlich bin ich davon ausgegangen, das ich mit einem kistenwagen (oder TI) unter 3,5t ueberall stehen kann wie mit meinem PKW auch. Also kreuz und quer und ueberall in der stadt.
Inzwischen weiss ich, das man auf buergersteigen (auch dann wenn parkplaetze eingezeichnet sind) nur bis 2,8t stehen darf und ich halt eben nicht mehr. (aufgelastete ueber 3,5t schon garnicht.)

Das schraenkt meine moeglichkeiten in zuhause sehr stark ein. *1 Viele parkplaetze sind mit 2 raedern auf dem buergersteig, das parkhaus geht schon garnicht (hoehe).

Wenn man erstmal darauf achtet sind es wirklich viele die nicht funktionieren.
Nun habe ich gesehen es gibt noch einen 3. typ parkplatz.
1) normal und komplett auf der strasse, da darf ich stehen.
2) mit 2 oder 4 raedern hinter einer bordsteinkannte auf dem buergersteig (erlaubte plaetze mit blauem schild und eingezeichnete stellflaechen), dort darf ich nicht (weil ueber 2,8t).
3) parkbuchten, die schneiden sich sozusagen in den buergersteig rein, man muss jedoch keine bordsteinkannte ueberwinden, aber sie sind oft unterschiedlich zur strasse. Die strasse zum beispiel geteert, die parkbucht gepflastert, oder mit diesen "systembausteienen" die man gerne fuer buergersteige, oder einfahrten nimmt.

Darf ich bei 3 stehen, kann mir das jemand sagen?
Erkenne ich es vielleicht an den schildern? (blaue schilder die auf parkplaetze hinweisen.)

w

*1 wie macht ihr das zuhause, habt ihr alle gemietete stellplaetze fuer den camper, oder lasst ihr den auf der strasse stehen? (ich habe mietwohnung in der der stadt, sogar zwei, aber eben kein eigenheim mit der moeglichkeit einer einfahrt und dergleichen, das waere natuerlich toll)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@3L-auto-ja schrieb am 1. Mai 2018 um 15:42:08 Uhr:


Zu sozial ungerecht:

Wenn wir den autofahrer jedoch zwingen weit mehr einzuzahlen als der strassenbau (und alles drum und drann) kostet, dann zahlt er einfach mehr ein in die staatskasse als vergleichbar verdienende andere personen.
Wenn die einen mehr zahlen muessen als die anderen (unabhaengig von ihrem einkommen) ist das ungerecht. Und es fuerht auch dazu das sich mancher kein mobil leisten kann.

Wer zwingt Leute dazu 2 oder 3 Autos zu besitzen? Wer zwingt uns ein WoMo zu kaufen? Klar das wir dadurch mehr in die Kasse zahlen. Parkraum ist knapp. Die wo in der Stadt wohnen haben da echt Probleme. Ich will da auch mit niemanden tauschen. Wenn der Parkraum in meiner Strasse knapp waere, dann wuerde ich diesen nicht mit einem WoMo oder einem Anhaenger noch zusaetzlich blelasten. Ein WoMo darf da zwar unbegrenzt stehen, aber ist das noetig?

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

@joeleo schrieb am 30. April 2018 um 01:41:03 Uhr:


Hallo, Leute ! Aber in normalen Parkflächen (ohne eingezeichnete -markierte- Parkflächen !) darf jedes Womo parken, solange es will, wenn es denn ordnungsgemäß angemeldet und versichert ist ! Ich hoffe, daß mein Beitrag etwas hilfreich war ! Gruß, joeleo .

Gleiches gilt für komplette Gespanne! 😁 😁

Zitat:

@Franjo001 schrieb am 30. April 2018 um 14:50:33 Uhr:



Zitat:

@joeleo schrieb am 30. April 2018 um 01:41:03 Uhr:


Hallo, Leute ! Aber in normalen Parkflächen (ohne eingezeichnete -markierte- Parkflächen !) darf jedes Womo parken, solange es will, wenn es denn ordnungsgemäß angemeldet und versichert ist ! Ich hoffe, daß mein Beitrag etwas hilfreich war ! Gruß, joeleo .

Gleiches gilt für komplette Gespanne! 😁 😁

Das ist richtig, jedoch ist ein parkplatz in den ein "komplettes gespann" passt noch viel(!) schwerer zu finden in einer stadt. Schon bei meinem "kleinen" (fuer einen camper) womo mit 5,99m ist das sehr viel schwieriger als mit meinem PKW, oder gar dem kleinerem stadtauto.

w

Du solltest entweder ein Fahrzeuig kaufen, was auf die vorhandenen Parkplätze passt, oder Parkplätze für die vorhandenen Fahrzeuge! 😁 😁 😁

Dafür ist die Allgemeinheit nicht zuständig. 🙄🙄

Zitat:

@Franjo001 schrieb am 1. Mai 2018 um 12:56:41 Uhr:


Du solltest entweder ein Fahrzeuig kaufen, was auf die vorhandenen Parkplätze passt, oder Parkplätze für die vorhandenen Fahrzeuge! 😁 😁 😁

Dafür ist die Allgemeinheit nicht zuständig. 🙄🙄

Wie kommst du denn darauf?
Natuerlich ist sie fuer den ruhenden verkehr genauso zustaendig wie fuer den rollenden.
Beides wird schlecht gemacht, trotz das alles bezahlt und sogar ueberbezahlt ist.

Darf ich mal fragen in wieviel orten/staedten du eigene parkplaetze hast fuer mehrere fahrzeuge?
Ich habe 2 in frankfurt und 3 in berlin und stehe oft genug unter der laterne "anderswo".

w

Ähnliche Themen

Zitat:

Darf ich mal fragen in wieviel orten/staedten du eigene parkplaetze hast fuer mehrere fahrzeuge?
Ich habe 2 in frankfurt und 3 in berlin und stehe oft genug unter der laterne "anderswo".

Fremdbelegt? Oder warum anderswo? 😕😕

Stellplatz zu klein? 😕😕

Unser Zugfahrzeug passt in unsere Garage oder auf jeden Parkplatz und der Wohnwagen hat seinen Stellplatz (nicht vor der Haustür), den ich bezahle. Mehr Fahrzeuge würden natürlich mehr Probleme bedeuten, aber für meinen "Luxusbedarf" würde ich nicht die Allgemeinheit sorgen lassen wollen. 🙄🙄🙄

Zitat:

@Franjo001 schrieb am 1. Mai 2018 um 15:13:55 Uhr:



Zitat:

Darf ich mal fragen in wieviel orten/staedten du eigene parkplaetze hast fuer mehrere fahrzeuge?
Ich habe 2 in frankfurt und 3 in berlin und stehe oft genug unter der laterne "anderswo".

Fremdbelegt? Oder warum anderswo? 😕😕

Stellplatz zu klein? 😕😕

Unser Zugfahrzeug passt in unsere Garage oder auf jeden Parkplatz und der Wohnwagen hat seinen Stellplatz (nicht vor der Haustür), den ich bezahle. Mehr Fahrzeuge würden natürlich mehr Probleme bedeuten, aber für meinen "Luxusbedarf" würde ich nicht die Allgemeinheit sorgen lassen wollen. 🙄🙄🙄

Und du bleibst auch immer schoen zuhause, oder wo hast du noch vorgesorgt?
Und dir faellt wirklich nix besseres ein, also in einem autoforum, autofahrer vor zuschlagen noch mehr zu zahlen (durch parkraumbewirtschaftung) obwohl du weisst das wir das alles laengst bezahlt haben. (wir zahlen fast zweimal so viel ein wie der strassenbau (und alles weitere) kostet?)

Das ist unsoszial und ungerecht.
Ich weiss schon warum ich eine stellplaetze habe, ich brauche sie auch weil ich autos ueber den winter ganz abmelde und aus anderen gruenden ebenso. Aber trotzdem sollte es gefaellgst genuegend parkraum geben. Umso teurer wir das auto machen, desto weniger koennen es sich leisten und alle die das nicht haben sind tendenziel neidisch und fuer fahrverbote. Wenn autofahrer, wie du, hoehere kosten fordern, dann schaden sie uns allen. Nur weil dir das grade so passt und du dich offenbar auch nirgendwo anders laenger, oder ueberhaupt hinstellen willst wird hier so sozial ungerecht argumentiert.

Da brauchen wir uns nicht wundern wennn politiker diese gedanken aufnehmen und sich die haende reiben.

w

Edit: das du den wohnwagen verstecken muss ist mir schon klar, wir sprechen hier ueber wohnmobile, grade auch kastenwagen (in meinem fall). Das ist was grundlegend anderes und es sollte genuegend parkraum geben. Anhaenger (egal welche) ist ein anderes thema.

Zu sozial ungerecht:

Wir alle zahlen steuern, das ist auch gut so, wir haben gemeinsame aufgaben zu bewaeltigen.
Diese steuern sind sozial gerecht, weil der der mehr hat mehr gibt, als der der wenig hat.
(mal abgesehen von einer menge details die ich auch nicht verstehe, und nicht fuer gut heisse, aber irgendwas ist ja immer und im prinzip ist es so.)

Wenn wir den autofahrer jedoch zwingen weit mehr einzuzahlen als der strassenbau (und alles drum und drann) kostet, dann zahlt er einfach mehr ein in die staatskasse als vergleichbar verdienende andere personen.
Wenn die einen mehr zahlen muessen als die anderen (unabhaengig von ihrem einkommen) ist das ungerecht. Und es fuerht auch dazu das sich mancher kein mobil leisten kann.

Die forderung muss sein, weniger steuer aufs auto, oder das geld auch fuer den strassenbau (stichwort parkraum, bruecken und tunnel - stich wort staufrei) zu verwenden. Also keine steuer mehr (die zahlen wir ja alles sowieso und die ist nach leistungsfaehigkeit verteilt), sondern eine zweckgebundene gebuehr.

Obendrauf noch extrakosten "weil man der allgemeinheit ja auf der tasche laege" vorzuschlagen ist wirklich nicht angesagt. Das ist schon eher unverschaemt.

Ich gehe davon aus das du andere kosten auch nicht haben wollen wuerdest, nur in dem fall ist das halt geregelt fuer dich, also schlaegst du vor andere sollen zahlen. Ganz grosses kino.

Und ab hier dann vielleicht auch OT. Wo man stehen kann und darf hatten wir ja geklaert inzwischen.,

w

Zitat:

@3L-auto-ja schrieb am 1. Mai 2018 um 15:42:08 Uhr:


Zu sozial ungerecht:

Wenn wir den autofahrer jedoch zwingen weit mehr einzuzahlen als der strassenbau (und alles drum und drann) kostet, dann zahlt er einfach mehr ein in die staatskasse als vergleichbar verdienende andere personen.
Wenn die einen mehr zahlen muessen als die anderen (unabhaengig von ihrem einkommen) ist das ungerecht. Und es fuerht auch dazu das sich mancher kein mobil leisten kann.

Wer zwingt Leute dazu 2 oder 3 Autos zu besitzen? Wer zwingt uns ein WoMo zu kaufen? Klar das wir dadurch mehr in die Kasse zahlen. Parkraum ist knapp. Die wo in der Stadt wohnen haben da echt Probleme. Ich will da auch mit niemanden tauschen. Wenn der Parkraum in meiner Strasse knapp waere, dann wuerde ich diesen nicht mit einem WoMo oder einem Anhaenger noch zusaetzlich blelasten. Ein WoMo darf da zwar unbegrenzt stehen, aber ist das noetig?

Zitat:

@mattalf schrieb am 1. Mai 2018 um 16:20:28 Uhr:



Zitat:

@3L-auto-ja schrieb am 1. Mai 2018 um 15:42:08 Uhr:


Zu sozial ungerecht:

Wenn wir den autofahrer jedoch zwingen weit mehr einzuzahlen als der strassenbau (und alles drum und drann) kostet, dann zahlt er einfach mehr ein in die staatskasse als vergleichbar verdienende andere personen.
Wenn die einen mehr zahlen muessen als die anderen (unabhaengig von ihrem einkommen) ist das ungerecht. Und es fuerht auch dazu das sich mancher kein mobil leisten kann.

Wer zwingt Leute dazu 2 oder 3 Autos zu besitzen? Wer zwingt uns ein WoMo zu kaufen? Klar das wir dadurch mehr in die Kasse zahlen. Parkraum ist knapp. Die wo in der Stadt wohnen haben da echt Probleme. Ich will da auch mit niemanden tauschen. Wenn der Parkraum in meiner Strasse knapp waere, dann wuerde ich diesen nicht mit einem WoMo oder einem Anhaenger noch zusaetzlich blelasten. Ein WoMo darf da zwar unbegrenzt stehen, aber ist das noetig?

Parkraum ist nicht knapp.
Er wird knapp gehalten, mit absicht. Grade in staedten waere es kein problem genuegend prakraum zu schaffen. Es ist eine frage des geldes, (genau wie tunnel, die staus verhindern und der die umwelt schonen), das ist alles schon bezahlt.
Ob es noetig ist 2 und mehr fahrzeuge zu haben?
Ich finde das keine gute frage, du hast bestimmt ne menge das nicht noetig ist (fuer mich 😉 ).
Du gehst arbeiten, zahlst deine steuern und es sei dir gegoennt und allen anderen auch die nicht vor haben mit dem noetigsten aus zu kommen.
Das erklaert aber nicht das einge mehr steuerlich belastet werden als andere mit anderen hobbys, oder befindlichkeiten. Unterschiedliche steuern fuer gleichverdienende sind nicht gerecht.
(ich rede ueber die zig mrd die ueber die kosten des strassenbaus (und allem drum und dran) hinaus gehen.)

Durch die gezielte parkplatz verknappung wird der eindruck geschaffen das auto sei ein problem.
Wem das wohl nutzt, uns autofahrern bestimmt nicht. Durch die (kuenstlich) hohen kosten koennen sich weniger menschen ein automobil leisten. Das senkt das verstaendnis und schadet uns auch.

Vorschlaege die es noch teurer machen, halte ich nicht fuer angebracht.
Ob ich vor meinen grundstueck das auto dauerhaft stehen lassen wuerde ist ne ganz andere frage, ein carport ist auch was schoenes. Wie gesagt ich habe das, aber ich bin halt auch viel anderswo unterwegs und ich finde, grundsaetzlich, sollte fuer parkraum gesorgt werden. Wir koennen es selbst schlecht, hoechtens an ein oder zwei orten, aber das langt ja nicht. Und bezahlt ist es sowieso.

w

Sorry, aber Deiner Definition von "unsozial" kann ich mich nicht anschließen. Ich werde es aber auch nicht weiter ausführen; sonst müsste ich ganz deutlich werden.

Hab's so noch nicht geschrieben, aber hier bin ich raus. 🙄🙄🙄

Moege jeder selbst googeln bevor er hier auf jemand reinfaellt.
Besonders den unterschied zwischen unsozial und asozial, was ja manchmal verwechselt wird.

Das unsterschiedlich starke besteuern von menschen die gleichviel verdienen kann nicht gerecht sein, oder gemeinschaftlich mitfuehlend. Sagen wir es mal so und ein verhalten das manche uebervorteilt hat einen namen.

w

Ich sag mal so, ich hab 3 Fahrzeuge. Mindest 2 davon sind Luxus den ich eigendlich nicht haben muss. Da zaehlt das WoMo dazu und ein PKW, weil ich auch mit dem Bus zur Arbeit koennte. Das ich fuer beide Steuern zahlen muss wusste ich von Anfang an. Das ich Platz fuer beides brauche auch.
Das mein Nachbar mit seinem Hotelurlaub diese Probleme nicht hat, liegt auf der Hand und waere ungerecvt wenn er mehr Steuern zahlen muesste um meine 2 Fahrzeuge die ich extra habe mit zu bezahlen.
Ich will da auch niemanden etwas vorschreiben. Ich sehe es so und ich wuesste was ich machen wuerde wenn ich kein Grundstueck haette. Und ich halte mich fuer Sozial.

Zitat:

@mattalf schrieb am 1. Mai 2018 um 19:23:29 Uhr:


[...]
Ich will da auch niemanden etwas vorschreiben. Ich sehe es so und ich wuesste was ich machen wuerde wenn ich kein Grundstueck haette. Und ich halte mich fuer Sozial.

Nochmal:
Stellplaetze sind klasse, grage, parkhaus - habe ich alles.
Das hat ja noch eine ganze reihe andere vorteile. (stichwort saisonkennzeichen, aber auch anderes)
Trotzdem soll es genug parkraum geben und das ist keine belastung unbeteiligter mitmenschen, sondern abgedeckt von den geldern die der autofahrer bereits schon zahlt. (und zwar locker flockig, das was wir "ueberbezahlen" ist gigantisch.)
Deswegen finde ich es absurd zu verlangen der autofahrer moege sich selbst um stellplaetze kuemmern. Man verlangt vom eh schon geschroepften nochmals mehr geld.
Ist das sozial? Echt jetzt?

Das man es bequem findet das auto auf den hof zu stellen, die einkaeufe nicht weit schleppen muss, die wohnmobil easy aus und einraeumen kann. Klar wuerde ich das machen. Aber ich bin bei zwei wohnsitzen und auch sonst mal laengeren aufenthalten natuerlich nicht in der lage das "ueberall" zu organisieren. Es ist sehrwohl eine staatliche aufgabe fuer parkraum (genau wie fuer strassen) zu sorgen.
Das unverschaemte ist, er kassiert um die 40mrd von uns gibt grob 20mrd fuer den strassenbau aus (zahlen ganz grob, und schon etwas alt aber nur so mal als groessenordnung) und meint dann noch kein geld zu haben fuer parkraum und betreibt parkraumbewirtschaftung, geht's noch?
Dazu faellt mir alles ein, nur nicht sozial.

w

Glaub mir, das ist nicht das schlimmste in Deutschland😉 Zumi dest war das nicht der Grund fuer mein Auswandern.

Zitat:

@mattalf schrieb am 1. Mai 2018 um 20:14:54 Uhr:


Glaub mir, das ist nicht das schlimmste in Deutschland😉 Zumi dest war das nicht der Grund fuer mein Auswandern.

Na da gebe ich dir recht 😉

w

Deine Antwort
Ähnliche Themen