Camaro68

Hallo

Ich bin neu hier bei euch und normalerweise treibe ich mich in der Streetfighterszene herum aber ich möchte mir gerne einen Camaro zulegen aber ich habe leider noch nicht das Wissen dazu..
Meine Frage an euch und natürlich eure Meinung zu folgendem Fahrzueg würden mir sehr weiterhelfen denn ich bin sehr daran interressiert dieses Fahrzeug zu kaufen...

Da es mit der verlinken irgendwie nicht klappt...
Hier mal die Daten

Preis:
28.500 EUR

Verhandlungsbasis
Kilometerstand: 3.000 km
Hubraum: 6300 cm³
Leistung: 268 kW / 364 PS
Kraftstoffart:Benzin
Anzahl Sitzplätze:4
Anzahl der Türen:2/3 Türen
Getriebe:Automatik
Erstzulassung:07/1968
Farbe:Schwarz

wegen Neuem Projekt 4 sale. 68 Camaro Vinyl Top, komplett restauriert - Rechnungen für 25000 us vorhanden, NEW --Motor 383 smeding performance, blower belt drive, TCI Th 350 Streetfighter, Shifter, Verglasung, Lack, Elektrik,Alukühler mit E-Lüfter, 100amp LIMA, Chrom, Interior, Edelstahltank, alles Polygebuchst incl. Rahmen, Diskbrakes , 2`lower Spindels, 15/6 und 15/8 Ralley Wheels mit 215/255-60 Cooper Cobra gepulvert, Stereo, Ford 9`POSI 3.5,2.5 Dual Flowmaster Headers , Alle Dichtungen..etc. etc

Vielen Dank schon mal im voraus!!!

Mfg
Busa

Beste Antwort im Thema

Also mit der Preisstabilität ist das so eine Sache, wenn Du schon einen Liebhaberpreis zahlst, müßtest Du später auch einen Liebhaber finden um Preisstabil zu bleiben.
Ich würde mir genau die Rechnungen ansehen was reingesteckt worden ist und auch von unten genau hinsehen was gemacht wurde um diese 28000 zu rechtfertigen.
Objektiv gesehen ist es ein normaler Camaro, zwar ein guter Jahrgang aber weder original noch ein SS Typ oder etwas anderes besonderes was den Preis rechtfertigen würde, überprüfe hierzu auch die VIN Nummer und den Fendertag.
Vieleicht solltest Du den Kauf auch von der Erteilung eines H-Kennzeichen abhängig machen, oder willst Du auf roter Nummer.
Was ist das eigentlich für ein blöder Blowerkeilriemen ?

Gruß Helmut

103 weitere Antworten
103 Antworten

Hallo Busa,
das ist also Dein Motor: Hier , und der hat nicht genug Dampf (Drehmoment) ?
Immer zwischen 500 und 550 Nm müßten doch für Dein relativ leichtes Fahrzeug genug sein ?
Da stimmt doch was nicht !

Gruß Helmut

Zitat:

Original geschrieben von Chevycoupe


Big Block nachzurüsten ist kein Problem, bezüglich des H Kennzeichens, da es den Camaro ja mit big Block (den 396 mit bis zu 425 PS) gab. Kompressor wird immer TÜV Technisch mehr als schwierig. das Problem der Originalität mal aussen vor gelassen bezüglich des "H"s, passt er schlicht und einfach nicht unter die Haube, und mit Scoop (also eine Haubenhutze) wird es auch noch mehr als eng. Die schwierigste Art ist dann die offene Variante mit offener Haube und "Spatzenfänger" darüber. Da sieht der Prüfer dann das Problem der, zweifelsohne vorhandenen, eingeschränkten Sicht.

Und meine Persönliche Meinung... Nimm nen 396 oder 427er (gab es meine ich im Yenko) und mach den frisch. das reicht sicher auch ohne Kompressor. und sieht, jedenfalls in meinen Augen, deutlich besser aus, wenn man eher nen Wolf im Schafspelz hat als nen "Streetmaschine"-Look.

der größte 396er hatte. 375 HP, und das war schön ne Auführung mit Aluköpfen. Und wenn Du einen 396er oder 427er frisch machst wird`s richtig teuer ! Für das Geld kannst Du Dir wirklich ein neuen BB drüben ordern. Aber ich muss irgendwo Helmut Recht geben, ein guter 383er geht doch richtig flink? Man bedenke auch das Gewicht zwischen SB und BB, alleine die Kurbelwelle wiegt ja schon fast das doppelte.

Ja das ist der Motor!!!
Ich bin halt verwöhnt von der Leistung und kann nie genug bekommen....
Der Motor läuft rund und hört sich gut an....Mir fehlt nur der gewisse Bums
Das mit der H-Zulassung ist schon ein Argument.
BB dürfte doch kein Problem sein den durch den Tüv zu bekommen....
555 NM hat mein Motor...
Ich wollte eigentlich ein abgesetzten Kompressor nehmen der direkt an der Ansaugbrücke verbaut wird mit ner verdeckten Ansaugung..
Hutze brauch ich nicht ...Wolf im Schafspelz finde ich auch sehr gut...lol
Ich werde mich mal erkundigen was es auf sich hat mit dem Kompressor und Tüv....

PS:@AL...Finde ich gut das ich der Ausschlaggebene bin...Endlich mal kann ich auch mal was dazu beitragen und nicht nur Infos sammeln....grins

Vielen Dank schon mal für eure Meinung!!

MFG
Busa

Klassisches Tuning (Nockenwelle,Verdichtung, Vergaser) bringt auch was. Smeding bietet z.b Deinen Motor mit schärferer Nockenwelle, etwas höherer Verdichtung und größerem Vergaser mit 450 Ps an: Hier

Mit Zylinderkopf abplanen oder dünnerer Kopfdichtung kommst Du auf die 9.8:1. Rollernockenwelle ist leicht zu tauschen ohne etwas anderes als Dichtungen zu erneuern. Dann die Nockenwelle exakt eingestellt (degreeing) und einen größeren Vergaser drauf incl. Einstellung.
Alles von einem guten Mechanker leicht zu machen und sicher günstiger als ein Kompressor.
Wenn Du aber einen BB willst, nimm den vom Stephan (ZZ502/502).
Gutes Preis/Leistung Verhältniss, und äußerlich vom original kaum zu unterscheiden.

Gruß Helmut

@ Busa, haha wie gesagt, ich wollts schon lange nur war ich eben zu faul zu schleifen, lol... aber nu hab ichs gepackt und ich hoffe das ich sie diese Woche noch vom Lacker holen kann und dann druff mit den neuen 295ern😁

Zitat:

Original geschrieben von Busa666


Ja das ist der Motor!!!
Ich bin halt verwöhnt von der Leistung und kann nie genug bekommen....
Der Motor läuft rund und hört sich gut an....Mir fehlt nur der gewisse Bums
Das mit der H-Zulassung ist schon ein Argument.
BB dürfte doch kein Problem sein den durch den Tüv zu bekommen....
555 NM hat mein Motor...
Ich wollte eigentlich ein abgesetzten Kompressor nehmen der direkt an der Ansaugbrücke verbaut wird mit ner verdeckten Ansaugung..
Hutze brauch ich nicht ...Wolf im Schafspelz finde ich auch sehr gut...lol
Ich werde mich mal erkundigen was es auf sich hat mit dem Kompressor und Tüv....

PS:@AL...Finde ich gut das ich der Ausschlaggebene bin...Endlich mal kann ich auch mal was dazu beitragen und nicht nur Infos sammeln....grins

Vielen Dank schon mal für eure Meinung!!

MFG
Busa

Zitat:

Original geschrieben von Busa666



Zitat:

Original geschrieben von Busa666


Ja das ist der Motor!!!
Ich bin halt verwöhnt von der Leistung und kann nie genug bekommen....
Der Motor läuft rund und hört sich gut an....Mir fehlt nur der gewisse Bums
Das mit der H-Zulassung ist schon ein Argument.
BB dürfte doch kein Problem sein den durch den Tüv zu bekommen....
555 NM hat mein Motor...
Ich wollte eigentlich ein abgesetzten Kompressor nehmen der direkt an der Ansaugbrücke verbaut wird mit ner verdeckten Ansaugung..
Hutze brauch ich nicht ...Wolf im Schafspelz finde ich auch sehr gut...lol
Ich werde mich mal erkundigen was es auf sich hat mit dem Kompressor und Tüv....

PS:@AL...Finde ich gut das ich der Ausschlaggebene bin...Endlich mal kann ich auch mal was dazu beitragen und nicht nur Infos sammeln....grins

Vielen Dank schon mal für eure Meinung!!

MFG
Busa

Das Bild sieht nett aus und kenn ich auch irgendwo her......... aber Du wirst doch nicht den hässlichen DZM mit Shiftlight wieder reinmachen wollen oder 😕

Ich bin`s nochmal 😁, ich weiß nicht ob Du es wußtest, aber Smeding bietet auch einen blowen 383er an: Hier , da kannst Du die technischen Sachen gut mit Deinem vergleichen und den Aufwand etwas abschätzen.

Gruß Helmut

Vielen Dank für den Link...
Der ist aber mächtig .....passt aber mal garnicht unter die Motorhaube...
Ich habe vor ein paar Tagen eine Reportage auf DMAX gesehen wo ein paar Polizisten eine Camaro zusammengebaut haben...
Die haben einen flachen kleinen Kompressor verbaut und genau den suche ich...
Ansaugung war auch unter der Motorhaube mit einem Trichter der nach vorne verlief wo eigentlich die Batterie sitzt...

Mfg
Busa

Bei Kompressor oder BB Varianten wirst Du die Kraft mit Deinen schmalen Reifen nicht mehr auf die Erde bringen. Da wird sich nur noch alles drehen. 295er Reifen sind dann Pflicht, aber selbst die werden noch reichlich Gummi lassen.

Bei dem vorgeschlagenen 383er mit 450 PS müßtest Du auch Deine Hinterachse in die Umbauüberlegungen mit einschließen. Wenn du eine 3,08 Hinterachsübersetzung oder eine längere drin hast, fühlt sich der Motor unterhalb von 2500 RPM ziemlich schlapp an. Das sollte dann alles abgestimmt sein.

Wenn Du mehr Power haben willst und Geld keine Rolle spielt, dann nehme einen BB, je größer desto besser. Die Achsübersetzung spielt bei einem BB keine große Rolle und die Reifen sollten breit...............sehr breit sein.

Ja, das mit den Reifen ist schon richtig und darüber habe ich mir auch schon Gedanken gemacht.....
Ich weiß nicht ob so ein Kompressor reicht ??
Geld spielt schon eine Rolle und Öl habe ich nicht im Garten...
Möchte halt ein wenig mehr Leistung haben....

Mfg
Busa

Die Rally Wheels kannst Du in 10 Zoll günstig bei z.B. NPD ordern und da dann 295er montieren. Das passt dann und sieht zeitgenössisch aus. So hab`s ich gemacht. Allerdings musst Du dann auch den TÜV davon überzeugen 🙂 Wenn Du dann Fragen zu Backspace/Offset = Einpresstiefe hast melde dich.

Zitat:

Möchte halt ein wenig mehr Leistung haben....

Wie wäre es mit Nitro ? Ein 125 HP Kit macht den Wagen auf der 1/4 mile ca. 1- 1,5 Sekunden schneller. Es gibt auch versteckte Kits, damit der TÜV oder die Polizei das nicht entdecken können. Und kostet im Vergleich zu einem neuen Motor oder Kompressor einen Bruchteil.

oioioi Nitro? Das ist aber alles nur auf die Dauer nicht gesund für`s Motörsche 😁

Deine Antwort