Camaro68
Hallo
Ich bin neu hier bei euch und normalerweise treibe ich mich in der Streetfighterszene herum aber ich möchte mir gerne einen Camaro zulegen aber ich habe leider noch nicht das Wissen dazu..
Meine Frage an euch und natürlich eure Meinung zu folgendem Fahrzueg würden mir sehr weiterhelfen denn ich bin sehr daran interressiert dieses Fahrzeug zu kaufen...
Da es mit der verlinken irgendwie nicht klappt...
Hier mal die Daten
Preis:
28.500 EUR
Verhandlungsbasis
Kilometerstand: 3.000 km
Hubraum: 6300 cm³
Leistung: 268 kW / 364 PS
Kraftstoffart:Benzin
Anzahl Sitzplätze:4
Anzahl der Türen:2/3 Türen
Getriebe:Automatik
Erstzulassung:07/1968
Farbe:Schwarz
wegen Neuem Projekt 4 sale. 68 Camaro Vinyl Top, komplett restauriert - Rechnungen für 25000 us vorhanden, NEW --Motor 383 smeding performance, blower belt drive, TCI Th 350 Streetfighter, Shifter, Verglasung, Lack, Elektrik,Alukühler mit E-Lüfter, 100amp LIMA, Chrom, Interior, Edelstahltank, alles Polygebuchst incl. Rahmen, Diskbrakes , 2`lower Spindels, 15/6 und 15/8 Ralley Wheels mit 215/255-60 Cooper Cobra gepulvert, Stereo, Ford 9`POSI 3.5,2.5 Dual Flowmaster Headers , Alle Dichtungen..etc. etc
Vielen Dank schon mal im voraus!!!
Mfg
Busa
Beste Antwort im Thema
Also mit der Preisstabilität ist das so eine Sache, wenn Du schon einen Liebhaberpreis zahlst, müßtest Du später auch einen Liebhaber finden um Preisstabil zu bleiben.
Ich würde mir genau die Rechnungen ansehen was reingesteckt worden ist und auch von unten genau hinsehen was gemacht wurde um diese 28000 zu rechtfertigen.
Objektiv gesehen ist es ein normaler Camaro, zwar ein guter Jahrgang aber weder original noch ein SS Typ oder etwas anderes besonderes was den Preis rechtfertigen würde, überprüfe hierzu auch die VIN Nummer und den Fendertag.
Vieleicht solltest Du den Kauf auch von der Erteilung eines H-Kennzeichen abhängig machen, oder willst Du auf roter Nummer.
Was ist das eigentlich für ein blöder Blowerkeilriemen ?
Gruß Helmut
103 Antworten
Ich denke es ist eine 8 Zoll..Hinten hat er 255 Bereifung!!
Ich such für das Auto einen Klimakompressor oder ähnliches...
Er hat keine Heizung und auch kein Gebläse...
Das soll sich ändern , ansonsten bin ich bald ein Brathänchen🙂
Das keine Heizung eingebaut ist kann ich verstehn nachdem ich heute durch die Stadt gefahren bin....
Es kommt so eine Hitze in den Innenraum das ich fast nackt fahren wollte!!!
Gibt es dazu Vorschläge was man machen kann oder welche Bauteile es gibt die vielleicht Klima und Heizung zusammen haben?????
Uaaaaaaaaaaah!
Werde die Gänsehaut nicht mehr los, supergeiles Auto!!!
Herzlichen Glückwunsch!!! Die Rad-Reifenkombination sieht auch super aus, endlich mal kein Billet oder Bling-Bling!
Es gibt Klimaanlagen zum Nachrüsten ich glaube bei Nationalpartsdepot. Da bekommst Du auch kostenlos n`en Katalog für den Camaro.
Keep on running!
Schön das den meisten diese Reifen kombi gefällt aber ich suche sowas(Bild im Anhang)
Wie heißen diese Felgen????Ich würde diese Felgen auch schwarz lackieren...grins
Hier der Link zu NPD
http://www.npdlink.com/modules.php?name=Camaro_Catalog
Hab schon viel bei denen bestellt und hat alles super geklappt.
Gruß Stephan
Zitat:
Original geschrieben von Busa666
Er ist ja noch nicht fertig....grins
Habe noch so viele Ideen das ich auf den Weihnachtsmann warten muß.....😁
Er soll jetzt technisch 1A werden ..
Werde euch dann natürlich nach und nach Bilder schicken....war heute schon auf der Bühne und er sieht von unten noch besser aus als von oben...
Sehr sehr schicker Camaro! Respekt!
Neue Felgen drauf zu machen ist immer Geschmackssache. Obwohl meiner Meinung nach auch die von dir ausgesuchten Felgen dem Wagen recht gut stehen. Ansonsten würde ich deinem Weihnachtsmann empfehlen, dass er die technischen Ideen evtl. umsetzt, bei großen optischen Veränderungen sich am besten zurückhält. Die Aussenoptik finde ich so wie sie ist optimal!
Gruß und allzeit gute Fahrt
wodkaa
kann mich wodkaa nur anschliessen.
ich finde Rad/Reifen so nahezu perfekt. Aber ich liebe sowieso den Klassischen Look, daher auch bei mir die "normalen" Steel Rallye Wheels. Füpr mich an einem Chevy, "das beste wo gibt" ;-)
Habt ihr vielleicht ein paar Tipps woher ich eine komplettes Gebläse für Heizung und Klima bekomme??
Habe nichts im Auto.Es wurde alles entfernt oder nicht mehr mit eingebaut!!!
Mfg
Busa
klicke auf den Link oben (NPD), die haben alles oder hier http://www.ss396.com/camaro_67-69.htm
Gruß Stephan
Und wegen der Felgen: ich plädiere hier mal stark dafür, dass du die jetzigen drauf lässt und dog dishes montierst.
Dann wär alles wunderbar.😎
Vielen Dank für die schnelle Antwort...Super Seite!!
Thema Felgen::Mir gefallen die Felgen die jetzt drauf sind nicht so...Würde auf jeden fall immer die Felgen schwarz machen...sogar matt schwarz aber wir schauen mal...Haben gerade Bestandsaufnahme was alles gemacht werden muß damit ich 100% zufrieden bin...
Berichte folgen ....
So, es geht langsam voran und habe schon wieder neue Ideen...
Bis jetzt habe ich eine Klima und Heizungsanlage nachgerüstet und die Karosserie arbeiten fast vollendet.
Die Sitze sind beim Sattler und werden neu aufgebaut und mit Nappa-Leder bezogen...(Hätte es auch gerne original gelassen aber der Zustand war schon sehr schlecht.)
Jetzt mal eine Frage an euch!!!
Würde gerne mehr Dampf haben was Motor betrifft!!!
Habe jetzt einen 383 Stroker mit circa 350 PS..3000 KM gelaufen!!
Macht es Sinn einen Kompressor zu montieren oder soll ich den Motor mit Getriebe verkaufen und einen Big Block mit Kompressor kaufen??Habe schon nach einem Satz Komressor mit Zubehör für 5000 Dollar gefunden...
Hat jemand von euch einen 383 Stroker mit Kompressor schon gefahren ??
Es ist natürlich alles eine Frage des Geldes und ist es so ein großer Unterschied der Motoren????
Mfg
Busa
Hast Du Dein Schätzchen mit "H" zugelassen? Wenn ja würd ich ein bisschen mit dem kompressor aufpassen, nicht das der TÜV dann rumzickt. Also ich bin ein Freund von BB, hab ein ZZ 502 in meiner Garage stehen (jaaaa sorry Kumpels, und immernoch nicht drinn....) und ich glaub das wär dann eigentlich auch Bums genug😁
OK, kann natürlich schon sein das der TÜV Prüfer anhand der Breite der Ventildeckel erkennt das Du ein BB drinn hast aber er fällt auf jeden Fall weniger auf wie ein Kompressor. Was natürlich auch wichtig ist das Du die Leistung auch halbwegs eingetragen hast, nicht das Du gerade mal 200 Rösser im Schein stehen hast und verpasst dem Auto dann z.B. ein 500 PS Monster😎
Denn das geht ja gar nicht, ein bisschen Schummeln iss OK aber so dann auch nicht 🙂
Gruß Stephan
P.S. ach ja, Du warst nun letztendlich der Ausschlaggebende der mich doch endlich veranlasst hat meine Rally Wheels auch Schwarz zu Lackieren (war immer nur zu faul zum Schleifen, lol), ohne Trim Rings, lediglich Hubcabs....hat irgendwas Old School Nascarmässiges 😁
Big Block nachzurüsten ist kein Problem, bezüglich des H Kennzeichens, da es den Camaro ja mit big Block (den 396 mit bis zu 425 PS) gab. Kompressor wird immer TÜV Technisch mehr als schwierig. das Problem der Originalität mal aussen vor gelassen bezüglich des "H"s, passt er schlicht und einfach nicht unter die Haube, und mit Scoop (also eine Haubenhutze) wird es auch noch mehr als eng. Die schwierigste Art ist dann die offene Variante mit offener Haube und "Spatzenfänger" darüber. Da sieht der Prüfer dann das Problem der, zweifelsohne vorhandenen, eingeschränkten Sicht.
Und meine Persönliche Meinung... Nimm nen 396 oder 427er (gab es meine ich im Yenko) und mach den frisch. das reicht sicher auch ohne Kompressor. und sieht, jedenfalls in meinen Augen, deutlich besser aus, wenn man eher nen Wolf im Schafspelz hat als nen "Streetmaschine"-Look.