Camaro Cabrio/Coupe Europe

Chevrolet

Hallo,

ich bin aktuell auf der Suche nach einem Mittelklasse Neuwagen [1] und bisher begeistert mich der Camaro am meisten. Allerdings habe ich noch ein paar Fragen und hoffe, dass mir jemand behilflich sein kann :-)

* Ich finde im Internet nur Tests der von Geigercars importierten und getunten Version. Kennt jemand Testberichte der direkt von Chevrolet Europe vertriebenen Version?
* Handelt es sich bei dem Cabrio um ein Hard- oder Softtop? Ist das Dach elektronisch zu öffnen?
* Gibt es eine Möglichkeit, die Abriegelung bei 250 km/h aufzuheben?

Allgemein interessiert mich, wie sich dieses Auto fährt. Ich habe zwar eine Probefahrt vereinbart, allerdings ist die erst in zwei Wochen. Bei einem M3 mit ähnlicher Leistung ist ein Sprint von 200->300 ohne größere Probleme machbar und auch Kurven kann man flott nehmen ohne Angst zu bekommen. Ist das beim Ami genauso? Die sind doch garnicht auf BAB Geschwindigkeiten ausgelegt und generell weicher gefedert, oder?

Viele Grüße
a959

[1] http://www.motor-talk.de/.../...ratung-mittelklassewagen-t3565465.html

Beste Antwort im Thema

Chippen Forumspreis 500.- Euro,
Magnaflow Anlage mit Einbau und Tüv ca 1500.-
Luftfilter 500.-
K&W V1 Fahrwerk 1000.- Euro
Hardware wurde von der Firma Customkingz gemacht, alles mit Tüv!
Grüsse

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tom062


... ABER dann fällt mir z. B. so ein kleines Detail auf was mich persönlich vom Kauf abhalten wird: bei versenktem Verdeck muss man MANUELL eine Abdeckung darüber basteln ... Nee das geht auch anders bei der sonst nicht schlechten Technikausstattung.
Trotzdem finde ich es schade, ist ein gelungenes Auto.

Ist natürlich ein Argument den Wagen nicht zu kaufen 🙄. Mal ehrlich, wie lange dauert das? Früher hat man sich bei den Cabrios auch nen Wolf gefummelt

Zitat:

Original geschrieben von Tom062


... ABER dann fällt mir z. B. so ein kleines Detail auf was mich persönlich vom Kauf abhalten wird: bei versenktem Verdeck muss man MANUELL eine Abdeckung darüber basteln ...

Zitat:

Das ist echt übel was mich stört ist das man die Türen noch manuel aufmachen muss usw.🙄😉😛😁

Zitat:

Original geschrieben von MadMax


Pfennigfuchserei bringt bei den Wagen eh nichts - sowas kauft man aus dem Bauch raus! (okay, das Hirn und Portemonnaie sollte man nicht komplett vergessen) 😉

Ich hab mir mal einen bestellt - jetzt nur noch das blöde warten. 😁😎

Mein Glückwunsch! Schönes Auto.
Für mich machte der Camaro einen sehr guten Eindruck. Ich konnte nirgends etwas von ``schlechter Verarbeitung´´ erkennen.
Das Ausstellungsfahrzeug war ein Schalter - für mich ein absolutes No Go bei so einem Motor. Die lachhafte Faltdachabdeckung beim Cabrio ist mir auch sofort aufgefallen, empfinde ich aber eher als eine Kleinigkeit. Ebenso stört mich das der Camaro  keinen Unterbodenschutz hat. (http://www.youtube.com/watch?v=04Stf_CidQE)
Mein erster Gedanke war auch: den muß ich haben und fragte sofort den Händler ob er meinen A5 in Zahlung nehmen würde.....nur das Schaltgetriebe und der silber rote Streifen ( es war das Sondermodell 45) auf der Motorhaube ließ mich zögern. Das mit der 
Pfennigfuchserei sehe ich bei so einem KFZ genauso!!!!! Mein Problem bei diesem Auto ist einfach ob er nicht doch ein wenig sehr auffällig ist.
Ich warte erst einmal noch ca. 6 Monate wie sich mein Bauchgefühl entwickelt und ob nicht doch der V6 ( eindeutig der modernere Motor mit genügend Fahrleistung ) in Deutschland erhältlich ist.
Gruß

Noch eine Frage: Welch Rostvorsorge hat der Camaro eigentlich ?? Es ist nirgends etwas darüber zu finden.😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jjjjj


Noch eine Frage: Welch Rostvorsorge hat der Camaro eigentlich ?? Es ist nirgends etwas darüber zu finden.😕

Ich meine mal gelesen zu haben das die keinen Unterbodenschutz haben. Aber wer sich für 40.000€ nen Wagen kauft kann auch die 500-1000€ für die Versiegelung drauf zahlen.

Hat übrigens mein Ford Probe auch, der ist komplett blank unten. Beim Camaro soll es genauso aussehen

Das mit dem Unterboden habe ich gewusst. Ich fragte eigentlich nach den restlichen Bauteilen (Kotflügel, Motorhaube....). Sind sie vielleicht verzinkt?---------

Hat sich soeben ergeben, ich habe etwas gefunden:
http://www.camaro2010.de/...3-Unterboden-und-Hohlraumversiegelung.html

Zitat:

Ich warte erst einmal noch ca. 6 Monate wie sich mein Bauchgefühl entwickelt und ob nicht doch der V6 ( eindeutig der modernere Motor mit genügend Fahrleistung ) in Deutschland erhältlich ist.

In 2012 wirst Du keinen mehr bekommen. Die Jahresproduktion für 2012 für Europa ist ausverkauft!

Und der V6 wird definitiv nicht kommen.

Zitat:

Original geschrieben von Yellow68


In 2012 wirst Du keinen mehr bekommen. Die Jahresproduktion für 2012 für Europa ist ausverkauft!
Und der V6 wird definitiv nicht kommen.

Gibts dazu ´ne Quelle - also zum Ausverkauf der Jahresproduktion?

Zitat:

Original geschrieben von MadMax



Zitat:

Original geschrieben von Yellow68


In 2012 wirst Du keinen mehr bekommen. Die Jahresproduktion für 2012 für Europa ist ausverkauft!
Und der V6 wird definitiv nicht kommen.
Gibts dazu ´ne Quelle - also zum Ausverkauf der Jahresproduktion?

Z.Zt. nur durch "Insiderwissen" eines Händlers:

http://www.camaro2010.de/t4429f103-LATEST-NEWS-13.html#msg148448

Dann hoffe ich mal, dass ich meine Bestellung rechtzeitig platziert habe.😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen