California T bestellt - Frage zum Fahrwerk...

Lotus Emira Emira

Hallo zusammen,

habe mir vor 4 Wochen den neuen California T bestellt. Kommt Anfang Juni... nun frage ich mich, ob das magnetgesteuerte Fahrwerk ein MUSS sein SOLLTE? Hab's nun vor ein paar Tagen dann doch noch hinzugenommen, was ich erst nicht wollte...

Danke für's Feedback,

Buddy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@flat_D schrieb am 3. Juli 2016 um 12:40:24 Uhr:


Schade um das schöne Geld. Hätte man auch ein richtig schönes Auto dafür kaufen können. Meiner Meinung nach.

1. das schöne ist ja, dass das Geld gar nicht weg ist. Es hat halt demnächst nur jemand anderes.
2. die Geschmäcker sind ja - Gott sei Dank - verschieden. Sonst würden wir ja alle die gleichen Autos fahren.

76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

@crazyblack schrieb am 20. Juni 2015 um 08:08:22 Uhr:


Gut, dass du ihn mit Magnaride genommen hast.
Für mich ist das ein must-have. Finde das im Cali 30 super, da er damit wirlich alltagstauglich ist. Insbesondere durch die Taste am Lenkrad. Den Unterschied zwischen den Stufen erspürt man deutlich.

Sehr schöner Cali T. Die Farbkombi sieht nach nero daytona und Iroko oder cioccolata aus.
Nur deinen Eindruck mit dem Sound kann ich nicht nachempfinden. Ich finde ihn für ein Alltagsauto, wie den Cali o.k. Aber das typische Kreischen des Saugers mit HDK finde ich persönlich doch etwas ansprechender. Der Cali T ist mir zu dumpf.
Schlimmer finde ich es aber beim 488 GTB.
Wünsche dir viel Spass mit dem Wagen.

Danke sehr... die Farbkombi ist Nero Daytona und innen schwarz mit roten Kontrastnähten (s. Fotos). Habe lange überlegt wegen dem Cognac aber schwarz rot gefiel mit dann doch noch am besten, gerade weil ich mich mit den schwarzen Felgen für den eher sportlichen Look entschieden habe...

Zum Magnaride habe ich noch eine Frage - wenn ich das mit Manettino in "Comfort" aktiviere sagt er mit dass dies in dieser Manettieinstellung ncht funktioniert. Bei Sport zeigt er mit stets an "unebene Strasse" wenn ich das Knöpflein drücke... anscheinend habe ich das noch nicht recht verstanden... ? 😕

Gruss, Buddy

Innen 1
Innen 2

Kennt einer ein gutes Ferrari Forum??

Danke, Buddy

Zitat:

@BudLightyear schrieb am 23. Juni 2015 um 16:22:35 Uhr:


Kennt einer ein gutes Ferrari Forum??

Danke, Buddy

Ja, folgendes:

http://www.ferrarichat.com/forum/

Ich war bei Carpassion, aber das ist leider nur ein Kindergarten mit Mobbing Mods, wenn denen nicht Deine Meinung passt! Viele Viele Idioten da....
Was suchst Du denn für Informationen?

Ähnliche Themen

Danke... ich suche mehr eine Community die Spass an Ferrari hat als Informationen... 😉

Spass setzt auch die richtigen Informationen voraus sonst ist schnell Schluss mit Lustig. Bei carpassion bist Du schon richtig.
Grüsse
OpenAirFan

Zitat:

@BudLightyear schrieb am 3. Juli 2015 um 17:46:00 Uhr:


Danke... ich suche mehr eine Community die Spass an Ferrari hat als Informationen... 😉

Wenn du mehr nach einer Community suchst, um dich mit anderen Ferrari Besitzern und Fans dieser Marke auszutaschen, dann empfehle ich folgendes Forum:

http://www.ferrarilife.com/forums/

Wenn du aber nach Information und Hilfe suchst, dann empfehle ich das Forum was ich vorher gepostet habe.

PS: Carpassion ist ein Witz. Nicht umsonst habe ich es dort nicht länger als ein halbes Jahr ausgehalten. Waren mir zu viele Idioten dort.

Also bei Carpassion sind zuviele Nicht Ferrari Fahrer die Dir erklären wollen, wie Du mit so einem Heiligtum gefälligst um zugehen hast! Geht es noch!
Leider nur sehr wenige die technisch Ahnung haben.
Dazu kommt leider, daß mir nur die wenigsten Ferrari Fahrer symphatisch sind. Die meisten sind einfach total arrogant und peinlich. Dann gibt es auch noch die Freaks für die das Auto ein Heiligtum ist und ein normaler Gebrauch totaler Frevel ist. Leider nur sehr wenige Selbstschrauber und wenn dann nur mehr die Schlaftabletten Ferrari Besitzer.
Ausfahrten mit anderen sind meist so langsam, daß ich darauf keine Lust habe. Wichtiger ist es denen geplegt wo Abend zu Essen um sich gemütlich über Golf etc zu unterhalten oder das Putzen der Ferris... als auch mega Langweilig....
Ausfahrten mache ich lieber mit zügig fahrenden AMG und M-BMW Fahrern in z.B. Bayern mit der Maas. Die lassen es wenigstens richtig fliegen, daß der Fahrspass garantiert ist!
Erzähle ja nicht bei Carpassion das Du Deinen Ferri im Alltag fährst oder zum Einkaufen, oder Oh Gott mit den Kindern damit zu Mc.Donalds fährst statt zum In-Italiener.
Also es ist echt eine Suche nach der Nadel im Heuhaufen, andere Ferrari Besitzer zu finden, die einigermaßen gleich gepolt sind wie man selber.
LG
Tim

Ich war grad gestern wieder mit meinem und den Kids bei McDoof. 😉 - für mich ist der Ferrari ein alltagstaugliches Gefährt mit hohem Spassfaktor. Also eher nix mit Carpassion - ich denke ich bleibe mal bei MT, es gibt ja offensichtlich ein paar wirklich nette Gesellen hier 😉

Dank an Euch!

LG Buddy

Ausfahrten mit anderen Ferraris richten sich nach dem langsamsten und wehe da ist ein langsamer Mondial dabei....
Auch fahren viele nicht besonders schnell um Ihr Auto zu schonen oder den Bierbauch....
Ausfahrten gehen zu langweiligen Luxushotels. Gähn...
Ausfahrten mit evtl Porsche oder AMG können auch Spass machen wenn man Gas gibt. Z.B. die Mass in Bayern. Da fahren AMGs mit BMW und andere. Der schnelle gemeinsame Fahrspass zählt und zünftiges Beisammen sein mit Benzingesprächen und net über Golf etc...!

Frage doch mal Deinen Ferrari Händler ob der nicht etwas mit seinen Kunden zusammen macht?
Hier kannst Du Dich wie ein California Fahrer einkleiden: http://store.ferrari.com/de_de/special-categories/california-t.html

Ich nehme meine Ferris gerne auf dem Anhänger mit um dann Abends irgendwo in Deutschland zu fahren. Immer nur bei mir zuhause langweilt. https://www.youtube.com/watch?v=CLeT2a6IcJA

Zur Not lade ich einen Freund ein und wir fahren eben mit meinen beiden Ferraris....

Wenn Du Ideen brauchst wo man schön fahren kann: http://www.curves-magazin.com/de/Ueber-Curves

Wo fährst Du denn sonst so?

Bilder?

LG
Tim

Hi Tim,

wir wohnen ja seit Jahren in der Schweiz nahe dem Vierwaldstätter See. So bin ich schnell in den Hochalpen und kann Pässe fahren, ebenso schnell in Italien sofern sich's am Gotthard nicht staut und meine Firma sitzt in Basel an der dt. Grenze. Also wenn ich dann mal in DE Autobahn blockern will geht das auch recht gut.

Ja, unser 🙂 (Pierre Sudan in Zug) macht viel für die Kunden, nur mangelt es bei mir oft an Zeit teilzunehmen oder wir bekommen die Kinder nicht organisiert... ich beschwere mich auch nicht, komme recht gut mit mir und dem Ferrari alleine klar und brauche nicht unbedingt eine Ausfahrts-Community.

Ich komme ja hier bei MT aus der berüchtigten BMW X5 E70 Community wo es damals extrem rund ging, es aber sehr viel Spass gemacht hat. Wir haben aus MT heraus damals in der BMW Welt ein Treffen sowie eine Ausfahrt mit über 30(!) X5 organisiert... das war schon eine Sache.

In so fern freue ich mich hier über ein paar Gleichgesinnte die auch mal OT gehen oder ein paar Erfahrungen posten, nichts hochtrabend technisches eben (bin eh kein "Schrauber"😉.

Ferrari Fan bin ich seit meiner Kindheit, ich mag nicht nur die Fahrzeuge sondern die Marke an sich. Also lese ich gerne auch alles was hier dazu gepostet wird...

Bilder vom Cali poste ich hier gerne sobald ich - hoffentlich diese Woche - die schwarzen Novitec NF4 drauf habe...

LG Buddy

Hallo Buddy,
Fährst Du jeden Tag vom Vierwaldstättersee nach Basel? Das ist ja Stress pur...
Der Wechsel vom X5 zum Ferrari ist ja schon lustig und nur in der Schweiz möglich....
Ja ich träume schon seit 35 Jahren von meinen Ferraris und Rolls-Royce, konnte mir immer nur Jaguars leisten.
Bei CP war z.B. ein Arzt der mit seinem California zu Hausbesuchen auch im Winter gefahren ist. Das konnten viele nicht verstehen...
Das fahren auf den Deutschen Autobahnen da unten ist net so doll, da ja viele Geschwindigkeitsbeschränkungen.
Ausserdem ist das Fahren von 250-300 echter Stress? Der Schweizer Mod meinte noch das könne jeder Idiot, ein Zeichen dafür das der es kaum jemals gemacht hat. Man ist dauern in Acht ob nicht doch einfach einer rauszieht. Da musste ich schon Vollbremsungen machen und auf dem Standstreifen vorbei, weil es einfach nicht gereicht hat. Dehalb kommt für mich auch nur ein Roter Ferrari in Frage, um besser gesehen zu werden, auch weil auch so flach gebaut. Meist werde ich aber mit meiner Capristoauspuffanlage gehört. Mein 512TR Motor wir oben auch sehr laut und im mittleren Drezahlbereich hört man das Ansaugen der Sportluftfilter über die hinteren Seitenscheiben extrem. Das Trompeten eines Ferrari Zwölfzylinders ist unschlagbar!
LG
Tim

da dieser Thread langsam in OT wandert, wäre es schön wieder zum eigentlichen Thema, bzw. dem Threadtitel zurückzukehren, der da lautet

California T bestellt - Frage zum Fahrwerk...

Vielen Dank im Voraus

Da kann ich dem Moderator nur gratulieren. Besser kann man einen nett laufenden Thread nicht abwürgen.

Es gibt wahrscheinlich viele im Forum, die zwei neue California T mit unterschiedlichen Fahrwerken haben und jetzt ungestört von OT hier ihre Beiträge schreiben können. 😉

Zitat:

@ONKELTOM7777 schrieb am 5. Juli 2015 um 09:20:53 Uhr:


da dieser Thread langsam in OT wandert, wäre es schön wieder zum eigentlichen Thema, bzw. dem Threadtitel zurückzukehren, der da lautet

California T bestellt - Frage zum Fahrwerk...

Vielen Dank im Voraus

Also bitte! Mach ihn doch gleich zu... kannst du uns bitte mitteilen was hier OT ist?? Sorry, da kann ich nur mit dem Kopf schütteln!

Gruss Buddy...

Deine Antwort
Ähnliche Themen