ForumSportwagen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Sportwagen
  5. California T bestellt - Frage zum Fahrwerk...

California T bestellt - Frage zum Fahrwerk...

Themenstarteram 16. März 2015 um 22:18

Hallo zusammen,

habe mir vor 4 Wochen den neuen California T bestellt. Kommt Anfang Juni... nun frage ich mich, ob das magnetgesteuerte Fahrwerk ein MUSS sein SOLLTE? Hab's nun vor ein paar Tagen dann doch noch hinzugenommen, was ich erst nicht wollte...

Danke für's Feedback,

Buddy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@flat_D schrieb am 3. Juli 2016 um 12:40:24 Uhr:

Schade um das schöne Geld. Hätte man auch ein richtig schönes Auto dafür kaufen können. Meiner Meinung nach.

1. das schöne ist ja, dass das Geld gar nicht weg ist. Es hat halt demnächst nur jemand anderes.

2. die Geschmäcker sind ja - Gott sei Dank - verschieden. Sonst würden wir ja alle die gleichen Autos fahren.

76 weitere Antworten
Ähnliche Themen
76 Antworten

Was sagt den der Ferrari Verkäufer dazu?

Für was braucht man das magnetgesteuerte Fahrwerk bzw. wie ist die Funktion?

Bist Du so einen schon gefahren?

LG

Tim

Themenstarteram 23. März 2015 um 12:27

Der Verkäufer sagte mir, dass ich das auf der Rennstrecke oder zum extrem sportlichen Fahren bräuchte. Als ich ihm erwiderte, dass der Wagen "nur" ein Alltagsfahrzeug wäre, meinte er ich bräuchte es nicht. Allerdings habe ich nirgends einen gesehen, der das Fahrwerks-Knöpfchen nicht am Lenkrad hat. Dann habe ich gegoogelt und herausgefunden, dass dieses Fahrwerk das Sahnehäubchen des Fahrzeugs sein soll. Daraufhin habe ich "sicherheitshalber" nachbestellt. Mir kommt es auch eher darauf an, dass die Comforteinstellung gut ist, da ich hier in der CH ohnehin gezwungen bin, mich meist im "Cruise"-Modus zu bewegen...

Den California habe ich blind bestellt, bin noch nie einen gefahren, bloss den 458 italia... ist allerdings nicht das erste Mal dass ich mir ein Fahrzeug bestelle, welches nicht nicht zuvor gefahren bin...

Gruss Buddy

am 23. März 2015 um 12:55

"Magnetgesteuertes Fahrwerk" ?!?

Seltsam, gibt es denn was Neues ?

Meint der nicht einfach die Dämpfer, die, mit magnetischem

Fluid gefüllt, elektronisch veränderbar sind (SEHR schnelle

Reaktion, auch durch die aktive Fahrwerkssteuerung) ?

Am Lenkrad kann ich die Dämpferabstimmung umschalten

(normal oder etwas weicher), funktioniert ebenso darüber.

Dass da noch etwas Weiteres existiert wundert mich. Meine

Diva hat jedenfalls nix darüberhinaus (oder HAT sie ?!?).

Da der CaliT aber etwas neuer ist, wer weiß ? Geb' mal den

Ausstattungscode dazu an.

Ansonsten allzeit Gute Fahrt bei Euren etwas "seltsamen"

Geschwindigkeitsregeln... :p :D

Gruss

WR

Zitat:

@BudLightyear schrieb am 23. März 2015 um 13:27:54 Uhr:

Der Verkäufer sagte mir, dass ich das auf der Rennstrecke oder zum extrem sportlichen Fahren bräuchte. Als ich ihm erwiderte, dass der Wagen "nur" ein Alltagsfahrzeug wäre, meinte er ich bräuchte es nicht. Allerdings habe ich nirgends einen gesehen, der das Fahrwerks-Knöpfchen nicht am Lenkrad hat. Dann habe ich gegoogelt und herausgefunden, dass dieses Fahrwerk das Sahnehäubchen des Fahrzeugs sein soll.

Bei dem Preis würde ich allerdings immer eine Probefahrt machen.

Ich hoffe der California hat einen Tempomat denn das ist in der Schweiz lebenswichtig (Führerscheinswichtig).

Es ist echt sehr schwierig dauerns seinen Gasfuß zu züngeln. Deshalb werde ich in der Schweiz mit meinen Ferarris nicht fahren, sondern nur MB oder Rolli. So einkommensabhängige Strafen sind schon heftig und dann soll ja auch noch die Polizei oben auf Paßstraßen mit dem Fernglas stehen und schauen wer Wohnmobile überholt....

Naja in Österreich kann der Polizist ja auch die Geschwindigkeit schätzen....

Bleibt nur Bella Italia und Deutschland zur schnellen Ausfahrt.

LG

Themenstarteram 23. März 2015 um 17:04

Mir half bisher die blitzer.de app, hat mir wahrhaftig schon Tausende gespart. Ansonsten - ja, er hat einen Tempomat, allerdings (leider) keinen Abstandstempomat, den ich in meinem BMW's gewohnt bin. Das mit den Passstrassen ist mir neu...

Ansonsten geht's halt nach good old Germany...

Gruss Buddy

Ja das mit dem Abstandtempomat ist für die Schweiz toll, da ja alle hinter einander her zotteln, ganz dicht beieinander, wehe einer bremst....

Funktioniert Blitzer.de auch für die Mobilen in der Schweiz?

Dann würde es sich ja lohnen eine Daten Roaming für den Tag frei zu schalten. Meine Schweizer Ferri Fahrer von Carpassion meinten immer das wäre ja verbooooten.

In Zürich fahre ich sogar mit dem Speedlimit denn da ist man schnell mal zuviel beschleunigt und dann hats Blitz gemacht. Da müssen hunderte davon in Zürich stehen!

Themenstarteram 23. März 2015 um 20:55

Zitat:

@timeckart schrieb am 23. März 2015 um 18:32:55 Uhr:

Ja das mit dem Abstandtempomat ist für die Schweiz toll, da ja alle hinter einander her zotteln, ganz dicht beieinander, wehe einer bremst....

Funktioniert Blitzer.de auch für die Mobilen in der Schweiz?

Dann würde es sich ja lohnen eine Daten Roaming für den Tag frei zu schalten. Meine Schweizer Ferri Fahrer von Carpassion meinten immer das wäre ja verbooooten.

In Zürich fahre ich sogar mit dem Speedlimit denn da ist man schnell mal zuviel beschleunigt und dann hats Blitz gemacht. Da müssen hunderte davon in Zürich stehen!

Blitzer.de funktioniert prächtig mit den mobilen Blitzern in der CH, das Teil hat noch nie einen übersehen und nur recht selten einen zuviel gemeldet... scheixx auf verboten - wer soll das denn rausbekommen?? Und wenn - so viel Strafe wie es spart könnte es niemals kosten... Ja, Zürich ist wirklich krank - einmal quer durch die Stadt und du hast mehr als 10 Blitzer passiert...

noch nie einen übersehen, heisst ja das viele es nutzen und melden.

Verboten ist es auch in Deutschland. Mein Smartphone hat noch kein Polizist anschauen wollen!

Themenstarteram 25. März 2015 um 7:05

SO isses. Und wenn, was will er tun? Der Besitz der App ist nicht verboten...

Eigentlich ist schon die Installation der App verboten, das ist dasselbe wie ein Radarwarner.

In Deutschland warnen komischerweise ja auch private Radiosender vor Radarfallen. In der Schweiz auch?

Auf Facebook gibt es lokale Bereiche wo gewarnt wird.

Immer wenn ich aus Faulheit die App nicht aktiviert hatte, wurde ich geblitzt. Neulich im Industriegebiet, wo eine Straße angeblich an einer Schule vorbei geht. Da wurde ich von hinten gelasert. Habe nichts gemerkt. War aber mit 15€ auch billig!

Themenstarteram 25. März 2015 um 7:47

Ich bin mir da nicht sicher - ja, Radarwarner als physische Einheit sind verboten, doch warum die Installation der App? Nur dessen Verwendung... anyway, ein Polizist darf das Handy gar nicht einfordern um draufzuschauen (Datenschutz).

In der CH warnen sie auch vor Blitzern. Leider ging es mir letztens auch so, App nicht an, geblitzt. Teures Vergessen... ;)

Themenstarteram 20. Juni 2015 um 0:06

So, letzten Mittwoch war er endlich beim Händler, das gute Stück. Von dort aus ging es direkt für 4 Tage runter an die Cote - muss ja schliesslich gut eingefahren werden... :cool:

Hammer Auto! Die Leistung ist vom anderen Stern. Was Ferrari aus dem Cali gemacht hat ist unglaublich... Der Turbo hängt am Gas wie nichts und es entwickelt sich in allen Lebenslagen Mördersound. Hochwertigste Verarbeitung, sensationelle Strassenlage...

Jetzt fehlen nur noch die schwarzen Novitec NF4 Felgen (bereits bestellt) - dann steht er gut da... hier vorab mal ein erstes Foto vom Originalzustand ab factory...

Gruss Buddy

California T

Glückwunsch und möglichst keine Strafzettel.....

am 20. Juni 2015 um 6:08

Gut, dass du ihn mit Magnaride genommen hast.

Für mich ist das ein must-have. Finde das im Cali 30 super, da er damit wirlich alltagstauglich ist. Insbesondere durch die Taste am Lenkrad. Den Unterschied zwischen den Stufen erspürt man deutlich.

Sehr schöner Cali T. Die Farbkombi sieht nach nero daytona und Iroko oder cioccolata aus.

Nur deinen Eindruck mit dem Sound kann ich nicht nachempfinden. Ich finde ihn für ein Alltagsauto, wie den Cali o.k. Aber das typische Kreischen des Saugers mit HDK finde ich persönlich doch etwas ansprechender. Der Cali T ist mir zu dumpf.

Schlimmer finde ich es aber beim 488 GTB.

Wünsche dir viel Spass mit dem Wagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Sportwagen
  5. California T bestellt - Frage zum Fahrwerk...