California T bestellt - Frage zum Fahrwerk...

Lotus Emira Emira

Hallo zusammen,

habe mir vor 4 Wochen den neuen California T bestellt. Kommt Anfang Juni... nun frage ich mich, ob das magnetgesteuerte Fahrwerk ein MUSS sein SOLLTE? Hab's nun vor ein paar Tagen dann doch noch hinzugenommen, was ich erst nicht wollte...

Danke für's Feedback,

Buddy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@flat_D schrieb am 3. Juli 2016 um 12:40:24 Uhr:


Schade um das schöne Geld. Hätte man auch ein richtig schönes Auto dafür kaufen können. Meiner Meinung nach.

1. das schöne ist ja, dass das Geld gar nicht weg ist. Es hat halt demnächst nur jemand anderes.
2. die Geschmäcker sind ja - Gott sei Dank - verschieden. Sonst würden wir ja alle die gleichen Autos fahren.

76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

@DaimlerDriver schrieb am 5. Juli 2015 um 10:16:02 Uhr:


Da kann ich dem Moderator nur gratulieren. Besser kann man einen nett laufenden Thread nicht abwürgen.

Es gibt wahrscheinlich viele im Forum, die zwei neue California T mit unterschiedlichen Fahrwerken haben und jetzt ungestört von OT hier ihre Beiträge schreiben können. 😉

Dreifach-Like!

Zitat:

@timeckart [url=http://www.motor-talk.de/.../california-t-bestellt-frage-zum-fahrwerk-

Zitat:

Fullquote entfernt...😉
gamsrockl
MT-Modration

Hallo Tim,

ich mache hier jetzt mal freundlich weiter und schaue, ob sich der Mod wirklich erdreistet, einen freundlichen Thread abzuwürgen, weil hier nicht über Fahrwerksfedern geschrieben wird (zumal dies hier längst ausreichend diskutiert und hilfreich beantwortet wurde) und er meint wir wären hier OT. Ich glaub's fast nicht... 😕

Wir wohnen 2/3 Richtung Basel am Sempacher See, da sind es bloss 69km AB nach Basel. Da ich ohnehin nicht jeden Tag fahre ist es erträglich... 40 min Strecke, das haben andere auch im Berufsverkehr...

Der X5 war stets unsere Familienkutsche, hatte parallel dazu einen Porsche Turbo. Heute fahren wir einen GC SRT als Pendent zum X5...

Noch habe ich ja meinen 650, der aber in ein paar Monaten weg soll, dann überlege ich mit einen Cooper Works All4 Countryman als Schlechtwetterauto für den Winter oder wenn die Kids mal mit müssen (oder für meine Frau damit ich den SRT fahren kann 😁)... bin aber noch unschlüssig. Wahrscheinlich werde ich es ohnehin nicht schaffen, den Cali monatelang nur in der Garage stehen zu lassen. Gute Winterräder habe ich bereits bestellt, wenn die drauf sind muss ich dann mal kräftig durch den Schnee wüten 😎 - sehe den Cali auch als Ganzjahreswagen; im Winter weiss ich dann mehr!!

Gratulation zum 12-Ender, ich weiss wie die klingen - Monster!! Mal schauen, was die Zukunft noch so bringt, bevor wir alle elektrisch unterwegs sind...

Euch einen schönen Sonntag und spannende Ausfahrten!

Gruss Buddy

So ist das eben. Die einen behaupten, dass so ein California mir Turbo kein richtiger Ferrari mehr ist, erst recht keiner für Männer. Dafür kann man sich aber Gedanken über Wintereifen machen und ihn das ganze Jahr fahren und viel mehr Spaß damit haben.

Ähnlich geht es mir bei Maserati. Da gibt es seitenweise Mängelberichte vom QP V, aber der QP VI wird nieder gemacht, weil er Turbos hat und der "Charakter" fehlt. Dafür, so hoffe ich, kann ich ihn als Daily Driver nutzen und öfter Spaß damit haben.

Ja wo ich in Amsterdam war, sind das so viele Teslas und Hyprid gefahren, war als Fussgänger echt lebensgefährlich da, weil man die nicht hört. Eine Diskussion über den Sound kann man da vergessen!
Die Teslas sind echt gut und ich habe erst eine längere Strecke einen Dännischen Tesla beobachten können. Der ist bis 180 gefahren und ich dachte immer nun muß der runter zum Strom tanken. Aber nichts da....

Zu meinen Ferris. Deiner ist Neu und bestimmt Vollkasko versichert. Technisch brauchst Du Dir nie Sorgen machen ob Du eine Panne hast oder was gerade alles nicht funktioniert etc. Also alles ganz entspannt. Dafür hast Du etwas Wertverlust, wobei der bei einem Cabrio noch der niedrigste ist! Er ist bestimmt technisch perfekt und auch Soundmässig toll. Wie ist das aber mit dem Getriebe? Fährst Du da nicht fast immer im langweiligen Automatikmodus?

So nun zu meinen Ferraris und (Rolls-Royce). Sie sind 18-27 Jahre alt und wurden als steigende Wertanlage (aus einem verkauften Immobilien-Erbe) gekauft. Sind nur Haftpflicht versichert wegen den Kosten und der Selbstbeschränkung beim Fahren in Extremsituationen. An so alten Autos ist ständig irgendetwas kaputt und wenn man damit in eine normale Werkstatt muß, kann man das vergessen. Einer meiner Ferraris ist immer ein Sorgenkind und manchmal auch beide gleichzeitig....+Rolli...
Ich kann mir aber keine Neuen Ferraris/Rolls-Royce leisten, bin aber dankbar über jeden der das so wie Du macht, denn sonst gäbe es ja keine günstigen Gebrauchten..... Es gibt aber öfters Momente, wo man total verzweifelt ist, wie wo mir die Getriebehauptwelle gerissen ist. Da wünscht man sich das man sich Neue Autos kaufen könnte! Einfach nur reinsitzen und Fahren.....keine Sorgen haben!
Wenn aber wieder gerade alles tut, ist eitel Sonnenschein und man erfreut sich an dem V12 Sound und dem fantastischen klickenden Kulissen Handschaltungen. Dieses manuelle Schalten und Kuppeln verbunden mit dem Klicken des Schalthebels macht süchtig und es sind Emmotionen, die neuere Autos nicht so bringen können. Selbst der Sound meines Rollis mit überarbeitetem Auspuff klingt nun sehr kernig nach Ami V8. Das tiefe Batschen....

Im Grunde genommen tut man sich aber auch alles vor sich selber schön reden, weil man sich ja auch keinen Neuen Ferri leisten kann. Bin auch noch nie einen gefahren. Könnte mir ja gefallen....
LG
Tim der Arme Spüler....Lol Bitte eine Rund Mitleid....

Ähnliche Themen

Habe durch zufall diesen Beitrag gelesen, und musste gleich mal meine Glückwünsche rüber bringen 🙂
Alles gute mit deinem neuen California, ein wirklich schönes Gerät, wünsche allzeit knitterfreie Fahrt.

Ich habe den CT Probe gefahren, und war begeistert 🙂 Toller Sound und sehr kraftvoller Motor.
Ich hatte ein WE lang riesen spass mit dem Wagen und kann es jedem empfehlen. Ein Traum auf Räder.

Als mein 458 Italia verkauft wurde wollte ich eigentlich einen Speciale bestellen.
Als ich in Genf den 488 GTB Live gesehen habe, habe ich mich um entschieden
und mir einen 488 GTB bestellt.

Danke sehr F11 - ja der Cali ist eine Sensation. Die neuen Turbomotoren - so auch im 488 - sind vom anderen Stern. Mein 🙂 hatte diese Woche den ersten 488 zum Probefahren vor Ort, muss ich unbedingt testen.

Ich werde (hoffentlich) wieder zuschlagen, wenn dann mal der 488 Speciale rausgebracht wird...

Diese Woche kamen die Novitec Räder (vo. 255/30/21, hi 315/25/22) drauf, jetzt noch ein wenig das Gewindefahrwerk runter und dann steht er satt da... Bilder anbei:

Gruss Buddy

Img-9134
Img-9136
Img-9141-arbeitskopie-2
+2

Hallo Buddy,
wirklich ein Traum, und Perfekte Farbkombnation 🙂
Ich falle immer ein wenig aus der rolle, und bestelle manchmal Farben wo andere sagen
wow aber währe da schwarz nicht besser wie Rot 🙂

Hier mal mein 458 Italia 🙂

http://data.motor-talk.de/.../206463676-w500-h375.jpg

Habt ihr den als Zweitwagen? Oder braucht ihr generell keinen Kofferraumplatz?

Mensch der weisse Italia ist ge*l!! Wäre nicht so mutig. Habe stets Vorsätze wegen anderen Farben, bleibe dann aber stets bei schwarz hängen. So sind alle unsere Fahrzeuge schwarz / schwarz. Hat auch was... 😉

Hie noch ein Foto von der ersten Autobahnausfahrt in DE gestern 😉 - hatte 200km lang Spass mit einem R8 V10 als Sparringspartner... er konnte beim hochbeschleunigen von 100 auf >250 nicht dranbleiben...

Gruss, Buddy

Img-9192

Zitat:

@LA Ryder schrieb am 20. Juli 2015 um 13:16:52 Uhr:


Habt ihr den als Zweitwagen? Oder braucht ihr generell keinen Kofferraumplatz?

Hallo Ryder,

Für das alltägliche Geschäft ist das nichts 🙂 Daher Ist es ein Zweitwagen.

Für Urlaubsfahrten oder zum Brötchen holen habe ich den BMW 5'er Touring.

Zitat:

@BudLightyear schrieb am 21. Juli 2015 um 02:14:18 Uhr:


Mensch der weisse Italia ist ge*l!! Wäre nicht so mutig. Habe stets Vorsätze wegen anderen Farben, bleibe dann aber stets bei schwarz hängen. So sind alle unsere Fahrzeuge schwarz / schwarz. Hat auch was... 😉

Hie noch ein Foto von der ersten Autobahnausfahrt in DE gestern 😉 - hatte 200km lang Spass mit einem R8 V10 als Sparringspartner... er konnte beim hochbeschleunigen von 100 auf >250 nicht dranbleiben...

Gruss, Buddy

Farbe ist dir egal, solange es schwarz ist oder 🙂

Schwarz / schwarz ist echt Hammer gefällt mir auch, aber ich wollte bei dem Italia damals

etwas haben, was vor allem in D kaum oder fast nie bestellt wird eine komplette rote Innenaustattung.

Der ist vom Dachhimmel über Armaturen, Teppiche einfach alles komplett in Leder Rot 🙂

Mein FRR Händler hatte mir das abgeraten, er meint für DE ist das zu rot 🙂 Was soll ich sagen

das Auto stand keine Woche, war sofort weg 🙂 Live Hammer muss man sehen, auf den Bildern

kommt es nicht rüber. Beim 488 GTB hab ich es humaner angehen lassen 🙂

Anbei Bilder vom Konfig. des 488 GTB und dem 5 er Touring der sonst seine treue Dienste leistet 🙂

488gtb1
488gtb2
F11

Ja, so ein Lastesel braucht's... bei uns ist's der GC SRT, der allerdings auch riesen Spass macht. Seit ich den Ferrari habe steht der 650 nur noch rum, der kleine schwarze ist voll alltagstauglich. Ausser die Kinder haben hinten weniger Platz 😉.

Den 488 hast du dir "klassisch" zusammengestellt - würde ich eventuell auch so konfigurieren, um ihn dann wahrscheinlich aber wieder in schwarz/schwarz zu bestellen, hehe...

Mein 🙂 hat seinen 488 nun im Showroom, ich bin beinahe umgekippt über die Konfi: Er hat ihn in Rosso Scuderia bestellt (das ganz helle rot) aber dann genau wie bei dir die komplett rote Innenausstattung gewählt. Das beisst sich total, die Rottöne passen nicht zusammen. Schade drum. Und das für einen Vorführer. Er hat mit erzählt, dass er in den letzten 2 Wochen 8 (!) 488 verkauft hat - und das an Neukunden; da war keiner dabei, der seinen 458 getauscht hat... Hammer.

Nun erst mal viel Vorfreude - ich gehe Donnerstag wieder mit meinem "auf die Piste"...

Gruss, Buddy

Ich denke, dass man mit einem FRR nichts falsch machen kann. Egal welche Farbe
ein FRR sieht immer gut aus 🙂

Ich habe wirklich meinen neuen sehr klassisch zusammen gestellt was ich eigentlich nicht wollte 🙂
Egal beim nächsten Auto werd ich es wieder farblicher gestallten 🙂

Seit gestern ist mein Cali auch riefergelegt. Musste sein wegen der 21/22" Felgen. Moderat natürlich, IMHO grad perfekt. Mein 🙂 hat das Geindefahrwerk abgesenkt. Fahrkomfort gefühlt sogar besser, wie durch ihn überraschend prophezeit.

Gruß Buddy

Image
Image

Optisch passt das auf jeden Fall hervorragend. Glückwunsch!

Zitat:

@BudLightyear schrieb am 5. September 2015 um 01:54:07 Uhr:


Seit gestern ist mein Cali auch riefergelegt. Musste sein wegen der 21/22" Felgen. Moderat natürlich, IMHO grad perfekt. Mein 🙂 hat das Geindefahrwerk abgesenkt. Fahrkomfort gefühlt sogar besser, wie durch ihn überraschend prophezeit.

Gruß Buddy

Sehr schöner Wagen und die Tieferlegung ist dezent gehalten, gefällt mir sehr!

Gute Fahrt!
Gruß Phil

Deine Antwort
Ähnliche Themen