California EV -Reifen in "H" statt "V"?
Moinsen!
Derzeit gibt es für den BT 45-Reifen Lieferprobleme..insbesondere für die Ausführung in V.
H-Reifen sind lieferbar..!
Lt. Zulassung ist das Moped mit 200 km/h Höchstgeschwindigkeit angegeben..insofern ist die
H-Ausführung eigentlich ausreichend!
Habe mal irgendwo gelesen, dass in einem solchen Fall die Ausführung in H erlaubt ist..(Höchstgeschwindigkeit innerhalb des niedrigeren Geschwindigkeits-Vorgabe)
Wer weiß Genaueres?
Gruß
33 Antworten
Hallo Werner,
Muss meine Cali 2 auch vorführen. Hatte auch einen V Reifen drauf, jetzt "nur" einen H, beide von Avon.
Gemäss Typenblatt, reicht aber H aus.
Mal sehen was sie dann auf dem Amt meinen ;-)
Grüsse
Martin
Hallo Martin, soll wohl klappen..
meine Werkstatt hier..Kindermann in Warmsen, hat es schon öfter so gemacht..
"H" ist schließlich bis 210 km/h..und die Cali liegt lt. Zulassung davor..
Gruß Werner
..hab gestern endlich meinen neuen Vorderreifen bekommen..BT 46 - H - .
beim Wuchten stellte der Meister leichten Höhenschlag des Rades fest..ich war dabei..
Es sind etwa 2 - 3 mm..beim Fahren hatte ich es noch nicht bemerkt.
Da die Nippel etwas Rost aufweisen, werde ich wohl neue Nippel einsetzen lassen...40 Stück insgesamt.
Alle Nippel werden dann mit genau demselben Drehmoment festgezogen.
Werde es im Winter in Angriff nehmen.
An Lohn wird etwa 150 Euro anfallen und die Nippel kosten ca. vier Euro pro Stück..
Gruß
Hallo Werner,
Schon was wieder für den Winter ;-), aber zuerst geniesse den Sommer und gute Fahrt.
Grüsse
Martin
Ähnliche Themen
Hallo Martin, bin eben etwas "pingelig" und so suche ich nach einer Möglichkeit, die Felge bald in Ordnung zu bringen..
vllt bekomme ich ja ein V-Rad geliehen..
Geniessen..kommt bestimmt nicht zur kurz..heute war die 1. Gruppen-Ausfahrt..ins Emsland..siehe Fotos..
und schon bald geht es an die Küste nach Dangast..ist von hier nicht sehr weit..
Grüsse von Werner
Zitat:
@Werner Drees, O schrieb am 14. April 2022 um 17:49:04 Uhr:
.
Alle Nippel werden dann mit genau demselben Drehmoment festgezogen.Gruß
Na, viel wichtiger wäre, das die eigentliche Felge richtig Zentriert ist, sich "Seitlich" an der Korrekten Position befindet und schön rundläuft ..! 😁
MfG Günter
Hallo Günter, das gleiche Drehmoment aller Nippel ist die Voraussetzung, dass die Felge richtig rund läuft..
wenn alle gelöst worden waren oder neue eingeschraubt wurden..
seitlich läuft die Felge korrekt!
Gruß
Zitat:
@Werner Drees, O schrieb am 16. April 2022 um 07:13:54 Uhr:
Hallo Günter, das gleiche Drehmoment aller Nippel ist die Voraussetzung, dass die Felge richtig rund läuft..Gruß
Wenn du das meinst!😁
Das Drehmoment garantiert die richtige "Spannung" in der Speiche, aber wenn die Felge vorher nicht richtig Zentriert und rund lief, wird das mit dem anziehen der Nippel nicht besser.
MfG Günter
Danke, für deine Anmerkungen!
Das ist ja ein umfangreiches Thema, wie ich feststellen konnte..
Dabei stieß ich auf den Begriff: "innerhalb/außerhalb der Toleranz"..was den Höhenschlag angeht.
Beim Fahren stelle ich keinerlei Unruhe fest..Vibrieren am Lenker..
Frage an die alten Hasen, was gilt eigentlich noch als normal..was den Höhenschlag angeht?
Meine Felge hat ca. 2 - 3 mm Höhenschlag..
Gruß
BMW hat die gleiche Felge verbaut..und gibt als Toleranz 2 - 3 mm an!
Ich finde es etwas zu viel..
Werde im Herbst neue Speichen mit Nippel verbauen lassen..
Gruß
2 - 3 mm sind nicht viel
Ich vermute mit neuen Speichen und oder Nippeln wird es nicht weniger sein ...
Wenn du nix merkst von wegen Lenkerflattern oder Unruhe in Kurven ....
Hast du die Hinterradfelge Mal messen lassen???
Hat die den gleichen Höhenschlag?
..mir gefallen die Nippel ..wg. Rostansatz..schon seit einiger zeit nicht mehr..insofern ist es eine gelegenheit..
Der Lenker zeigt keinerlei Besonderheiten beim Fahren..bei jeder Geschwindigkeit.
Die hintere Felge werde ich mal messen lassen, wenn der reifen fällig ist..
ganz wohl ist mir bei der sache nicht..
Mach ich melde mich
Am WE kommt neues Kardanöl rein ... Da nehm ich die Felge Mal raus.
Ist aber eine Aluguss Felge