California Entscheidungshilfe Kaufberatung T5 Comfortline vs T6 Ocean
Hallo zusammen,
Ich brauche euren Rat. Ich plane den Erwerb eines Californias. Derzeit sind 2 in der engen Wahl, jeweils mit ca. 40000 €
1. Privater T5 4motion 179 PS DSG 49000 km 1 Vorbesitzer älteres Ehepaar. Leder gut gepflegt, Scheckheft keine Auffälligkeiten. Aus 2014
VS
2. Handler T6 4motion 205 PS DSG 190000 km 2 Vorbesitzer BJ 2016 sehr gute Ausstattung mit vielen Extras, (Assistenzsystemen) Zahnriemen bei 180k gewechselt. Allerdings will der Händler nur mit Vorlage Gewerbeschein verkaufen um die Gewährleistung auszuschließen.
Ich bin hin und her gerissen, der T6 ist wirklich gut ausgestattet bei dem T5 denke ich mir, der hat im Vergleich zum T6 noch mehr KM die er laufen könnte und würde sich am Ende auch wieder besser verkaufen lassen...
Für welchen sollte ich mich entscheiden?
Beste Antwort im Thema
Ich würde auf Deiner Stelle keinen der beiden California kaufen.
Der T5 ist ein Problemmotor, brauchst nur nach "T5", "BiTurbo" und "Öltod" zu googlen.
Der T6 hat mit seinen 190k km schon was hinter sich, dafür jetzt noch 40k € auf den Tisch legen? Dann leg lieber 10-15 Tausend drauf und kauf Dir einen T6 mit "normaler" Laufleistung. Dann klappt es später auch mit der Veräußerung. Den T5 BiTurbo kriegst Du nur an einen Unwissenden oder mit Preisnachlass verkauft.
Alternativ vielleicht auch nach dem T6.1 (evtl. als EU-Neuwagen) gucken. Da wurden viele Details verbessert, einige Assistenzsysteme kamen dazu, die erst durch die elektrische Servolenkung möglich wurden.
17 Antworten
ich fuhr 10 Jahre einen T5 Cali TDI 160.0 Tkm ohne nennenswerte Probleme. Danach einen T5 Cali TurboD mit 90,0 Tsd. und Motorkomplettschaden mit Neutausch u 50% Rechnungsbeteiligung von VW, auf Kulanz !
Dann nach weiteren ca 20 Tsd. Km Getriebeschaden des Allradgetriebes.
Nun habe ich die Nase voll von diesem eigentlich sehr praktischen u schönen Auto ! Allerdings weiß ich bis heute nicht welches Freizeitauto ich kaufen könnte.
Was war denn der Unterschied zwischen "T5 Cali TDI" und "T5 Cali TurboD" ? Turbo-Diesel sind sie ja beide ...