Calibra16V VS BMW 3.28?
ich brauche eine dringende meinugn oder wissenheit... wer gewinnt in einem match 16v gegen 328er??
danke!!!
122 Antworten
oh mann unser v6 man scheint aber ein ziemlicher bmw fan zu sein!ob du es glaubst oder nicht das sind auch nur autos!und ob ich dir nun noch erzähle was ich am motor gemacht habe wirst du eh wieder kommen und sagen das geht nicht und das kann nicht sein!du kannst mir viel aus deinen theorien erzählen, fakt ist das es so was auf der AB und fertig ist!!und mal zur info!n orginaler auspuff am e36 ist entweder mit einem rohr bestückt (316,318) und alles was mit doppelauspuff ist sind die r6!und das auto war so gut wie orginal und da glaub ich nicht das der da extra n 328i schild dran macht!naja erzähl mal weiter von deinen fakten und theorien die eh nix mit der wirklichkeit zu tun haben!
Die Werksangaben sind Sollwerte die er erreichen sollte,keine Mittelwerte.
Fakt ist und bleibt:
Gegen einen BMW R6 328i hat ein Cali 16V bzw Cali V6 unter 200PS das Nachsehen.
Der 328i geht wesentlich besser als der 325i.
Aber ich beneide niemanden wegen seinem Fahrkönnen.
Auch nicht BöserBöserCali.Muß jeder selbst mit zurecht kommen.
BlueCalibraV6:
Dann erzähl doch mal bitte was du an deinem V6 alles modifiziert hast.
Vielleicht kannste es noch mit einen Leistungsdiagramm
(von DEINEM Fahrzeug) belegen
MfG Tigra2.0 16V
P.S.Bei uns fahren auch einige junge Raudis rum die normale(nicht getunte) 3er BMW fahren mit 328i bzw. 330i Fakes.
meine meinung ist....
der v6 calibra und der 328i werden sich nicht viel nehmen...
der v6 calibra wird ein tick schneller sein als der 325i e36
der calibra 16v wird keine chance gegen den 325i e36 haben...
der calibra 16v zersägt den 320i e36 mit 150 ps......
gruß soner
Achja,habs fast vergessen.Ich meinte den E46 nicht den E36.
Der E36 325 und der V6 nehmen sich nicht viel.
Gegen den E36 328 hat der BMW die Nase vorn.
MfG Tigra2.0 16V
Ähnliche Themen
Also auf irgendwelche Erlebnisse auf der Autobahn geb ich auch nichts, selbst wenns das besagte Fahrzeug ist, weiß man nie wie gut der Motor läuft oder ob der Depp der da gerade ein Rennen fahren will seine Automatik vielleicht immer noch auf "D" anstatt auf "S" stehen hat.
Im Bereich zwischen 200 und 240 vermute ich trotzdem, dass ein Calibra V6 und ein E36 328 gleich schnell sind. Die eingetrage Höchstgeschwindigkeit ist ja gleich (oder?), und bei solchen Geschwindigkeiten wird eine optimale Aerodynamik (wie beim Calibra) ein immer größer werdender Vorteil.
Im Bereich bis 200 sprechen die Messwerte allerdings ganz klar für den 328.
Zitat:
Original geschrieben von chris-v6-24v
@v6-man
Was du immer mit den Turbo hast. Mein v6 den ich hatte bis vor kurzen hatte von null auf 200 eine gestoppte Zeit vom 28-29 sec. Jetzt willst du mir sagen das der Turbo oder 328er wesentlich weiter unter der Zeit steht ... Jetzt kommst du.
Mit seinen 204 PS benötigte ein
Calibra 4x4 Turboallein schon
32,4 Sekundenfür den Sprint
aus dem Stand auf 200 km/h(Quelle: sport-auto, Ausgabe 03/95) - und das im Rahmen eines Dauertests, der Motor war also vor den Fahrleistungsmessungen über viele tausend Kilometer hinweg eingefahren worden. Nebenbei: Ein E36 328i Coupé war bei genannter Disziplin keine 2 Sekunden langsamer als der Turbo-Cali.
Der 2.5 V6 ist ein kräftiger Motor - doch dessen Verherrlichung hier wirkt etwas beängstigend auf mich.
Gruß
Rigero
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
Mit seinen 204 PS benötigte ein Calibra 4x4 Turbo allein schon 32,4 Sekunden für den Sprint aus dem Stand auf 200 km/h (Quelle: sport-auto, Ausgabe 03/95) - und das im Rahmen eines Dauertests, der Motor war also vor den Fahrleistungsmessungen über viele tausend Kilometer hinweg eingefahren worden. Nebenbei: Ein E36 328i Coupé war bei genannter Disziplin keine 2 Sekunden langsamer als der Turbo-Cali.
Ist auch nicht verwunderlich. Der BMW hat auch nur 11 PS weniger, Drehmoment ist identisch, wenn auch bei unterschiedlichen U/min. Und das Gewicht ist auch fast identisch. Der Cali wiegt 3 Kilo mehr (1394 kg statt 1391). Der Cali schleppt auch noch das Allrad mit.
Der V6 braucht auf 180 schon über 29 Sek. , der Sprint auf 200 dauert sicher noch 7 oder 8 Sekunden länger.
Naja, wenigstens sind einige hier realistisch geblieben.
Der Cali V6 ist für ein 170 PS Auto verdammt schnell, keine Frage, aber Wunder kann er nicht vollbringen und schneller als ein Calibra Turbo ist er auch noch nicht.
Der V6 kommt an Werte eines 328i (E36 oder E46) niemals ran (ausser beim E36 V-max); ich glaube, dass die Werksangaben und die zahlreichen Tests das belegt und unterstrichen haben.
Wenn jemand jetzt glaubt, fehlende Traktion, Drehmoment, Leistung, Luftwiderstand usw. durch fahrerrisches Können ausgleichen zu können, bitte schön. *LOL*
Da hätten sich die Ingenieure ja die Entwicklung des Calibra Turbos ja sparen können, hätten sie das gewusst.
Gegen den 325i hat der Cali V6 gute Karten und beiden dürften sich nicht viel nehmen.
Schon bis 200 km/h braucht der V6 ca 40 s; ab 200 bis V-max wird es recht zäh, auch wenn der Cali einen niedrigen Luftwiderstand hat. Da fehlt einfach mehr Leistung und Drehmoment.
Im übrigen Luftwiderstand = cw x Frontfläche, d.h., dass der BMW nicht unbedingt mehr Luftwiderstand hat.
Ausserdem haben nur die C20NE Calis mit 195/60/14 einen Cw-Wert von 0,26, die anderen einen höheren Wert.
Ein E46 328i ist sogar V-max schneller als der Cali V6.
Der 16V Cali zersägt bestenfalls einen 320i E36, aber keinesfalls einen 325i, und schon gar nicht einen 328i.
Also das wird hier glaube ich noch ewig so weitergehen......warum treffen wir uns nicht alle mal irgendwo bei einem beschleunigungstreffen und fahren außerhalb der wertung unsere eigene rubrik.....Motor-talk´s labertaschen!!🙂
Dann werden wir ja sehen wie angeblich gleich schwere autos bei weniger PS zahl schneller sind!!😉
Ich fahr gerne mit,bin vielleicht nich der schnellste aber verstecken brauch ich mich nicht!😉
@v6-man ich weiss nicht was du für schlaftabletten als V6 und wenn du mein Video richtig gesehen hast was ich hier gepostet hab dann siehst du wie lange er brauch von null auf 200.Mann sieht zwar nicht genau den Tacho aber wenn du schon behauptest das du den V6 so gut kennst dann wisst du ja das er in der drei schon auf 180km/h zieht.Und unten rechts in dein Rechner hast du ein Zeitzähler von dein Player.
Ich bin gestartet bei 13sec von null und war bei 180 bei 32sec.Das ist ne Differenz von 19sec.
Laut deiner Aussage(40sec) müsste ich noch 21sec brauchen um auf 200 zu kommen.
*LOL*
Sorry, aber seit wann braucht ein serien V6 von 0-180 NUR 19 s?!
Das sind ja fast M3 Werte!
Ein Cali Turbo braucht da schon ca 24-25 s... und bis 200 noch mal 5-10 s länger.
Im übrigen gibt es viele Autos, die noch bis 180 recht schnell sind, bis 200 aber länger brauchen.
Bsp. Kadett GSi 16V (Werksangaben).
0-180 28 s
0-200 44.8 s
Der Kadett wurde auch bis 180 mit rund 25 s gemessen; und bis 180 ist er schneller als der V6... ergo muss der V6 bis 180 länger brauchen und braucht er auch.
Meine beiden V6 stehen sehr gut im Futter und kratzen an der 200 PS-Grenze, sind aber bis 180 nicht schneller als meine GSi 16V.
Ausserdem widersprichst du dir; du hast ja seit kurzem einen E GSi 16V und sagtest selber in einem anderen Thread, dass es kein Vergleich zum V6 sei und der Kadett sogar noch im 3. Gang mächtig vorwärts geht.
Sei hier auch wieder mal darauf hingewiesen, dass solche Tachovideos, wo man darüber hinaus nix erkennt, null aussagekräftig sind... siehe Ex-Kollege AMG60, der mit seinem serien C20NE Cali Fahrwerte eines M3 erzielte. 😉
*LOL*
Sorry, aber seit wann braucht ein serien V6 von 0-180 NUR 19 s?!
Das sind ja fast M3 Werte!
Ein Cali Turbo braucht da schon ca 24-25 s... und bis 200 noch mal 5-10 s länger (siehe Tests).
Im übrigen gibt es viele Autos, die noch bis 180 recht schnell sind, bis 200 aber länger brauchen.
Bsp. Kadett GSi 16V (Werksangaben).
0-180 28 s
0-200 44.8 s
Der Kadett wurde auch bis 180 mit rund 25 s gemessen; und bis 180 ist er schneller als der V6... ergo muss der V6 bis 180 länger brauchen und braucht er auch.
Meine beiden V6 stehen sehr gut im Futter und kratzen an der 200 PS-Grenze, sind aber bis 180 nicht schneller als meine GSi 16V.
Ausserdem widersprichst du dir; du hast ja seit kurzem einen E GSi 16V und sagtest selber in einem anderen Thread, dass es kein Vergleich zum V6 sei und der Kadett sogar noch im 3. Gang mächtig vorwärts geht.
Sei hier auch wieder mal darauf hingewiesen, dass solche Tachovideos, wo man darüber hinaus nix erkennt, null aussagekräftig sind... siehe Ex-Kollege AMG60, der mit seinem serien C20NE Cali Fahrwerte eines M3 erzielte. 😉
*lol*
Hast du das video gesehen oder nicht ?????????????
Wenn ja was tust du denn da gross diskutieren.
Ich weiss noch nicht mal wie ich hier ein Video richtig posten kann.Geschweige denn ein Video zu fälschen.KOMIKER 😁
Stopp doch die Zeit selber dann siehst du es @v6-man
Ich will ihr auch kein verarschen geschweige denn Müll erzählen.
Und ich denke mal von 180km/h brauch ich keine 21sec.sondern 10sec.
Schau die realität ins Auge und seh halt ein das er gut geht.
DU siehst es auf dem Video.
Kennst du den Unterschied zwischen ein Stadtauto und ein reines Autobahnfahrzeug was immer freigefahren wurde.
Nicht so wie du.ein mal das Auto und dann das Auto.
Ich sagte das der Kadett unten raus besser zieht bis auf 140 oder so durch das knackige Getriebe.
Bin froh das ich mich langsam auf meiner Tastatur auskenne😁
Mfg. Chris
Kenne meine Fahrzeuge; bin schliesslich jahrelang ausschliesslich nur GSi 16V gefahren... im Gegensatz zu dir.
Hab' das Video gesehen; ziehe von der angezeigten Geschwindigkeit 20 km/h ab, dann sind wir vielleicht halbwegs bei der Wahrheit und die Zeiten könnten stimmen.
Fakt ist, dass ein Calibra V6 mit 193 PS und 244 Nm in einem Test bis 160 fast 21 s brauchte...
Ausserdem ist eine sehr grosszügige Toleranz bei solchen handgestoppten Werte in Kauf zu nehmen, die noch grösser wird, da von einem qualitativ minderwertigem Video gestoppt wird.
Ja klar glaub ich dir das ich kann aber nur sagen was mein Cali gelaufen ist und für nen Serien Motor mit 170PS und 300000 km ist das eine Super Leistung für nen V6.