Suche Calibra-Biete BMW

Opel Speedster A

Hallo,suche schon seit längerem einen geflegten calibra.Biete meinen BMW zum Tausch.
Mein Hobby war bis dato BMW E30, 1.6 L ,73 KW, sehr gepflegt, E2 Norm nachgerüstet (117 Euro Steuern) TÜV/ ASU bis Ende nächsten Jahres

Scheckheft anbei inkl 4.Winterreifen

 

Zum 1. Jahrelanger Garagenwagen/ Deutscher Vor-und Besitzer/ Lack noch teilweise richtig am Glänzen.KEIN KRATZER IM LACK

Alle Papiere/ Tüvberichte / Fahrzeugschein und Brief/ Bedienungsanleitung/ Scheckheft vorhanden

Nun kommen wir zum wichtigsten. Habe in den Wagen weit über 2500 Euro innerhalb von 1,5 Jahren investiert

 

NEUTEILE:Natürlich für vieles Quittungen vorhanden

Ölwechsel mit Filter
Bordcomputer nachgerüstet
Benzinpumpe vor 2 Wochen
Zündkerzen /Luftfilter
Batterie
Zahnriemensatz komplett bei 155.000km
Nockenwelle inkl Hydros und Ölrohr
Hardyscheibe
Traggelenke beiderseits
Bremsklötze
Schweißarbeiten um die Karosse dauerhaft Tip Top zu halten
neues Zündschloss ( Zweitschlüssel)
neues Handschuhfach ( Drittschlüssel)
Ventildeckeldichtung
Wasserpumpe
Leerlaufregler
Winterfest gemacht vor wenigen Tagen
Schweißarbeiten am Auspuff
Benzinleitung
viele Kleinreperaturen die in Fachwerkstätten durchgeführt wurden
Besitze noch eine neue Kupplung als Ersatzteil welche Ich anbei lege.

 

Zum Tuning wodurch der Wagen nicht verbastelt wurde.NATÜRLICH ALLES EINGETRAGEN.FAHRZEUGSCHEIN VOLL

Getönte Scheiben
Alufelgen 195/50 R15
Schwarze Blinker
Tieferlegung
M3 Schaltknauf
Alu Verzierungen
Sportauspuff
Alu Pedalen
usw.

Telefon 02362.950711

15 Antworten

Hi,

und welchen Cali suchst du? NE, XE, XEV...?

Wieso gibst du den Beamer ab?

BG
CS

Hallo.Suche einen gepflegten Calibra.2,0 115 Ps.Bitte keinen 16 V.
Warum gebe Ich meinen BMW ab?

Suche einfach nen neues Hobby,wäre meine Antwort.Man findet einfach keinen ordentlichen Calli, versuche es also mal auf diesem Wege.Die Callis die bei mobile oder ebay drinstehen sind vergurkt, durch 15 Albanische Hände gegangen usw.
Vielleicht habe Ich ja hier Glück!
Suche bestimmt schon nen halbes Jahr nen Calibra

Zitat:

Original geschrieben von Flyboy1976


Hallo.Suche einen gepflegten Calibra.2,0 115 Ps.Bitte keinen 16 V.
Warum gebe Ich meinen BMW ab?

Suche einfach nen neues Hobby,wäre meine Antwort.Man findet einfach keinen ordentlichen Calli, versuche es also mal auf diesem Wege.Die Callis die bei mobile oder ebay drinstehen sind vergurkt, durch 15 Albanische Hände gegangen usw.
Vielleicht habe Ich ja hier Glück!
Suche bestimmt schon nen halbes Jahr nen Calibra

auch wenn dich das jetzt nicht beruhigen wird...ich suche seit 4 jahren und find nichts gescheites.

was meinst du denn, was dein bmw preislich noch so an wert hat?

Gute Calibras kosten halt viel Geld. 4 Jahre Suchen muss man da nicht

Wer keine Kohle hat, hier die Lösung: Kauft euch nen Vectra-A... Gibts genügend gepflegte aus Rentner-Hand. Anschaffung ist wesendlich billiger. Die Technik ist identisch.

Ich fahre selber einen Vectra-A V6 als Alltagsauto. Die Fahrleistungen sind enorm und der Verbrauch auf 4-Zylinder Niveau.

Warum willste denn nur einen 8V?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ascona133


Wer keine Kohle hat, hier die Lösung: Kauft euch nen Vectra-A... Gibts genügend gepflegte aus Rentner-Hand. Anschaffung ist wesendlich billiger. Die Technik ist identisch.

Ich fahre selber einen Vectra-A V6 als Alltagsauto. Die Fahrleistungen sind enorm und der Verbrauch auf 4-Zylinder Niveau.

Hi,

is auch ne interessante These bzw. Alternative 😁 😉...

aber wer nen Calibra ( = Sportcoupe ) haben möchte, schaut sicher nicht nach einer biederen- wenn auch GUTEN- Vecci-Limousine.

Ich z.B. habe meinen sehr gepflegten, wirklich vollausgestatteten ( incl. Leder ) Vectra A V6 verkauft und mir nen nahezu nackten XE-16V zugelegt ( und bereue es bisher- TOI-TOI- nicht ).
Der Vectra war und ist sicher ein gutes Auto, auch viel praktischer aber optisch liegen Welten dazwischen...

Zweiter Fakt: Vectras gibts noch ne Menge, Calibras, vor allem gute, sind vom Aussterben bedroht und im Straßenbild wirklich rar und dementsprechende Hingucker...
im Gegensatz dazu ist so nen originaler Vecci V6 nen Understatement-Bomber, was definitiv auch seinen Reiz hat..

BG
CS

@ Daemenoth:

Klar,

nen guten Cali sucht man schon ne Zeit... aber 4 Jahre??? Wenn du nochmal so lang brauchst, gibts vermutlich überhaupt keine mehr 😉 , was wir freilich nicht hoffen.

Schau mal hier, was hältst du z.B. von dem hier?

http://suchen.mobile.de/.../details.html?id=78096052&%3Borigin=PARK

Wenn ich nicht schon einen hätte, würde ich mir den definitiv mal anschauen... laut Beschreibung ein echtes Schmuckstück...

@ Flyboy:

Ob du hier wirklich Glück hast, wage ich fast zu bezweifeln. Wer nen wirklich guten Calibra hat, gibt ihn so schnell nicht her. Prinzipiell finde ich deinen Beamer nicht schlecht, aber tauschen würde ich nicht... zumal du ja eh nen NE und keinen XE suchst...
wünsche dir jedenfalls ganz viel Glück!!! Finde cool, daß mal jemand von BMW auf Opel wechselt.

Halt uns also bitte auf dem Laufenden...

BG
CS

Calibras sind doch nicht selten... Die sieht man doch noch jeden Tag rumfahren.

Ein Vectra-A V6 ist da schon seltener. Ich habe mal beim KBA nachgefragt.

am 01.01.2008 gab es vom Stufenheck noch 1301 Stück und vom Fließheck nurnoch 108 Stück zugelassene oder vorrübergehend Stillgelegte (18 Monate) Fahrzeuge.

Mein Sonntagsauto ist ein Ascona-C mit C20XE und so ziemlich allen Extras... sowas ist schon eher vom Aussterben bedroht.

Hi Ascona,

wo wohnst du denn?

Also z.B. hier in Berlin sieht man fast mehr Corrados als Calis.
Cali-Fahrer grüßen sich ja inzwischen schon... das habe ich beim Vectra A seinerzeit nicht erlebt 😉...

Das ein Vectra A V6 ebenfalls selten ist, steht außer Frage. Aber den Vectra an sich inclusive aller Motorvarianten trifft man doch noch deutlich öfter als nen Cali an...

BG
CS

Hier in Darmstadt und Umgebung fahren schon deutlich mehr Opels rum, da Rüsselsheim nicht weit weg ist.

2000er und V6 sind aber auch hier exterm selten. Auch der GT ist selten. Der GT 16V sowieso.

Hier mal ein Bild von meinem:
http://www.abload.de/img/img_0002gb5.jpg

Hab heute erst den Zahnriemen gemacht. War unproblematisch und 2,5 Stunden erledigt. Ist auf jeden Fall nicht so schwer wie gerne behauptet.

Hey Ascona,

hatte genau die gleiche Farbe an meinem V6... war noch biederer und opa-mäßiger als sonst schon, dafür aber pflegeleicht und Understatement hoch 10... schade, habe hier im Büro keine Bilder auf dem Rechner...
ist aber ja fast DIE klassische Vectra A-Farbe schlechthin, vom Vor-Facer bis hinüber zum Faclift...

BG
CS

Jo ich find die Farbe gut... Nennt sich Rembrandsilber-Metallic.

Is übrigens ein Automatik. Passt besser zum V6. Das F25-Getriebe ist nicht so das Gelbe vom Ei. Klima und Leder hat er nicht.... Brauch ich aber auch nicht. Er hatte nur Efh vorne und E-Schiebedach... ICh hab noch beheizte Wischwasser-Düsen, Sitzheizung, dunklere Rückleuchten vom 94er Modelljahr, Bordcomputer und die original Scheinwerferreinigungsanlage nachgerüstet. Die BBS-Felgen sind vom Calibra. Inkl Reifen hab ich sie bei Ebay für 57€ ersteigert.

Mein Ascona hat fast die gleiche Farbe. Hier Platin-Metallic. Ist einen Tick dunkler.

Stimmt,

bei Ascona und Kadett hiess es Platin.

Ich hatte einen wunderschönen, originalen Kaddy E GSi 8V in Platin-Met ( hätte das Auto nicht verkaufen dürfen... 🙁 ). Die Farbe sah supercool aus, weil ganz, ganz selten am GSi. Wußte nicht, daß Platin nen bissel dunkler ist, dachte bis dato, es hätte für den Vectra nur ne Namensänderung aufgrund der anderen Klientel- Rembrandt-Silber hört sich in konversativen Ohren doch viel besser an- gegeben. Wieder was gelernt.

Mein V6 war übrigens auch nen Automat.

Das V6-Aggregat für den Vectra wurde in Kombination mit der Automatik konstruiert, daher die bessere Harmonie im Gegensatz zum Schalter. Bin auch einige Schaltversionen zum Vergleich gefahren und das Fazit war immer, daß die Automatik subjektiv besser geht und mehr Spaß macht.

Die relativen Fahrwerte sagen da- zumindest in der Beschleunigung- aber etwas anderes.

BG
CS

Rembrandsilber hat den Farbcode 137 und Platin 112.

Wer Schaltung fahren will, sollte C20XE fahrn. 6-Zylinder stehen für Laufruhe und Komfort, wer will da noch schalten 🙂

Am C20XE hab ich ein sehr sehr kurzes F16CR-Getriebe mit 3,94er Achsübersetzung aus einem Ascona-C GT/Sport 1,6S. In der Beschleunigung ist der Ascona dem V6 in allen Lebenslagen überlegen. Auch die bessere Gewichtsverteilung sprechen für den 16V

Hallo !
Ich hatte 20 Jahre Opel gefahren , aber klar nicht nur mit einem
Modell .
Fuhr auch vor Jahren mal B Ascona , und B Manta .
Mein letzter Opel ein A Vectra 1.8 Spezial , von der Optik zum
Calibra liegen aber für mich Welten .
Mein Sohn fuhr den Vectra nach mir c.a. 2 Jahre , aber sein
Traum ist immer der Calibra gewesen .
Nun ist der Traum in Erfüllung gegangen , und er besitzt
einen Calibra .
Dem Calibra traue ich mal Kultstatus zu , dem Vectra nicht ist
halt auch nicht so schön .
Gruß !

Deine Antwort
Ähnliche Themen