Calibra Turbo kein Öldruck
Hallo Leute
Folgendes Problem:
Der Calibra Turbo vom Kumpel stand lange in der Garage.
Er bat mich Ihm zu Helfen weil die Bremsen eingerostet sind und er Ihn nicht alleine aus der Garage schieben kann.
Bremsen frei Auto rausgeschoben und nach der Kfz-Wäsche meinte er ach mal wieder laufen lassen is ja schon ein Jahr her....😰
STOOOOPPP nicht Starten...... es sagte zu Glück nur klack klack... weil der Saftspender entladen war 🙄
bist Du Wahnsinnig......da kam erst mal ne Standpaucke....
so nun Kerzen raus und nen Schluck gutes Sprühöl...... und das Steuergerät abgeklemmt...
neue Batterie und dannlaufen lassen.......
die Öldruckkontrollleuchte ging gar nicht aus 😰......das hatte ich noch nie gehabt...... also nochmal.......
und nochmal...... und nochmal......
verdammte Axt was soll das???????
Öleinfülldeckel abgeschraubt reingeguckt mit dem Finger den Nocken gestreichelt......kein ÖL 😰😰😰😰
Leute ich weiss nicht mehr weiter.... so was ist mir neu...... wo ist der Fehler im System.......
ach so....ÖL war drauf😁😁😁😁
MfG Jochen
17 Antworten
Ist doch ein bekanntes Problem.
Die Ölpumpe ist nicht selbstansaugend wenn sie trocken ist. Hatte das Problem nach meinem Neuaufbau beim Cali Turbo auch. Der lief dann ca 30 sekunden ohne Öldruck. Abhilfe war damals dass ich Öl in die Ölpumpe gepumpt habe (hab den Druckschlauch zum LAder entfernt und dort öl reingepumpt). Danach nochmal gestartet und es war sofort Öldruck vorhanden.
Der Regelkolben macht zwar auch manchmal Probleme aber für den Leerlauföldruck sollte es immer reichen.
Ich tippe mal das nur der Regelkolben hängt ist ja nichts unübliches bei den Motoren. Regelkolben raus machen, Grad raus schleifen, sofern das möglich ist und wieder einbauen. Ansonsten direkt LEH Pumpe einbauen.
na dann frohe ostern nachträglich ll
habe eure experdiesen gelesen und leicht gegrinst bei all den möglichen antworten.
nach einem jahr standzeit kann es wirklich einen moment lönger dauern bis der öldruck da ist,
das öldruckregelventil ist in den absolut seltensten fällen die ursache für keinen öldruck,eher ist es der O-Ring auf dem ölsaugrohr welcher probleme bereitet,dies ist am klickern der ventilspielausgleicher zu erkennen.
doch mal ehrlich, der anlasser macht ein paar touren in der minute damit kannst du keinen öldruck aufbauen, bei 70C öltemperatur und 2000 touren hat man gerade 2 bar öldruck und im leerlauf 1,5 bar,das entspricht weniger 1000 touren. und der öldruckschalter löst erst bei 0,2 bar und dann kannst du mal versuchen da mit dem mund reinzublasen bis dieser schaltet, quäl dich langsam. fg das schaffst du nicht und ich auch nicht denn die bohrung im öldruckschalter ist gerademal 1-1,5 mm gross da wirken schon drücke. und die ölpumpe geht auch nicht in die ewigen jagdgründe doch deren dichtung zum motorblock verursacht ebenfalls druckverlust und der Thermostat am ölfilter welcher den ölkuhler frei gibt
macht auch gern probleme.
habe mir im februar nen neuen cali zu gelegt und dieser stand 16 monate auf dem platz beim händler,
die selben probleme wie du beschrieben hast, bremsen fest, ne ölsardine, batterie im arsch aber beim ersten schlüsseldreh da ohne zu zucken und nach max. 5 sekunden war die ölkontrolleuchte verloschen.
und hier noch einen guten Rat ! wenn du die ölwannendichtung neu machst,was beim cali immer ein problem ist so versuch mal folgendes. betrifft aber nicht den 8 ventiler.!
mach die alte brühe raus und lass den motorblock gut abtropfen am besten einen tag und über nacht.
dann richtig sauber machen am besten mit reiniger auf alkoholbasis ,alle teile müssen absolut ölfrei sein!
dann nimm die erste dichtung und bestreiche sie flächig mit sekundenkleber und drücke diese ausgerichtet
leicht am motoblock an,dann das schwallbleche ebenfalls mit sekundenkleber bestreichen und auf die dichtung andrücken,mit der zweiten dichtung ebenfalls so verfahren und auf das schwallblech andrücken.
jetzt das ansaugrohr anbringen und mit neuem dichtring verschrauben aber denk daran das gewinde im alu braucht nicht viel. und nun zum ende bestreichst du die ölwanne mit klebstoff und fixierst sie auf der dichtung,dann die schrauben rein und der reihe nach anziehen,nur dieses mal nicht nach anleitung sondern gleich mit dem richtigen drehmoment, diese ölwanne süft niewieder .
gruss steffen