Calibra - Targa???
Hello again,
Ich habe einen Traum - einen Calibra Targa!
Leider gibt es diese Umbauten nicht mehr käuflich zu erwerben und die letzten Firmen die sowas gemacht haben verweigern jegliche Zusammenarbeit: Ich habe mit Lumma gesprochen und gemailt, aber die sagen alles zu diesem Thema genauso wie sämtliche Bilder sind durch den Reißwolf gegangen (wenn das Stimmt fress ich ´nen Besen) und auch meinem Dekra -Vertrauensman haben die Lumma-Mannen und sogar deren Chef einfach abgewimmelt!!!! Daraufhin hab ich mit Lexmaul gesprochen- die haben sechs Stück von den Targas gebaut (für mich bedeutet das die sogar schon den TüV im Sack hatten, den zum testen hätte es einer getan!) aber laut Aussage Herr Schneider haben die nicht den Anforderungen entsprochen und so wurden alle Calli´s zurückgerüstet! Sind die behämmert??? Oder bin ich zu blöde? Der Aufwand stände in keiner rellation- da wäre es billiger die Kisten zu verschrotten oder im Museum verstauben zu lassen! ODER???
Und natürlich wieder: alle Unterlagen vernichtet, genau wie sämtliche Bilder!
Also auf nach Bieberland -Borken- und beim letzten verbliebenen Calibra-Cabrio-Umbauer eines der letzten Cabrio Umbausätze zu kaufen.
Habe ich. Damit zur Dekra um denen mein Plan nochmal zu erklären und auf basis des Cabrio´s nur halt mit halben Dach. Aber das finden die jetzt doch nicht mehr so toll und sind wieder nicht dabei.
Ich brauche ein Targa Umbau Plan oder ein Gutachten eines solchen oder halt einen der mir sonst irgendwie helfen kann.
Ich bin gelernter Karosseriebauer und will oder kann den Umbau selber vornehmen. Will aber nicht wirklich den Cabrio Bausatz verwenden, der besteht nur aus Vierkant-Rohren und eiem verdammt dicken Winkeleisen welches auf den Schweller innen geschweißt wird. Das bedeutet aber das da verdammt dick aufgetragen wird und somit neue Verkleidungen fällig sind. Ich glaube sogar das der andere Seitenwandverkleidungen hat.
Also wenn mir einer ein anständiges Angebot macht verkaufe ich diesen Umbausatz zum Calibra Cabrio zusammen mit dem dazu gehörigem Gutachten. Aber es handelt sich dabei lediglich um den Rohumbausatz, also nur Metall, ohne Verdeck. Läßt sich aber sicher noch auftreiben.
Na denn, mfg Nick
27 Antworten
Hier ein paar Bilder von heute:
Von schraeg vorn:
http://www.wizards.de/~frank/images/Calibra_Targa_1.jpg
Von der Seite:
http://www.wizards.de/~frank/images/Calibra_Targa_2.jpg
Das Targa-Dach:
http://www.wizards.de/~frank/images/Calibra_Targa_3.jpg
Detail Querversteifung (Sorry, ist gerade noch innen etwas dreckig, der Staubsauger kommt erst Samstag dran 😉):
http://www.wizards.de/~frank/images/Calibra_Targa_4.jpg
Und hier noch eines von hinten links, totale:
Targa-Umbau Calibra
Hallo Leute, ich bin neu hier und finde es echt klasse! Hab mir gerad nen Traum (man soll ja klein anfangen ;-) ) erfüllt und mir einen Calibra zugelegt. Die Targa-Umbauten erweitern diesen Traum echt nochmal um ein vielfaches und vielleicht hab ich ja bald das nötige Kleingeld zusammen um es mir leisten zu können. Wär echt schön, wenn dieser flow hier noch ein wenig am Leben erhalten werden könnte und ich so mehr über dieses Projekt erfahren könnte. Preise und Werkstätten, die diese Geschichte realisieren und auch ob der ÜV da jetzt ja zu sagt oder doch nicht! Also schreibt und ich werde wißbegierig lesen was da kommt.
MfG Karsten
PS Wenn jemand ne Unterschriftenaktion zur Neuauflage des Calibras stertet: Ich bin dabei!!! Lasst uns Opel mit Unterschriften bombadieren!!!!!
PPS: Fotos von meinem "baby" folgen!!!
Ähnliche Themen
Ich habe einen Targa Geschlachtet!!!!
Karosse ist nocht da!! und im halbwegs guten zustand!!! allerdings nicht mehr werksneu!! Leider
Re: Targa-Umbau Calibra
Zitat:
Original geschrieben von lombard96
PS Wenn jemand ne Unterschriftenaktion zur Neuauflage des Calibras stertet: Ich bin dabei!!! Lasst uns Opel mit Unterschriften bombadieren!!!!!
PPS: Fotos von meinem "baby" folgen!!!
Kannst du nicht bis 2005 warten bis der Manta c rauskommt?
Ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja!!!!!!!
Ja, ich habe es getan!
Ich hab mir einen Targa gekauft!!!!
Ich bin den einfachen Weg gegangen und hab mir den fertigen Wagen vom Frank (Thank´s!!!) gekeuft!
Ich weiß, ich weiß, eigentlich wollt ich mir den ja selber aufbauen aber nach den ganzen Absagen von Lumma, Irmscher und nun auch (entgültig!) von der Dekra hatte ich einfach die Lust verloren.
Ich habe den zwo Liter mit so vielen Ideen im Hinterkopf übernommen - ich weiß garnicht wo ich anfangen soll...
Als erstes muß es natürlich mehr Leistung sein, der hat ja schließlich auch mehr Gewicht zu schleppen und den passenden 16V hab ich auf dem Hof rumstehen.
Dann, ganz klar muß der Kabelbaum umgestrickt werden (der vom 16V rein) um die Fensterheber in betrieb zu nehmen und den Bordcomputer und die CheckControl zum Leben zu erwecken.
Als nächstes soll es eine Fernbedienug für die ZV sein, sowas kostset nicht die Welt, aber da ich auch gleich eine gute Alarmanlage brauche, wird es da schon etwas teurer....
Dann soll (auch nicht billig) ein anständiges FW rein, am liebsten ein Gewinde, oder noch besser ein AirRide, ich bin da halt Wählerisch!!!
Auch nicht vergessen werden sollte das Hauptproblem: die Gummi´s vom Dach sind derart runter, da muß dringend etwas gemacht werden.
Aber auch der Vorbesitzer hat sich da schon gekümmert, doch leider ohne erfolg. Ist halt schwer, da es den Hersteller nicht mehr gibt und keiner mehr sowas baut bzw die die sowas gebaut haben sich total verschließen und sich verleugnen lassen.
Aber ich durfte schonmal eine kleine Runde drehen und bin trotz aller Freude ein wenig iritiert, der Vorderwagen ist meiner Meinung nach nervös, oder vielleicht kommt es mir auch nur so vor aber ich glaub zu spüren wie er sich verwindet.
Ob das nun normal ist wage ich zu bezweifeln, ich würd ja gern mal ein Cabrio zum Vergleich Probefahren...
Ich will ja nicht angeben, aber die passende Connetion hab ich schon: der Mitfinanzierende des Targa´s ist der Abnehmer meines Cabrio-Bausatzes und das ist Tatsache der Mensch welcher jetzt in Berlin die Calibra´s wieder reihenweiße zu Cabrio´s aufschneidet!!!!!
mfg der Targa (oben jetzt nur noch ohne!) Nick
Re: Ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Horst-78
Ich will ja nicht angeben, aber die passende Connetion hab ich schon: der Mitfinanzierende des Targa´s ist der Abnehmer meines Cabrio-Bausatzes und das ist Tatsache der Mensch welcher jetzt in Berlin die Calibra´s wieder reihenweiße zu Cabrio´s aufschneidet!!!!!
Ähm, ich sollte vielleicht noch anmerken das ich gestern Blut spenden war und dann noch auf den neuen Wagen ein, oder zwei Bier und 3 bis 5 Kümmel getankt habe und somit zum Zeitpunkt der entstehung dieses Textes nich so jan nüchtern war...
Okay, ich weiß aber auch heute nicht wie man "Connection" richtig schreibt, aber irgendwas fehlte da....
mfg Der obenrum immer noch ohne Targa - Nick
@Horst
Na ging ja doch schneller als gedacht. Kannst ihn mir ja mal bei Gelegenheit vorführen.
CU Jens
Ja, ich bin auch total happy und hätte nie gedacht das des so schnell was wird, zumal ich ihn anfangs nicht wirklich wollte, aber der war in einem so guten Zustand, der Preis mehr als gerechtfertigt und der Frank auch sowas von freundlich (wurde sogar zum Mittagessen eingeladen!) da konnt ich einfach nicht anders.
Ich hoffe nur das es nicht doch noch ein (böses) erwachen gibt...
mfg Ihr wist schon - oben ohne - TargaNick
PS: ...85N900... ist meine Fahrzeugidentnumer, heißt das jetzt das der aus dem Finnenland (auch Land der (Ex-) Weltmeister aus Rally und F1) stammt????
Mahlzeit Gemeinde, ich hab doch gesagt ich werde über meine Fortschritte schreiben. Hier nun der Anfang vom Ende des 115 PS´er und der Fensterkurbeln....
Okay, ich habe klein angefangen und meine Scheinwerfer ausgebaut und mit Neblern bestückt und eingeschwärzt. Dann die rechte Rückleuchte umgestrickt und mit dem Kabeln einer linken versehen um den zweiten Nebler einzubauen.
By the Way: weiß jemand warum wir nur einen Nebler hinten haben??? Der Kabelbaum ist auch für einen rechts ausgelegt.
Naja jedenfalls hats mich gestern gepackt und ich hab angefangen die Kiste zu zerrupfen.
Ich hab mich da zwar nur aufs Dach konzentriert aber heut hab ich dann richtig gewütet.
ich hab alles bis auf den Kofferraum zerlegt und (vergeblich) versucht den Kabelbaum zu wechseln.
Warum? Die Leuts die damals den Umbau vorgenommen haben hatten einfach die Kabel liegen lassen und die Cabrio-versteifungen drüber geschweißt....
Soviel dazu. Dann hab ich ja noch einen Vectra2000 Kabelbaum rumliegen und der hatte Vollausstattung!!!! Also nur des teilstück zwischen den Türen ausgetauscht, aber das bringt ja noch mehr Probs mit sich. Ich muß dann ja die Türkabelsätze vom Vectra nehmen, sonnst wär´s ja für´n A... aber der ist ziemlich kurz. Sollte aber passen, nur hat der ja keinen Hochtöner in der Tür sondern in dem Amaturenbrett, und das schlimmste ist eigentlich das die Verf..., besch..., blöden Spiegelstecker nicht identisch sind. Aber der vom Spender 16V hat ja nun wieder keine ZV....
Dann wollt ich die verkabelung vom Motor lösen und da viel mir auf das da ja auch alles fehlt: sämtliche Kabel vom Check Control sind schlichtweg nicht vorhanden, da sind die meisten Stecker schlichtweg nur mit zwei statt vier oder fünf Pin´s belegt!!!! Ich könnte heulen, an verstecktes Kabelverlegen ist ad nun erstmal garnicht zu denken.
Nächste tolle Sache: die Umbaumannen hatte vor der Rückbank auch eine Querversärkung eingeschweißt, und diese im Tunnel (unterm Auto) schlichtweg vergessen zu konservieren. Aber das beste kommt noch, die Helden hatten sämmtliche Hochwasserstopfen zugerostschutzkonserviert!!! Folge; ich sag nix, ihr könnts euch denken.
Allerdings ist nur rund um selbige Stopfen Rost anzufinden und zum Glück (Frank´s Garage sei dank) ist´s nicht so schlimm nur oberflächlich, ansonsten kann ich nur noch über Schnittkantenrost an dergesamten Front klagen.
Naja, gibt noch viel zu tun,
mfg Nick