Calibra - Targa???
Hello again,
Ich habe einen Traum - einen Calibra Targa!
Leider gibt es diese Umbauten nicht mehr käuflich zu erwerben und die letzten Firmen die sowas gemacht haben verweigern jegliche Zusammenarbeit: Ich habe mit Lumma gesprochen und gemailt, aber die sagen alles zu diesem Thema genauso wie sämtliche Bilder sind durch den Reißwolf gegangen (wenn das Stimmt fress ich ´nen Besen) und auch meinem Dekra -Vertrauensman haben die Lumma-Mannen und sogar deren Chef einfach abgewimmelt!!!! Daraufhin hab ich mit Lexmaul gesprochen- die haben sechs Stück von den Targas gebaut (für mich bedeutet das die sogar schon den TüV im Sack hatten, den zum testen hätte es einer getan!) aber laut Aussage Herr Schneider haben die nicht den Anforderungen entsprochen und so wurden alle Calli´s zurückgerüstet! Sind die behämmert??? Oder bin ich zu blöde? Der Aufwand stände in keiner rellation- da wäre es billiger die Kisten zu verschrotten oder im Museum verstauben zu lassen! ODER???
Und natürlich wieder: alle Unterlagen vernichtet, genau wie sämtliche Bilder!
Also auf nach Bieberland -Borken- und beim letzten verbliebenen Calibra-Cabrio-Umbauer eines der letzten Cabrio Umbausätze zu kaufen.
Habe ich. Damit zur Dekra um denen mein Plan nochmal zu erklären und auf basis des Cabrio´s nur halt mit halben Dach. Aber das finden die jetzt doch nicht mehr so toll und sind wieder nicht dabei.
Ich brauche ein Targa Umbau Plan oder ein Gutachten eines solchen oder halt einen der mir sonst irgendwie helfen kann.
Ich bin gelernter Karosseriebauer und will oder kann den Umbau selber vornehmen. Will aber nicht wirklich den Cabrio Bausatz verwenden, der besteht nur aus Vierkant-Rohren und eiem verdammt dicken Winkeleisen welches auf den Schweller innen geschweißt wird. Das bedeutet aber das da verdammt dick aufgetragen wird und somit neue Verkleidungen fällig sind. Ich glaube sogar das der andere Seitenwandverkleidungen hat.
Also wenn mir einer ein anständiges Angebot macht verkaufe ich diesen Umbausatz zum Calibra Cabrio zusammen mit dem dazu gehörigem Gutachten. Aber es handelt sich dabei lediglich um den Rohumbausatz, also nur Metall, ohne Verdeck. Läßt sich aber sicher noch auftreiben.
Na denn, mfg Nick
27 Antworten
Targa
Hallo Leude....
ich weiß das es da drausen noch ein paar Targa´s gibt, die halten zwar sicher gerade Winterschlaf aber im Frühjahr kommen sie wieder, ich bitte euch: HELFT MIR!!! Ich weiß, dann ist wieder einer mehr von den so seltenen Stücken aber ich habe nicht wirklich Bock schon aufzugeben.
Wenn ihr irgendeinen Hinweiß für mich habt: wenn ihr jemanden kennt der solch ein Geschoss fährt oder nur besitzt, oder wenn irgendjemand irgendetwas schriftliches oder auch nur Bilder von einem Calibra - Targa hat, bitte mailt mir!
Danke im Voraus, ach hier noch ein Bild von meinem alten Cali nach der Resto....
ich weiß nicht ob das immernoch gilt (immerhin europreise) aber in holland baut www.ruha.nl noch um.
7250€...wers hat der hats...
bilder gibts auch unter www.calibratarga.nl ...
mfg Tim
Ist dann halt wiederum die Frage, ob man nen Niederländischen Umbau in Deutschland beim TÜV abgenommen bekommt...
Verdammt!!!!!!!!!!!!
Super!!! Danke FunkyBlaze!!!! Verdammt genau den hab ich gesucht!!! War gerade bei denen auf der Site der kostet ja noch nicht mal drei Scheine, da ich alles selbermachen will kommt für mich eh nur der Bausatz in Frage. Und den TüV bekomm ich schon in den Sack...
DANKE!!!
DANKE!!!
DANKE!!!
Ähnliche Themen
bedank dich nicht bei mir...
bedank dich bei ihm 😉
und viel spaß und glück beim einbau, eintragenlassen und rumfahren... 😉
mfg Tim
@Horst-78
Wär schön, wenn du hier mal berichten würdest, wie du Vortschritte machst und was es kostet.
Wär schön
CU Jens
Kann ich machen aber da des ein Traum ist wäre es ja Sch... wenn ich mir den morgen erfülle, oder? Denn was mache ich dann übermorgen, von einen Lambo träumen?
Nee, das läuft noch eine weile, hab zwar schon die Karosse aber mehr als gestrippt im Innenraum is die noch nicht. Und da muß noch was getan werden, von wegen Rost und so, will A-Säule, Schweller und Seitenwand komplett wechseln, die sehn nich mehr gut aus, müssen aber eh von wegen ohne Dach und so raus, außerdem hab ich im Moment echt zu tun...
Aber da der trocken steht ist das ja egal.
mfg Nick
PS:Nee ne? Der Jenser?
Ähem...wenn du dir deinen Traum erfüllt hast, kannst du ja mal ins schöne LE kommen und mich neidisch damit machen :-) .
CU Jens
hallo
ich bin dave ich habe eine calibra targa www.calibratarga.nl
mijne deutch ist nicht super abber ich probieren das beste von zu mache.
miene targa ist in deutschland gemacht bei compact car in gammertingen.
gr dave
Hey Dave, danke!
Aber könntest Du mir vielleicht einen großen gefallen tun? Kannst Du bitte mal auf Ruha.nl gehen und da fragen ob ich mit dem Umbau in Deutschland TüV bekomme? Ich werde mich umgehend bei Compact Carmelden um zu sehen ob die noch was machen.
PS: Geile Auto! Schicke Haube und guter Motor...
Also falls jemand einen Calibra Targa haben moechte, meiner steht bald zum Verkauf an... (Novaschwarz, 2.0i, BJ 12/1993, 115 tKm, TUEV neu, nur in gute Haende)... 😉
Ich dachte so um die 3000 Euro VB, Winterreifen (195er) und Sommerreifen (205er) auf Alufelgen sind auch dabei. Ist gerade auch komplett fuer den Tuev im Dezember neu gerichtet worden (Bremsen, etc.).
Der Zustand ist bis auf die Dachgummidichtungen prima, Unfaelle gabs im Laufe der Jahre drei (bin Erstbesitzer seit Autohaus), einmal ist einem Laster eine Getraenkekiste runtergefallen und mir die Splitter auf die Motorhaube (neue Lackierung Motorhaube faellig), einmal ist ein LKW langsam mit den Rad in die Fahrertuere gerollt (neue Tuere faellig) und einmal ist ein Golf an der Ampel von hinten aufgefahren (Blechschaden, man sieht aber nichts mehr), alles in der Werkstatt gerichtet worden. Es ist ein Garagenwagen und wurde nur von mir bewegt.
Der Targa-Umbau wurde damals von Fa. Piecha durchgefuehrt, es sind Seitenversteifungen unten und Querversteifungen vorne eingebaut (Liegt auf der Strasse wie ein Brett), das Targadach ist aus GFK (Schwarz lackiert) und wird hinten mit zwei Bolzen eingehaengt, vorne sinds zwei Feststeller.
Ich wuerde aufgrund des Alters der Gummis zu einer Erneuerung aller Gummidichtungen im Dachbereich raten. Das ist aber der einzige mir bekannte Pferdefuss bei dem Auto.
Einfach PM an mich oder Mail an frank<at>wizards<punkt>de bei Interesse.