Calibra, Licht
Hallo Leute, mein Calihat die üblichen Alterserscheinungen (Leerlaufregler mußte gereinigt werden) Aber mit was ich eigentlich noch nie zufrieden war ist das Licht. HAbe zwar nun Philips plus 25% mehr Helligkeit drin, aber es ist immer noch so als hätte ich Kerzen vorne drin. Wie bekommt man nun ein vernünftiges Abblendlicht?
Merci für eure Hilfe.
Lohnt sich noch die Klima mit altem Gas zu reparieren? Kompressor geht noch, aber sie scheint undicht zu sein. Also abdichten und neu füllen? Kostet? Werkstatt Raum Karlsruhe oder Baden-Baden?
26 Antworten
Was Du mit Deinen Scheinwerfern machen kannst, ist das Du sie mal ausbaust, aufmachst und sie von innen reinigst. Oder Du kaufst Dir am besten die Klarglascheinwerfer........damit wirst Du keine problem mehr mit der Lichtausbeute haben. Des is ne unterschied zwischen Tag und Nacht. Kann ich nur empfehlen.
Re: Calibra Licht
Zitat:
Original geschrieben von Andi16V
Also, wo kann ich die Klarglasscheinwerfer kaufen? Ist ja in der Teilkasko drin.
Na das sind dann solche Kandidaten die die Versicherungsbeiträge hoch schrauben!
NEEE NEEE *kopfschüttel*
Die Scheinwerfer haben etliche Steinschläge, da bricht sich das Licht noch mehr, folge noch schlechteres Licht, oder?
Ähnliche Themen
ua.. meistens sind es mehrere Faktoren die dort zusammenspielen,wie erblindete Reflektoren belääge auf der Streuscheibe Steinschläge etc
also hab bei mir Philips Blue-Vision drin sowohl in Nebel ,Abblend bis Fernlicht...erstmal Scheinferwer einstellen lassen, kann auch schon wunder bringen
und es kommt mehr Licht bei rum als bei einem W202
aber fahre auch immer mit Nebel zusammen an...sieht man ja net da sie in einem Scheinwerfer stecken, wurd auch noch nie angehalten
Tüv hin oder her bei meinem Cali möchte ich xenon nicht mehr missen!!!!!
calino, kannst du mal ein Foto machen von deinem Licht? Mich interessiert, wie Xenon am Cali aussieht (sowohl an den Scheinwerfern, als auch der Lichtkegel auf der Fahrbahn).
Zum Thema:
Andi, du solltest mal, wie bereits erwähnt die Scheinwerfern-Linsen sauber machen. Hier der Vergleich (vorher/nachher), selbst gemacht:
Linse verschmutzt
Linse sauber
Man sieht deutlich, wie beschlagen die Linse vorher war. Auf dem Tuch mit dem ich geputzt hatte, war sogar der Linsenschmutz zu sehen!
Die Arbeit ist etwas aufwendig, da Schweinwerfer raus- und auseinander genommen werden müssen.
REFLEKTOREN NIEMALS PUTZEN!!!
Noch was:
Momentan schwören ja alle auf die Philips MTEC Birnen.
Sollen mal wirklich taugliche Xenon-Look-Lampen sein und das technisch machbare aus den H1-Schweinwerfern holen (im 55 Watt-Bereich).
Aber nur als Original MTEC!
Bei eBay sollen auch Fälschungen im Umlauf sein.
Kostenpunkt bei eBay rund 18 € zzgl. Versandkosten.
ps. haben angeblich in Tests die Power2Night-Dinger blaß aussehen lassen.
"Philips MTEC" hab ich noch nie gehört. Nur von MTEC und die sind nicht erlaubt nach STVZO (oder nichtmehr).
Auf der Philips Homepage gibts auch nix über ne MTEC-Lampe nur halt VisionPlus, Power2Night, Silvervision usw.
Die Power2Night schein momentan das Beste zu sein was es von Philips gibt (von der Lichtausbeute) hatter vorher VisionPlus 50% und fahre jetzt selber Power2Night und man hat deutlich einen Unterschied gesehen.
Stimmt, sorry hatte mich versehen, die MTEC sind nicht von Philips!
Aber erlaubt sind imho die 55W-Lampen --> eBay-link MTEC H1
Die 100Watt natürlich nicht.
Und die hier produzieren angeblich 100Watt Leistung bei nur 55 Watt Verbrauch.
ja müsste man mal live sehen 🙂
aber auf jedenfall immer schön vorsichtig sein mit der Wärmeentwicklung 😉
Ich möchte mal anmerken, daß Xenon im Calibra IMMER illegal ist! Es gibt keine legale Möglichkeit, dieses Fahrzeug mit Xenon auszustatten!
}> erloschene Betriebserlaubnis
}> im Fall eines Unfalls wirds richtig teuer
}> im Fall von Personenschäden wirst Du Deines Lebens nicht mehr froh
Zudem ist es rücksichtslos den anderen Verkehrsteilnehmern gegenüber!
ciao
Zitat:
Original geschrieben von Gonkar
calino, kannst du mal ein Foto machen von deinem Licht? Mich interessiert, wie Xenon am Cali aussieht (sowohl an den Scheinwerfern, als auch der Lichtkegel auf der Fahrbahn).
Zum Thema:
Andi, du solltest mal, wie bereits erwähnt die Scheinwerfern-Linsen sauber machen. Hier der Vergleich (vorher/nachher), selbst gemacht:
Linse verschmutzt
Linse sauber
Man sieht deutlich, wie beschlagen die Linse vorher war. Auf dem Tuch mit dem ich geputzt hatte, war sogar der Linsenschmutz zu sehen!
Die Arbeit ist etwas aufwendig, da Schweinwerfer raus- und auseinander genommen werden müssen.
REFLEKTOREN NIEMALS PUTZEN!!!
sollte ich evl auch mal machen ;denn bei mir sehen sie genauso trübe aus...wie zerlegt man die Scheinwerfer am besten, gibts irgendwo ne Anleitung...
cali, es müssen nur die "Marmeladen-Glas-Verschlüsse" geöffnet werden, dann die Streuscheibe abnehmen und hinten auch aufmachen, Birne raus und dann reinfummeln. Ich kam so am besten ran, genau weiß ich das auch nicht mehr, ist bereits 2 Jahre her und die sind immer noch sauber!
Gebracht hat es in etwa soviel, wie als wenn man "bessere" Birnen einbaut. Man sieht es auf jeden Fall.
Wer aber beides macht (Linse putzen und gute Birnen rein) der sieht nen gewaltigen Unterschied zu vorher.
Caravan`s Anmerkung beachten! Echte Xenon-Lampen sind im Cali unzulässig und nicht ungefährlich!