Calibra für Sohn

Opel Speedster A

Hallo ... mein Sohn wird bald 18 ... gestern hat er mir im Net den hier gezeigt ...
WAS MEINT IHR ??

http://www.mobile.de/.../da.pl?...

22 Antworten

War auf den Threattemawechsel bezogen ;-)

die astra f caravan mit c20xe wurden von irmscher gebaut, kann sein das es die auch länger gab

Zitat:

Original geschrieben von SyNc^4x4


die astra f caravan mit c20xe wurden von irmscher gebaut, kann sein das es die auch länger gab

Stimmt leider immer noch nicht, da mußte nochmal auf die Schulbank ;-)

Als der "Irmscher Caravan" gegen Ende 94 ausgelaufen ist, hat Opel Rüsselsheim den Caravan mit anderer Ausstattung als GSI verkauft. War dann aber ein Faceliftmodell ohne "Breitbau".

J.

Zitat:

Original geschrieben von SyNc^4x4


den C20XE gabs definitv bis max. 1994
einzig im calibra gabs bis 97 noch euro 1 motoren (C20NE und C20LET)
einen astra g gsi gibt es nicht
weiterer motor im astra f gsi: C18XE, 125ps
ab 94 gabs keine "gsi optik" mehr, da war nurnoch der schriftzug dran

Glaub mir doch einfach das es den C20XE im Astra F bis 97/98 gab! Ich habe hier die Daten vor mir liegen. Der Astra G wurde erst ab 98 gebaut. Daher habe ich auch nichts von "Astra G GSI" gesagt.

Übrigens steht beim C20XE das X für das Verdichtungsverhältnis, in diesem Fall 10,0-11:1 und das E für

E

inspritzung. Nicht für "16V".

Gruß
Ercan

Edit: Als Modell 97 gab es den C20XE im AstraF als GSI 3-Türig, 5-Türig und als Kombi.
Schlüsselnummern:
3-Türig 0039/867
5-Türig 0039/867
Kombi 0039/898

Ähnliche Themen

So detailiert wollte ich es nicht machen, aber hast recht 🙂

Aber einen kleinen Denkfehler hast du scho noch. Das XE steht natürlich nicht für 16v, aber nur ein 16v heisst XE, denn 4 Ventile pro Zylinder benötigen eine andere Verdichtung, die für diese Ventilerart einzigartig ist.

Und E steht dür Zentrale Einspritzung, nicht nur einfache Einspritzung.

Nachtrag: Den C20XE gab es sogar in der Steilheckversion als GSi, aber leider nicht in Deutschland 🙂

auch nich ganz korrekt
die namensgebung des motors bzw dessen verdichtung hat nix mit dem ventiltrib zu tun
im C20LET ist der selbe zylinderkopf verbaut, und der hat ne verdichtung von 8,5:1 (=L)
der Z22SE hat auch 16 ventile, der C16SE hat 8

@crusier: dann haste in dem einen post n satz bissl komisch formuliert
hab noch nie n XE neuer als 94 gesehn, und ich hab meine augen schon offen 😁
naja wenn ihrs sagt wirds wohl so sein, man lernt halt nie aus

und: das E steht für mehrstelleneinspritzung

und #2: es gab sogar C20LET im astra f, aber auch nicht in deutschland

@jasuim Ich wüsste nicht wo ich einen Denkfehler gemacht haben sollte!!??
16V Motoren brauchen keine andere Verdichtung. Ein Turbomotor braucht eine geringere Verdichtung von ~8-9:1, weil sonst bei der hohen Verdichtung(10-11,5:1) und dann noch per Zwangsbeatmung der Motor um die Ohren fliegt.
Zum mitschreiben:
E-Einspritzung
Z-Zentraleinspritzung!!
V-Vergaser
D-Diesel
C20LET steht z.B. für Euro1 Norm, 2L Hubraum, Verdichtung 8,5-9:1, Einspritzung, Turbomotor

Und...

Zitat:

Und E steht dür Zentrale Einspritzung, nicht nur einfache Einspritzung.

...wo ist der Unterschied zwischen Zentral und Einfach!!??

@SyNc^4x4
Das kommt daher das die eben ziemlich selten sind. Als ich meinen Vectra noch nicht hatte, war ich ja auf der Suche nach einem Opel. Und da fielen mir auch oft 96er, 97er Astra GSI Kombi mit dem C20XE ins Auge. Glaube selbst Caravan16V fährt einen. Weiss aber nicht welches Baujahr.

Gruß
Ercan

Deine Antwort
Ähnliche Themen