Calibra für Anfänger
Hallo, ich wollte mir als Fahranfänger einen Opel Calibra zulegen, nun weiß ich nicht welches Modell ich nehmen soll. Ich wollte wohl einen Calibra V6 , Last Edition Bj. 97 holen, weil man von dem kaum negatives hört, so fern er in Finnland und nicht in Rüsselsheim hergestellt wurde. Nun würde ich gerne wissen, ob mir jemand dieses Modell empfehlen kann oder ob ich besser ein anderes , z.B. nen turbo oder so nehmen soll
DANKE im Voraus....
mfg tgasteiger
28 Antworten
Hi
Also prinzipiell kann man den Calibra V6 Last Edition schon sehr empfehlen. Und der Last Edition wurde soweit ich weiss ausschließlich in Finnland gefertigt.
Aber meinst du nicht das 170PS für einen Fahranfänger nicht was viel ist.
Ich will dir nicht zunahe treten aber mir scheint das etwas zuviel für nen Fahranfänger. Da würde doch wohl ein C20NE oder ein X20XEV auch reichen.
Zudem sind die Calibra V6 Last Edition noch recht teuer. Für einen gut erhalten mit vernünftiger KM-Leistung werden teilweise noch über 10000,-Euro verlangt.
Gruß Hoffi
Hi again
also 170 Ps sind wirklich viel 🙂)))))
nun was sagste denn zu einem mit 136 oder 150 PS ? besser geeignet??? 🙂
oder soll ich mir lieber nen ollen bj. 92 oder so mit 115 PS holen? obwohl ich meine die Rosten einem unterm Hinter weg..
Hi.
Ich glaube so pauschal kann man das nicht sagen...
Ich fahre selber einen Bj 91 Calibra mit NE Motor.
Der hat bis heut noch keinen Rost. Habe mir vor 6 Monaten die Kotflügel aufweiten lassen.... und da sah alles super aus.
Könnt ihn euch ja mal ansehen:
http://home.sprit.org/stagepower/www.opel-tuning.at/Start.htm
wie gesagt ist ein 91er und in Rüsselsheim gebaut worden 🙂
soviel dazu das "alle" Opels unterm Ar*** wegrosten 🙂
so long
salute
Hi
@letmein
Schick, schick😉
@tgasteiger
Wenn ich du wäre würde ich entweder einen C20NE (115PS) oder X20XEV (136PS) kaufen.
Sie sind beide recht sparsam, und günstig im Unterhalt. Wobei der 16V noch billiger in Versicherung ist, als der normale 2Liter.
Wenn's vom Geld her passt, würde ich zu einem Modell nach Facelift (ab 94) greifen. Zu erkennen am Opel Zeichen im Kühlergrill.
Die sind schon recht günstig zu haben.
Rost sollte bei diesen Baujahren
noch nicht weit verbreitet sein. Es sei denn du erwischt ein ungepflegtes Exemplar.
Der Calibra ist aber ansich schon recht UNanfällig gegen Rost.
Und ob der nun aus Rüsselsheim kommt oder aus Finnland. Ich habe beide gefahren (C20NE aus Rüsselsheim, und X20XEV Cliff Edition aus Finnland)......
Waren beide sehr gut verarbeitet, und null Rost.
Gruß Hoffi
Ähnliche Themen
Also ich hab selbst nen 95er V6 und würd eigentlich eher abraten. Der Motor an sich ist schon klasse, Verbrauch für V6 Motor sehr gering (10,3l/100km) aber das Drumherum und die extrem teueren Reparaturen. Wenn du selbst viel machen kannst mags noch gehen - ansonsten würd ich für Reparaturen und Wartung 150EUR monatlich rechnen - ist so ein Erfahrungswert der letzten 3 Jahre. Bevor jetzt Bemerkungen kommen von wegen Fahrstil - ich bin eher der ruhige Fahrer (das könnt natürlich auch der Fehler sein)
Wenn du den 2.0i oder 2.0i 16V nimmst bist du von den Kosten einfach besser dran
Grüsse
Claus
@ calliclaus
nun das hört sich schon sehr vernünftig an ,wie hoch sind denn die steuern die du so hast nud versicherung? die soll ja auch nicht gerade billig sein...
Also Thema Steuer V6 :
Es gibt 2 verschiedene Motoren C25XE (bis ca Ende 95)
den gibts nur mit EURO1 also 10,84EUR/100ccm :-(
und dann ab 96 den X25XE - kann man von EURO2 auf D3 umschlüsseln 6,75EUR/100ccm
macht bei 2500ccm schon paar Euros. Wobei das Verhältnis ab 1.1.2004 noch krasser wird 15,30EUR zu 7,26EUR!
Nachteil des neueren Motors soll aber höherer Verbrauch und etwas Spritzigkeitsverlust sein (ist aber nur Hörensagen)
Versicherung : Gibt kleine Unterschiede - der 16V mit 136 PS ist meines Wissens der Günstigste
Im Internet gibts ne schöne Seite wo auch mal so Reparaturen, Steuer, Versicherung usw aufgelistet findest.
http://home.t-online.de/home/k-fischer1/steuer.htm
Grüsse Claus
war auch fahranfänger als ich mir den c20xe mit 150PS gekauft habe schnell bemerkte ich das 150PS nach meiner meinung zuwenig sind..dann später merkte ich das eigentlich ein sehr schnelles auto habe und selten richtig ausnutzen kann da ich in berlin wohne 🙁
ich dachte wie du auch nach turbo, V6 und haste nicht gehört aber wenn du nicht wie ich mit 35% dank eltern fährst wird es sehr teuer fuer dich fals du noch in der ausbildung oder nicht guter geld lage bist dann wirst du vielleicht nur noch fuer den v6+turbo arbeiten muessen.
von daher reicht der 16V mit 150PS bestimmt und dann fuer 100€ ein optimierten chip von www.eds-motorsport.de dann hast du geneug power und v-max weit ueber 230++++Km/h
mfg toz wegen versicherung rufe einfach und dann hast du das genau und geht in 5min.
habe mir eure post nicht richtig gelesen daher poste ich direkt auf ihn zu.
Hi,
also ich fahr auch einen V6 LE und bin damit sehr zufrieden.
Verbrauch liegt so bei ca. 9l. Nur in der Stadt steigt der Verbrauch rasant an, womit ich bei der eigentlichen Frage der Entscheidung für Dich wäre (abgesehen von "kann ich mir leisten oder auch nicht"😉: Wenn Du mit einen 6 Zylinder in viel in der Stadt unterwegs bist, solltest Du lieber darauf verzichten, weil das hat wirklich nicht mit angenehmen Fahren zu tun. Auf der anderen Seite ist Autobahn und Landstrasse viel geiler als mit 4 Zylindern. Deine Entscheidung.
Wenn Du aber in der Zukunft größeres mit deinem Calibra vor hast, würd ich Dir empfehlen einen guten Turbo zu suchen. Dann hast Du eine gute Basis fürs Tuning. Entweder Du stockst den Turbo auf oder Du pops einen V6 drauf, oder was auch immer. Ich würd klein anfangen, mir aber Wege offen halten, man weis nie was man später noch haben will.
mfg
Michael
wenn das so gesehn wird fuer weiteres dann rate ich dir wie ich es zur zeit habe einen 16V mit 150PS zukaufen c20xe dann phase 1 und spaeter kannst du dann auf let umbauen lassen....dann pase 3.5 das muesste reichen.
einen guten turbo zufinde?? habe selbst von eds motorsport gehort das viele viele wenn nicht alle turbos schrott sind 🙁 du muss daher verdammt viel gleuck haben.
wie mitah es sehr gut geschrieben hast fals du aus dem lande kommst und nicht in einer grossstadt wohnst ist V6 bestimmt gut das ganze geht auch in eienr stadt 🙂 aber... nun ja V6 ist meiner meinung fuer langestrecken ausgelegt. (sorry sitze in botschaft und die haben thailaendische tastatur daher keine umlaute moeglich)
und von der leistung hast du beim c20xe durch phase 1 genau so einen starken motor denke ich mir mal 🙂 werde das auch blad testen wie phase 1 im verhaeltniss zum V6 ausschaut 🙂
also ich wohne in Düsseldorf und da wird der V6 im Verbrauch wohl doch ziemlich teuer, so das ich mir wohl dann nen 16 V zulegen werde...!
Tuning usw. interessiert mich auf JEDEN Fall also es geht mir nicht so sehr um die PS Zahl, da hat mir das Teil schon genug, eventl. noch Chiptuning, das würde mir reichen...
möchte lieber ne ordentliche Anlage reinsetzen und Spoiler sowie
Sportauspuss anbringen...
Mfg tgasteiger
Hi,
ich würde Dir den 2.0/115PS (C20NE) oder den X20XEV mit 136PS empfehlen. Besonders beim 115PSer kannst Du praktisch alles selber machen. Und wenn der Motor mal kaputt sein sollte (was beim C20NE nicht zu erwarten ist), dann gibts es zu Hauf Austauschmotoren für sehr wenig Geld. Klar, der Cali mit 115PS ist nicht so schnell wie er aussieht. Aber fürn Anfang auf jeden Fall ausreichend.
Abschreckend beim V6 finde ich die übermässig teuren Reparaturen und das viel zu lang übersetzte Getriebe (Automatik). Einen Cali V6 mit Schaltung zu finden ist sicherlich nicht leicht.
Für Sportliche Naturen gibts nur den C20XE mit 150PS oder noch besser den Turbo.
Nachteil C20XE 150PS: teure Versicherung, nicht ganz billig im Unterhalt (Zylinderkopfproblem bei bestimmten Baujahren, Spannrollen für zahnriemen manchmal defekt)
Vorteil: Es gibt eine Unmenge an Tuningteile zur Leistungssteigerung
Nachteil Turbo: Spritverbrauch, Anfälligkeit des Laders, teure Versicherung
Vorteil: Chiptuning bringt eine erhebliche Leistungssteigerung für vergleichsweise wenig Geld.
ciao
noch ne frage, kennt sich einer von euch mit tuningteilen aus und weiß wo man die günstig bekommt für nen 16 V ?
ich ja was du willst aber bitte per PN oder tozaone@t-online.de