Calibra-A: Marktüberflutung
Guten Morgen.
Am Beispiel eBay:
Ca. 50 Fahrzeuge, täglich ca. + / - 5 Fahrzeuge.
Seit nunmehr 2 Tagen (!):
Ca. 100 Fahrzeuge, täglich ca. + / - 20 Fahrzeuge.
Natürlich gehen durch diese Marktsättigung die Preise in den Keller.
Es scheint irgendetwas mysteriöses vorgefallen sein, dass überraschenderweise äusserst viele Calibra-A's zum Verkauf angeboten werden.
lg
67 Antworten
Willkommen im Club 😉
mein Tipp stelle ihn jetzt bei seite,
weil die schöne guten unverbastelten werden rar.., es findet grade eine bereinigung statt,
welche die wenigsten wirklich merken..
die alten(verbastelten) verschwinden
und über bleiben die wenigen guten Exemplare ähnlich wie bei Manta B zuvor geschehen und irgendwann ist der Markt fast leer ,so in 3-5 Jahren wird es sein...
also wenn ich mir nochmal nen calibra kaufe, dann innerhalb der nächsten 2 jahre...danach werden die vom markt verschwinden und sobald wieder welche auftauchen werden sie schier unbezahlbar
Zitat:
Original geschrieben von Taunussteiner
Das gleiche hat der Kadett E doch die letzten Jahre durch gemacht und das läuft langsam aus, Kadett´s werden immer seltener auf der Straße und wo man früher noch 4-500€ für nen 16V hingelegt hat zum schlachten zahlt man heute, wenn man einen findet mal locker das dreifache und in nem sehr guten zustand fangen die kadetts wieder bei um die 2500€ an und das wird sich die nächsten jahre soweit bewegen, dass man den Kadett erstmal nicht mehr sehen wird bis er dann irgendwann von den leuten gekauft wird, die Kindheitserinnerungen mit sowas verbinden .
ich bin da ganz deiner meinung,mit dem corsaa gsi läuft es auch schon bzw. is schon fast vorbei. ich erinnere mich das ich mein ersten gsi corsa für 300€ bekommen habe und das in einem wunderbarem zustand. wer jetzt einen richtig guten haben will,muss lange lange suchen und mindetens 2000€ dafür zahlen. ich wollte mir letztens nach langem wieder einen holen jedoch find ich keine mehr für das geld wie früher. und einen umgebauten schrott will keine sau ich verstehe auch nich wie alle welt den corsa gsi schlachten kann überall liest man es im netz. ih verstehe ja wenn man die kohle nich hat den ganzen rost an den autos entfernen zu lassen,aber hey wenns so weiter geht,gibts bald den corsa für nichmal 4000€ mehr. wer einen guten hat,der freut sich natürich,weil er seinen dann teurer verkaufen kann. aber mal im erst,wir schlachten hier deutsche autogeschichte.... und damit meine ich nich nur den corsa... sondern kadett 16v,calibra turbo,astra 16v und wie sie alle heissen.
Moin,
Datt iss normal ... bei gewissen Schäden am Auto ... lohnt sich eine "Restauration" derzeit einfach aufgrund des Preisniveaus nicht. Selbst diverse Porsche werden geschlachtet, wenn man mit den Teilen mehr Geld machen kann, als mit dem ganzen Auto.
MFG Kester
Ähnliche Themen
das ist der lauf der dinge...ich hab letztens aufm schrottplatz nen mustang aus den 60ern aufm schrottplatz gesehen, der soll auch in die presse...eigentlich müsste ich den retten, auch wenn er echt matsch ist...aber nunja...is kein shelby😁
Moin,
Dann wäre der aber auch nicht auffem Schrott 😁 Sondern nur wegen der Fahrgestellnummer bei irgendeinem Spezialisten 😁 Übern Daumen Gepeilt ist allein eine originale Shelby Fahrgestellnummer 20-50.000 Euro wert.
MFG Kester
doch so viel? wow! naja...gibt viele dinge die man gerne mal hätte (shelby, egli honda etc) aber die man sich wohl nie gönnen können wird...wenn der cali irgendwann auch dazu zählt, hat ers geschafft!
dauert wohl denn noch paar Tage...