Calibra 2liter 119 ps +Leistungssteigerung
Hallo,
möchte mir einen Calibra 2liter mit 120 ps baujahr 92 kaufen. Äußerlich sieht er gut aus, möchte aber gerne etwas mehr power unter der Haube.
Kann mir jemand aufzählen welche Möglichkeiten es gibt und wie es jeweils mit Preis/Leistungs-Plus/Aufwand&eventuelle Risiken für die restliche Technik bei Umbau aussieht?
MfG
40 Antworten
der C20NE ist auch mit 10.0 sek von 0-100km/h angegeben und das ist net viel langsamer wie der XEV mit 9.5sek.
wenn du gerne bastelst sowie( ich ) dan hol dir n´Cali mit 115ps und bau dan ein gut überholter c20xe.
Dann aber mit mehr leistung als 150ps!
Zitat:
Original geschrieben von Ryutscha
der C20NE ist auch mit 10.0 sek von 0-100km/h angegeben und das ist net viel langsamer wie der XEV mit 9.5sek.wenn du gerne bastelst sowie( ich ) dan hol dir n´Cali mit 115ps und bau dan ein gut überholter c20xe.
Dann aber mit mehr leistung als 150ps!
war doch vorher darüber schon die rede😁
nur ein beispiel!!!!!!!!!
Lexmaul ansaugbrücke c.a 600€
Lexmaul Fächerkrümmer c.a 350€
200 Zellen Sport Kat c.a150€
Gr. A Auspuffanlage c.a 400€
Nockenwelle c.a 500
Steurgerät abstimmung c.a 350€
Kopfbearbeiten c.a 300( Ich mach sowas selber)
& Geschlossenes Sportluftfilter system c.a 200€
Hast dan so bei c.a 145Ps und aller höstens 40nm mehr!!!
Da bist du mit mit nen Umbau auf c20xe viel günstiger dabei!!!😁 😉
Gehen wir mal davon aus, du kaufst dir nen 116 PS Calibra. Dann schau, dass die Basis gut ist, der Wagen gepflegt ist, etc.
Denn später kannst Du dir immernoch nen C20XE reinhängen, die Teile bekommt man komplett schon für 500€, und das Meiste kann vom C20NE übernommen werden. Falls dir später auch die 150 PS nicht mehr reichen, kannst Du ein bisschen was ins Tuning stecken. Da gibts solche Sachen wie Einzeldrossel, Leistungssteigerungen von verschiedenen Firmen wie EDS, VMax, usw.
Zum Thema Ecotec. Ich hab den XEV im Cali und hatte 2x einen XE im Vectra und einmal nen NE im Vectra.
Der XEV geht auf jeden Fall schneller als 9.5s auf 100. Bin jetzt schon mehrere XEs gefahren und muss sagen, die gehen schon nicht schlecht, aber vom Hocker reißen sie mich jetzt nicht. Meiner Meinung nach besteht zwischen XE und XEV in Sachen Anzug nur wenig Unterschied. Der NE kommt von unten raus, aber wenn ich mit dem XEV gegen nen NE fahren würde, würde der NE ab 4000 Touren ganz sicher kein Land mehr sehen.
Der V6 wäre für mich überhaupt nix. Hat zwar nen schönen Klang wenn ein Sportluftfilter dranhängt, aber das Teil zieht überhaupt nix, was wahrscheinlich durchs F25 kommt.
Wie gesagt, erst nach der Basis schauen. Einen stärkeren Motor kann man sich immernoch einbauen.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Vectra
....was wahrscheinlich durchs F25 kommt.Wie gesagt, erst nach der Basis schauen. Einen stärkeren Motor kann man sich immernoch einbauen.
genau so ist es, inen motor kannst du austauschen und mit dem kürzerem getriebe kannst du auch schneller beschleunigen.
also wie schon vorher gesagt, eine gut erhaltene karosse finden und später nur den motor wechseln.
gruß
alex
Die Beschleunigung bei einem V6 ist m it unter 8 Sekunden angegeben.. was heißt hier, dass er nicht ziehen würde..
Zitat:
Original geschrieben von Ryutscha
dazu ist der 2.0 16v ecotec nicht viel stäker als ein c20ne.
na na na; nicht von Dingen erzählen von denen man keine Ahnung hat; mein 16V Eco hatte damals serie...guckst du hier; die meisten X20XEV liegen werkseitig bei >141-145ps im schnitt
Da geb ich dir recht Caliqp. Aber der NE oder auch der XE streuen beide nach oben. Wie viel kann ich dir natürlich nicht sagen. Aber geht man rein von der Eingetragenen PS leistung aus. Wirt ein C20NE nie mit einem X20XEV mithalten. Da sprechen alleine schon die werte dagegen.
Aber mal zurück zum TE. Du musst selber für dich entscheiden was du willst. Klar kannst du den später umbauen. Aber wirst du auch die lust dazu haben es selbst zu machen bzw. kennst du jemanden der das kann??? Du selber sagt von dir ja aus du weist gerade wo das öl rein kommt und gut. Also Brauchst du jemanden der das umbaut bzw. eine werkstadt. Und da kommen wieder kosten auf dich zu. Dann musst du den motor auch noc eintragen lassen. Das kostet dann auch mal ein wenig und ob sich das dann noch lohnt. ich weiß nicht. Wenn du ein auto hast würde ich leiber noch etwas warten. Du kannst glück haben (so wie ich) und Plötzlich Findest du einem super 2L 16V ganz günstig. Aber wie gesagt musst du wissen.
Auf jeden fall kennst du jetzt die vor und nachteile von beiden varieanten und musst nun selbst entscheiden was für dich das beste ist.
MFG der Sidt
Zitat:
Original geschrieben von Ryutscha
nur ein beispiel!!!!!!!!!Lexmaul ansaugbrücke c.a 600€
Lexmaul Fächerkrümmer c.a 350€
200 Zellen Sport Kat c.a150€
Gr. A Auspuffanlage c.a 400€
Nockenwelle c.a 500
Steurgerät abstimmung c.a 350€
Kopfbearbeiten c.a 300( Ich mach sowas selber)
& Geschlossenes Sportluftfilter system c.a 200€
Hast dan so bei c.a 145Ps und aller höstens 40nm mehr!!!Da bist du mit mit nen Umbau auf c20xe viel günstiger dabei!!!😁 😉
Um die Liste mal zu ebrichtigen
Lexmaul RAM C20NE : ab 200€
Lexmaul Fächer: ca 350 €
200 Zeller 150€ (aber ohne papiere dann)
Gr. A ca 400€
Nockenwelle mit nem gescheiten straßenprofil und Schlepphebelsatz 222€ bis ca300€
Abstimmen auf dem Prüfstand ab 400
Kopf bearbeiten, kommt auf den Umfang an ab 500 aufwärts
orginaler Luftfilter mit orginaler neuer Matte 0 €
Zu deinem Problem, wie die andren schon gesagt haben, den NE holen wenn er in gutem Zustand is, fahren, sparen und dann nen XE holen, überholen, einbauen Spaß haben.
Wenn der dann immernoch zu wenig Sputz hat kannste ans tunen gehn, weil dann hast du mit nem relativ neu überholtem Motor auch die passenden Basisvorraussetzungen für en gutes und haltbares Tuning.
Und hör nicht auf die, die was vom Pferd erzählen und sagen du sollst dann zu EDS oder Vmax treten, so ein Quark!!!!
EDS und Vmax sind namenhafte Turbotuner, auch wenn sie Teile für Sauger anbieten, weg bleiben, das ergebnis ist nie das selbe wie bei wem der seit Jahrzehnten mit Saugern arbeitet, sieht man schon allein daran, dass die EDS Phase 1 für den XE en Chip is 🙄
Für die XE Teile gehste dann zu namenhaften Saugertunern wie Risse, DSOP, Kaul Motorsport und vielleicht auch noch DBilas.
@aleksander: das heißt ned Crossword Kopf sondern COSCAST Kopf, und nur Kopf, ein XE is en Reihenmotor und hat deshalb nur EINEN Kopf
@Vectra: Dann waren die XE´s runtergeritten oder du bist ihn nicht richitg gefahren, unter 4000 Touren passiert bei nem XE rein garnix, erst oberhalb der 4000 macht en XE Spaß und dann fährt er nem XEV Streifen aufs Dach, der Serien XE is bis 7500 Touren Dauerdrehzahl festkurzzeitig hält er auch 8000, es is eben en Rennmotor. Wenn man nen XE ned regelmäßig mal richitg tritt, wirder lahm, dafür is er ned gebaut 😁
Hoffe habe jetzt hier ned schon wieder wen persönlich beleidigt 😁
Gruß Alex
Vielen Dank für die Antworten. Das hat mich wirklich weiter gebracht. Ich denke mal das der es werden wird, und ich dann eventuell wirklich nen anderen Motor reinhänge, wenns net mehr schicken sollte. Bekanntschafften die so etwas für Billig Geld machen würden hab ich auch, also nicht so das Problem.
Mal sehen was der Montag so bringt in Sachen Auto 🙂.
MfG