Calibra 2liter 119 ps +Leistungssteigerung

Opel Speedster A

Hallo,

möchte mir einen Calibra 2liter mit 120 ps baujahr 92 kaufen. Äußerlich sieht er gut aus, möchte aber gerne etwas mehr power unter der Haube.

Kann mir jemand aufzählen welche Möglichkeiten es gibt und wie es jeweils mit Preis/Leistungs-Plus/Aufwand&eventuelle Risiken für die restliche Technik bei Umbau aussieht?

MfG

40 Antworten

ja aber der ist dann imerhinn noch nicht so gut wie meiner, der general überholt wurde, karosse ohne rosst. für 1600€ findet mann sehr schwer so ein stück, und immerhinn sind die 16v calis teurer. bei uns in sloweinien kriegst du nur scher einen 16v unter 2000,, aber wenn doch ist er nichts wert weill er rosstig ist.

Zitat:

Original geschrieben von aleksander1990



Zitat:

Original geschrieben von sidt328


Wusste doch da hab ich was vergessen. XD
Dann soll er sich gleich nen xe kaufen fertig das sag ich doch die ganze zeit. Soll er lieber warten und sparen und fertig oder den erst mal afhren und sich dann mal nen neuen kaufen. Aber umbau lohnt nicht.
es lohnt sich sehr wohl, hab meinen c20ne für 800€ gekriegt und habe nen c20xe mit crossword köpfen für 500€ reingesetzt, der umbau mit allem wass dazugehörte, also ale riemen gewechselt öl, leitungen, einfach alles für 300. für 120 alten rauss, neuen rein alles andere (material und alles) war 180.
also habe ich einen rosstfreien 16v motor 94, karosse 91, für insgesamt 1600€. also fast dass gleiche als würdest du gleich einen 16v kaufen.

Endlich mal jemand der inetwa denkt wie ich 😉.

Nicht hauen 🙂 1400 für ne Last edition x20xev zwahr ohne tüv aber das ist nich das problem und rost frei. ca. 99000 km auf der uhr und wurde insgesamt nur 6 jahre bewegt 🙂. Muss nur ZR und so kleinigkeiten machen. 

Zitat:

Original geschrieben von aleksander1990


ja aber der ist dann imerhinn noch nicht so gut wie meiner, der general überholt wurde, karosse ohne rosst. für 1600€ findet mann sehr schwer so ein stück, und immerhinn sind die 16v calis teurer. bei uns in sloweinien kriegst du nur scher einen 16v unter 2000,, aber wenn doch ist er nichts wert weill er rosstig ist.

Genau das ist der Punkt. Du weisst das was dran ist und kennst das Auto sehr genau. Das ist der Vorteil. Und gegen Arbeit hab ich auch nichts einzuwenden ohne die Lernt man nämlich nie worauf es ankommt und man ist immer auf Hilfe angeweisen.

Ähnliche Themen

Sorry,
predator66 aber wie lange hast du dein Führerschein?

Zitat:

Original geschrieben von sidt328


Nicht hauen 🙂 1400 für ne Last edition x20xev zwahr ohne tüv aber das ist nich das problem und rost frei. ca. 99000 km auf der uhr und wurde insgesamt nur 6 jahre bewegt 🙂. Muss nur ZR und so kleinigkeiten machen. 

ok, aber dienr hat 136PS und ohne crossword köpfe, nehme ich jetzt mahl an, und dazu ist er ECOTEC, wass mir persönlich an einem cali über haubt nicht gefähllt.

Zitat:

Original geschrieben von Ryutscha


Sorry,
predator66 aber wie lange hast du dein Führerschein?

Lang genug.

Mich Juckt das nicht ob dieser cossworht kopf oder nicht. Ja gut ist nur nen ecotec finde ich aber garnicht so schlecht mittlerweile 😉

dazu ist der 2.0 16v ecotec nicht viel stäker als ein c20ne.

Man wenn ich das schon wieder lese. Nen c20ne fahr ich locker streifen aufs dach. mal davon abgesehen das ich mal fix 20 ps mehr hab. Das einzigste was nur der unterschied zwischen xe und xev ist halt das der xe nen renn motor ist und der xev mehr fürn alltag ist und dabei leider 14 ps weniger hat. 

war nicht bös gemeint. Dachte nur zum einstieg wäre ein 115ps´ler garnicht schlecht

Ach ein 150 ps wagen ist ok er muss sich nur beherschen können 
Obwohl ich zugeben muss das das ab 4000 u/min im 2. gang bischen schwer werden könnte

Zitat:

Original geschrieben von Ryutscha


war nicht bös gemeint. Dachte nur zum einstieg wäre ein 115ps´ler garnicht schlecht

Kam aber so rueber^^. Ich hatte schon Autos voher so ist es nicht. Allerdings halt immer was um von A nach B zu kommen und möchte halt endlich etwas haben womit man mal ein wenig Spaß haben kann.

Zitat:

Original geschrieben von sidt328


Ach ein 150 ps wagen ist ok er muss sich nur beherschen können 
Obwohl ich zugeben muss das das ab 4000 u/min im 2. gang bischen schwer werden könnte

Ich kann Auto fahren und ich fahre gerne Sportlich und ich weiss wie man mit PS umzugehen hat. Ich habe lediglich nicht diee große Ahnung von der Technik. Nicht falsch verstehen ich weiss was Hubraum is und ich weiss wo das öl reinkommt und das ganze standard zeug natürlich. Also ich bin kein "Noob"auf dem Gebiet. Aber wenns um so Sachen Tuning und so geht dann hörts halt auf, einfach weil ich noch nie was in die Richtung gemacht habe. Ansich weiss ich viel über Autos. Nur mal um das klarzustellen.

Wahr nicht auf dich bezogen sondern auf die aussagen von ryutscha

Deine Antwort
Ähnliche Themen