Cali V6 vs. Vectra V6: Sound identisch?!
Hi @ all,
ist vielleicht eine doofe Frage, aber mich würde interessieren, ob ein Vectra V6 denselben Sound wie nen Cali V6 hat. Die Motoren sind identisch, das ist mir klar, hingegen die damaligen Zielgruppen waren doch schon unterschiedlich...
BG
CS
23 Antworten
Zitat:
1.8er Omega A (im Beispiel als Cali) lässt sich auch schlecht mit 1.8er Kadett E (im Beispiel als Vectra) vergleichen.
Hat ja auch keiner das Gegenteil behauptet.
Natürlich, der eine ist ein Kompaktwagen der knapp 1000 kg wiegt, der andere ein Wagen der oberen Mittelklasse, der ca. 1500 kg wiegt.
Ausserdem haben beide nix gemeinsam.
Dein Vergleich hinkt allerdings mächtig, da Vectra A und Calibra sich die gleiche Bodengruppe teilen und technisch quasi identisch sind.
Es ist die selbe Fahrzeugklasse.
Für die reine Beschleunigung bis 200 km/h wird das Leistungsgewicht die wichtigste Rolle spielen (ausser eines der Autos hätte einen Luftwiderstand eines Häuserblocks, was nicht der Fall ist), und da herrschen wie schon erwähnt zwischen beiden Autos mit Vollaustattung ca. 100 kg Unterschied.
Der Cali wird lediglich, wenn überhaupt, ab 200 km/h bis V-max etwas besser gehen.
Der Cali hat übrigens auch nur als C20NE und mit 195/60/14 einen cw-Wert von 0,26... alle andere Modelle haben einen schlechteren cw-Wert.
Der Vectra A V6 hat 0,29; ausserdem unterscheiden sich die Frontflächen beider Fahrzeuge nicht so deutlich, dass der Calibra bis 200 km/h durch seinen leicht besseren Luftwiderstand sich absetzen könnte (Luftwiderstand=cw x Frontfläche).
Dass der Cali bei V-max leicht vorne liegt, habe ich ja stets gesagt und nie bestreitet.
Natürlich sprechen wir hier von beiden Fahrzeugen mit C25XE, da es den Vectra nicht mit X25XE gab und die späteren Calis mit X25XE lahmer und zT noch schwerer sind (streuen auch nicht mehr so nach oben).
Zitat:
Solln wir jetzt wirklich um 10 Kg feilschen?
wegen 10 kg nicht, wegen 100 kg oder mehr schon.
Zitat:
Wie haste das denn getestet, dass der Vectra in der Beschleunigung besser geht? Dich in zwei geteilt?
Fahre beide schon eine Zeit lang, kann das sehr gut einschätzen und man kann auch einen anderen V6-Fahrer bitten, sich auf einen Vergleich einzulassen, bzw. ihn bitten eines meiner beiden Autos zu fahren und nachher zu tauschen.
Ergebnis war immer dasselbe. Bis 200 liegt der Vectra vorne.
Falls dir das alles noch zu subjektiv ist, dann wende dich den damaligen Tests zu; dort schnitt der Vectra im Durschnitt besser ab und war objektiv, bis auf V-max schneller.
Anderer Vergleich, der subjektiv und objektiv belegt ist.
Bis 180 km/h hält ein, bzw. mein Kadett E GSi 16V mit dem Vectra mit.
Beim Cali liegt der GSi bis 180 vorne.
Um auf den eigentlichen Thread wieder zurückzukommen:
Zitat:
ich fahre den vectra a v6 und beim beschleunigen ist der echt ganz schön brummig (auspuffanlage ist in ordnung)
Spiegelt meine Erfahrungswerte wieder. 😉
Also ist das dann beim Turbo genauso.Ob cali oder Vectra da müsste ja der Vectra auch vorn liegen.
Aber warum hat der C20ne von 0-100 laut werk schon ne bessere Beschleunigung wie der Vectra mit 115PS.
MFG Chris
Zitat:
Also ist das dann beim Turbo genauso.Ob cali oder Vectra da müsste ja der Vectra auch vorn liegen.
Der Vectra Turbi ist mind. genau so schwer wie der Cali Turbo, da der Vectra ab Werk üppiger ausgestattet ist.
Wiegen beide ca. 1350-1375 kg.
Weksangabe ist bis auf V-max identisch.
Zitat:
Aber warum hat der C20ne von 0-100 laut werk schon ne bessere Beschleunigung wie der Vectra mit 115PS.
Hat er doch gar nicht.
Die C20NE Calis haben das F16CR drin; die Vectra's A mit F16CR (GT z.B.) und C20NE haben identische Beschleunigungswerte, und zwar von 0-100 in 10 s (wobei auch hier der Vectra in der Regel etwas schneller ist, da meistens geringeres Gewicht).
Lediglich die Vectras mit C20NE und F16WR haben eine Werksangabe von 10.5 s, die aber meistens auch unterboten wurde.
Zitat:
Original geschrieben von V6-man
Hat er doch gar nicht.
Die C20NE Calis haben das F16CR drin; die Vectra's A mit F16CR (GT z.B.) und C20NE haben identische Beschleunigungswerte, und zwar von 0-100 in 10 s (wobei auch hier der Vectra in der Regel etwas schneller ist, da meistens geringeres Gewicht).
Lediglich die Vectras mit C20NE und F16WR haben eine Werksangabe von 10.5 s, die aber meistens auch unterboten wurde.
Komisch, bisher hats noch kein Vectra bei mir geschafft. Egal, das Diskutieren lohnt sich da eh nicht. Selbst der Golf 3 vom Kollegen mit 115 PS hatte keine Schnitte (billigste Ausstattung). Auf der Autobahn zwischen 80 und 160 hatte der Golf dann wieder die Nase vorn, danach war für ihn Empty. Nen Kadett Gsi (2.0 8V) hingegen macht mich in allen Gängen nass.
*edit*
Hatte glatt den Text vergessen 😁
Ähnliche Themen
Kunde von uns kam letztens vorbei...fährt auch nen Vecci mit C25XE...ich fand der war ziemlich laut und klang schlecht...kann aber auch sein, das damit einiges nicht in ordnung war
Hab ja gesagt, der Vectra klingt lauter als der Cali, allerdings schlecht mit Sicherheit nicht wenn alles i.O. ist.
@Kevcali:
Zitat:
Komisch, bisher hats noch kein Vectra bei mir geschafft
Wenn du bis dato immer nur Vectra's mit dem F16WR erwischt hast, ist es normal.
Gegen einen GT wirst du keinen Vorteil haben bis auf V-max.
Zitat:
Selbst der Golf 3 vom Kollegen mit 115 PS hatte keine Schnitte (billigste Ausstattung). Auf der Autobahn zwischen 80 und 160 hatte der Golf dann wieder die Nase vorn, danach war für ihn Empty
Also wenn der Golf von 80-160 die Nase vorn hat, dann geht dein Cali aber unterdurschnittlich.
Ist allerseits bekannt, dass der 2.0 GTI Golf 3 sehr lahm ist.
Da ist sogar ein Vectra A mit C20NE und F16WR schneller.
Zitat:
Nen Kadett Gsi (2.0 8V) hingegen macht mich in allen Gängen nass.
Wäre ja nicht normal wenn's nicht so wäre; aber nicht nur der Kadett macht dich nass, sondern auch ein Astra F GSi mit C20NE.
Fazit: Von der V-max her ist der C20NE im Cali sehr nett, von der Beschleunigung ist er höchstens Durschnitt.
Zitat:
Wäre ja nicht normal wenn's nicht so wäre; aber nicht nur der Kadett macht dich nass, sondern auch ein Astra F GSi mit C20NE.
Och, echt? 😁 Hätte ich jetzt nicht gedacht, liegen ja so grosse Welten zwischen Kadett und Astra 😁
Zitat:
Beim Cali ist alles original, beim Vectra auch bis auf Endschalldämpfer, der ist Marke Eigenbau...
UND
Zitat:
Hab ja gesagt, der Vectra klingt lauter als der Cali, allerdings schlecht mit Sicherheit nicht wenn alles i.O. ist.
Hmm, kein Wunder das der lauter ist. Hast ja selbst geschrieben, dass der Puffi von deinem Vectra Marke Eigenbau ist.
Zitat:
Wenn du bis dato immer nur Vectra's mit dem F16WR erwischt hast, ist es normal.
Tja, wenn ich das wüsste... Leider stehts nicht hinten auf der Heckklappe drauf 😁 Kann aber das nächste Mal den Fahrer fragen, ob er nen F16WR oder CR drin hat, wenns dich beruhigt. Was mache ich denn, wenn er CR sagt? Ahhh warte, lass mich raten, dann hat er nen Motorschaden und konnte deshalb nicht mithalten...
Zitat:
Also wenn der Golf von 80-160 die Nase vorn hat, dann geht dein Cali aber unterdurschnittlich.
Ähm hör mal, auch VW baut seine Motoren nicht aus Schokolade. Dass er bei viel niedrigerem Gewicht zwischen 80-160 vorne liegt, dürfte keinen Wundern außer Dich. Widerspricht Dir selbst, sagst ja selber das Gewicht alles ist.
Gruss Kevin
Zitat:
Och, echt? Hätte ich jetzt nicht gedacht, liegen ja so grosse Welten zwischen Kadett und Astra
Ja, um genau zu sein laut Werk bis 100 km/h 0.5 s und laut Tests ca. 1 s.
Der Kadett ist mit 9 s angegeben, der Astra mit 9.5, brauchte in den Tests aber fast 10 s.
Sind ja 100 kg Unterschied zwischen den beiden.
Zitat:
Hmm, kein Wunder das der lauter ist. Hast ja selbst geschrieben, dass der Puffi von deinem Vectra Marke Eigenbau ist.
Was aber nicht heisst, dass der automatisch lauter ist.
Auch andere Vectra V6 fahren berichten, dass der Vecci subjektiv lauter ist, auch im Innenraum.
Hättest du alles gelesen, hättest du bemerkt, dass es so scheint, als ob der Vecci schlechter isoliert wäre.
Zitat:
Tja, wenn ich das wüsste... Leider stehts nicht hinten auf der Heckklappe drauf Kann aber das nächste Mal den Fahrer fragen, ob er nen F16WR oder CR drin hat, wenns dich beruhigt. Was mache ich denn, wenn er CR sagt? Ahhh warte, lass mich raten, dann hat er nen Motorschaden und konnte deshalb nicht mithalten...
Also ich kann problemlos einen Vectra A GT von anderen unterscheiden...
Macht ja nix, fragen wirst du ihn sowieso nicht können, da er schneller sein dürfte. 😉
Zitat:
Ähm hör mal, auch VW baut seine Motoren nicht aus Schokolade. Dass er bei viel niedrigerem Gewicht zwischen 80-160 vorne liegt, dürfte keinen Wundern außer Dich. Widerspricht Dir selbst, sagst ja selber das Gewicht alles ist.
Ach echt? Dachte, sie wären aus Zuckerwatte... *lol*
Wiederspreche mir in keinster Weise... das Gewicht ist entscheidend, aber vor allem bei unterschiedlichen Fahrzeugen mit GLEICHEM Motor.
Habe hier Tests von Astra GSi vs. Golf 3 GTI.
Der Golf brauchte bis 100 fast 11 s, der Astra 9.9 s
Bis 160 sind daraus schon ca. 5 s geworden...
Schon alleine laut Werkangabe müsste dein Cali bis 160 (und bis V-max) schneller sein als der Golf, denn so gross ist der Unterschied zwischen Astra GSi und Cali NE auch nicht.