Cali V6 vs. Vectra V6: Sound identisch?!

Opel Speedster A

Hi @ all,

ist vielleicht eine doofe Frage, aber mich würde interessieren, ob ein Vectra V6 denselben Sound wie nen Cali V6 hat. Die Motoren sind identisch, das ist mir klar, hingegen die damaligen Zielgruppen waren doch schon unterschiedlich...

BG
CS

23 Antworten

Vielleicht hatte der Cali nen anderen Endtopf, was den Sound geringfügig ändern würde. Genau weiss ich es aber nicht. Deutlich hörbare Unterschiede wirds da aber -glaube ich- nicht geben.

Gruss Kevin

Habe ja beide; Vectra A V6 und Calibra V6.

Beim Cali ist alles original, beim Vectra auch bis auf Endschalldämpfer, der ist Marke Eigenbau... 😉

Im Stand, bzw. bei gleichmässigem Fahren halten sich beide akustisch angenehm zurück, wobei auch hier der Cali mir eine Spur gedämpfter und besser isoliert vorkommt.

Beim Beschleunigen allerdings hört man den Vecci und sein Sixpack mehr als deutlich (wird sehr laut), der Cali erst ab ca. 3.000 U/min, aber niemals ohne zu laut oder unangenehm zu werden.

Fazit: insgesamt ist der Vectra subjektiv wesentlich lauter und geht besser als der Cali (bis auf V-max).

Zitat:

Fazit: insgesamt ist der Vectra subjektiv wesentlich lauter und geht besser als der Cali (bis auf V-max).

Schon mal nachgeschaut, ob beim Cali alles in Ordnung ist? Bei Identischen Motoren sollte der Cali aufgrund seines CW-Wert doch ein bisschen besser gehen als der Vecci. Nicht viel, klar, aber nen tacken besser doch schon.

Gruss Kevin

Eigentlich müsste der Cali besser gehen.
Es hängt aber wieder mit vielen anderen dingen noch zusammen. Man weiss ja auch nicht wie beide eingefahren wurden damals.

Ähnliche Themen

@Kevcali:

Habe geschrieben dass der Vectra bis auf V-max besser geht wie der Cali, subjektiv.

Objektiv wäre es auch nur logisch, da der Vectra 100-150 kg leichter ist, und bei der Beschleunigung spielt eben das Gewicht die wichtigste Rolle, nicht der Luftwiderstand.

Da der Cali bei V-max die Nase sehr leicht vorne hat (laut Werk 4 km/h), ist alles in bester Ordnung.

@chris-v6-24v:

Warum sollte der Cali besser gehen, wenn der Vectra wie schon geschrieben leichter ist und beide den gleichen Motor und Getriebe haben?!

In der Regel ist es so, dass die Vectra's A V6 bis 200 besser beschleunigen.

Ein Vectra A Automatik beschleunigt auch besser als ein Cali V6 Auto.

Bei V-max hat der Cali allerdings wieder die Nase sehr leicht vorn.

Was wiegt der Vectra ,îch glaub nicht das der Unterschied so gross ist.
Ich hab meine eigene Bestätigumg bekommen nach ein paar rennen.

Der Vectra ist mit 1225-1275 kg angegeben, der Calibra V6 mit bis zu 1375 kg (dank Vollausstattung).

Der V6 Cali kam ja ab Werk sehr üppig ausgestattet, mit Klima und Co.

Beim Vectra war alles aufpreispflichtig.

Wie gesagt, fahre beide, und schon rein subjektiv beschleunigt der Vectra besser, was die meisten Tests auch unterstreichen.

Der Calibra brauchte in einigen Tests bis 100 auch oft 8.1 s, also über Werksangabe, wobei mir kein Test vom Vectra bekannt ist, wo er die Werksangabe überbot.

Die Werksangaben von beiden ist identisch (zumindest bis 100 und von V-max mal abgesehen), so dass der Caibra auf keinen Fall schneller ist, bestenfalls nur ebenbürtig.

Mag sein das der Vectra leichter ist.Mein Cali wiegt 1340Kg.
Ich kann halt nur sagen was ich erlebt habe.

Ist ja auch egal. V6 sind schöne Motoren vor allen mit nen F20.

Zitat:

Original geschrieben von V6-man


Der Vectra ist mit 1225-1275 kg angegeben, der Calibra V6 mit bis zu 1375 kg (dank Vollausstattung).

Meinste vom Vectra das Leergewicht? Da steht bei mir 1090kG in den Papieren bei der GL-Ausstattung (ohne alles). Wenn man mich (ca. 75kG) und noch nen vollen Tank (ca. 65kG) kommt dein angepeilter Wert gut hin.

Zitat:

Objektiv wäre es auch nur logisch, da der Vectra 100-150 kg leichter ist, und bei der Beschleunigung spielt eben das Gewicht die wichtigste Rolle, nicht der Luftwiderstand.

Sowohl als auch. Selbstverständlich kommt es auch bei der Beschleunigung auf den Luftwiderstand drauf an.

Wie haste das denn getestet, dass der Vectra in der Beschleunigung besser geht? Dich in zwei geteilt?

Fakt ist: Bei identischer Ausstattung sollte der Cali sowohl in der Beschleunigung als auch in der V-Max besser gehen.

1.8er Omega A (im Beispiel als Cali) lässt sich auch schlecht mit 1.8er Kadett E (im Beispiel als Vectra) vergleichen.

Zitat:

Original geschrieben von Kevcali



Sowohl als auch. Selbstverständlich kommt es auch bei der Beschleunigung auf den Luftwiderstand drauf an.

Kommt drauf an, bis wieviel man beschleunigt. Durch den Gewichtsvorteil des Vectra dürfte er bis zu einem gewissen Schwellenwert besser beschleunigen als der schwerere Cali. Wo der Schwellenwert liegt kann ich net genau sagen, aber er wird garantiert bei >140 km/h liegen. Der Vectra besitzt auch einen recht guten Cw-Wert.

Zitat:

Original geschrieben von Kevcali


 

Wie haste das denn getestet, dass der Vectra in der Beschleunigung besser geht? Dich in zwei geteilt?

 

Er hat von subjektiven Eindrücken gesprochen, und einem eingefleischten V6-Fahrer würd ich zutrauen, das gut beurteilen zu können.

Zitat:

Original geschrieben von Kevcali



Fakt ist: Bei identischer Ausstattung sollte der Cali sowohl in der Beschleunigung als auch in der V-Max besser gehen.

Identische Ausstattung bei beiden Autos heißt nicht gleiches Gewicht bei beiden Autos

Zitat:

Identische Ausstattung bei beiden Autos heißt nicht gleiches Gewicht bei beiden Autos

Solln wir jetzt wirklich um 10 Kg feilschen?

Zitat:

Er hat von subjektiven Eindrücken gesprochen, und einem eingefleischten V6-Fahrer würd ich zutrauen, das gut beurteilen zu können.

Sagt Dir das Sprichwort: "Subjektiv ist relativ" was?

Mir kommen 50 km/h in meinem Cali auch nicht gerade vor, wie die 50 km/h in dem Twingo meiner Schwiegermutter.

Zitat:

Kommt drauf an, bis wieviel man beschleunigt. Durch den Gewichtsvorteil des Vectra dürfte er bis zu einem gewissen Schwellenwert besser beschleunigen als der schwerere Cali. Wo der Schwellenwert liegt kann ich net genau sagen, aber er wird garantiert bei >140 km/h liegen. Der Vectra besitzt auch einen recht guten Cw-Wert.

Gewichtsvorteil hin oder her. Wie gesagt, nen 1.8 er Omega kann man auch nicht nachhalten, dass der schlechter geht wie nen 1.8er Kadett.

Hallo sorry das ich mich als vectra fahrer hier mal einklinke.
ich fahre den vectra a v6 und beim beschleunigen ist der echt ganz schön brummig (auspuffanlage ist in ordnung)
ich denke mal in der v max ist der calli besser. durch seine überragende form "zerschneidet" er die luft besser.
auf jeden fall ist der c25xe ein super motor in beiden fahrzeugen.

gruß

das mein ich auch.
😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen