Cali EV "singt" in einem bestimmten Drehzahlbereich
Moin, ich fahre meine Cali nun etwas über zwei Jahre und bin soweit zufrieden.
Gekauft hatte ich das Motorrad mit knapp 15.000 kilometern ..mittlerweile hat sie
etwa 25.000 kilometer auf der Uhr.
Was mich manchmal etwas nachdenklich macht, ist ein "Singen" bei ca. 85 - bis etwa 105 km/h..davor und auch danach ist das Geräusch nicht vorhanden.
Ich denke, das ist Guzzi-bedingt normal..gefallen tut mir das immer noch nicht..
Ich vermute, das kommt aus dem Getriebe vllt auch vom Kardan.
Frage: kann man das ändern..vllt durch einen Ölzusatz oder anderes Öl?
Wie ist es an eurer Maschine..dasselbe?
Habt ihr etwas dagegen..unternommen?
Gruß von Werner
32 Antworten
gibt es vllt jemand, der das "Singen" durch eine Maßnahme wegbekommen hat?
Soweit mir bekannt..ist es immer vorhanden gewesen..bei neuen und auch älteren Maschinen...
es hat also nicht das Geringste mit Verschleiß zu tun.
tja..den Gedanken habe ich auch..
dann stellt sich ebenso die Frage: kann man das weg bekommen..durch einen Zusatz oder anderes Öl?
Gruß
Hallo Werner,
Du mußt erst herausbekommen, woher das Singen genau kommt, siehe oben. Und zwar zweifelsfrei. Dann kann man sich Gedanken machen, wie es entsteht und was man dagegen tun kann. Ein bißchen singen alle Zahnräder, auch schrägverzahnte. Nur meistens hört man das nicht.
Grüße, Gerhard
Ähnliche Themen
Hallo Gerhard, das ist leider nicht möglich..oder weißt du Rat?
Das Singen ist nur in einem bestimmten Drehzahlbereich..zwischen ca. 85 und 110 km/h..und den fährt man zumeist auf landstraßen..
Ich denke, ich kann damit leben obwohl es mich stört..na ja..
Gruß Werner
Mein 1100er EV hat genau das Zeit ihres Lebens bei mir gemacht ...und macht das heute noch .
Eine Moto Guzzi lebt
Und damit singt sie auch
Ist eben ein Moped mit Charakter und verlangt das auch von ihrem Fahrer.
Weiterfahren sich dran freuen und jeden km genießen.
Keine Sorge es kommen noch andere Lebenszeichen....
ich mag meine ja auch..
hatte zuvor BMW 1200R und davor ne nagelneue Bellagio..die hat ein tolles Getriebe..
und insofern Maßstäbe gesetzt..
Werde meine EV behalten..und auch Ende Juli mit an den Chiemsee nehmen..
Gruß
Chiemsee ist da ein Treffen oder fährst du in Urlaub?
Mitnehmen klingt als ob du sie auf dem Hänger transportierst.
Falls du auf Achse runterfährst ...kommst du durch meine Heimat.
Wenn du routenvorschläge oder Streckeninfos möchtest
Sag Bescheid.
Ach ja Frankenland ist gemeint
Vielleicht fahre ich auch ein Stück mit wenn's passt
Ich mache dort ne Woche Urlaub..Aschau am Chiemsee. 24.06. - 31.07..evtl. etwas länger.
Wollte die eigentlich auf nem Hänger mitnehmen..muss aber nicht, da ich schon von Oldenburg aus mit ner Bellagio gefahren bin..hätte insofern keine Probleme. Allerdings ist das Wetter ein Faktor..keinen Bock, bei Regen darunter zu fahren. Falls du Interesse hast..schreib mich gern an..0176 41298505
Hätte ein Sofa frei...es gibt dort auch noch Quartiere..
War min 20 mal dort unten..auch über den Fernpass..Stelvio..zum Comer See..
Gruß Werner
übrigens..das "Singen" tritt erst auf,, wenn der Motor Betriebstemperatur hat..
bis 60..70 * Öltemperatur brummt er satt und zufrieden..
ich kann es kaum glauben..das "Singen" ist nicht mehr vorhanden!
Nachdem ich die 2. Dose dieses Mittels eingefüllt hatte..LIQUI MOLY 3824 - Kraftstoffadditiv
wurde der Motor enorm laufruhig und das übertrug sich anscheinend auf den Antriebsstrang..
nun muss ich wohl selber singen..
Gruß
Werner
Zitat:
ich kann es kaum glauben..das "Singen" ist nicht mehr vorhanden!
Nachdem ich die 2. Dose dieses Mittels eingefüllt hatte..LIQUI MOLY 3824 - Kraftstoffadditiv
wurde der Motor enorm laufruhig und das übertrug sich anscheinend auf den Antriebsstrang..
Hallo Werner
Laß doch mal die Luft aus den Reifen ab und befülle sie mit Helium.
Dadurch verringert sich der Anpressdruck der Reifen,
das bedeutet weniger Abrieb, geringerer Rollwiederstand und niedrigerer Kraftstoffverbrauch 😁
Hallo Werner,
Du hast da ein Spritadditiv ins Motoröl gekippt, das weißt Du schon? Warum das Singen weg ist, darüber kann man jetzt endlos debattieren, aber ob der Motor das verträgt, das ist eben fraglich. Denn dafür war das Zeug nicht gedacht. Am Schluß löst es ausgeschleuderten Kohlenstoff in der KW und drückt ihn in die Pleuellager ... Ich wäre da vorsichtig.
Grüße, Gerhard
P.S.:
Dein Singen könnte damit eventuell von der Ölpumpe kommen.
G.
es liegt nahe, das der Zusatz die Brennräume, Zündkerzen usw. von Ölkohle reinigt und somit den Verbrennungsvorgang verbessert. Ich habe nicht beabsichtigt, das Mittel ständig beizumischen..dafür ist es auch zu teuer.
https://motoroeldirekt.com/.../...-3824-motorbike-4t-shooter-80ml.html
Gruß Werner
Zitat:
@Werner Drees, O schrieb am 1. Juli 2021 um 20:46:44 Uhr:
Ich mache dort ne Woche Urlaub..Aschau am Chiemsee. 24.06. - 31.07..evtl. etwas länger.
Wollte die eigentlich auf nem Hänger mitnehmen..muss aber nicht, da ich schon von Oldenburg aus mit ner Bellagio gefahren bin..hätte insofern keine Probleme. Allerdings ist das Wetter ein Faktor..keinen Bock, bei Regen darunter zu fahren. Falls du Interesse hast..schreib mich gern an..0176 41298505
Hätte ein Sofa frei...es gibt dort auch noch Quartiere..
War min 20 mal dort unten..auch über den Fernpass..Stelvio..zum Comer See..
Gruß Werner
Hast PM