Cadillac Seville STS Stoßdämpfer undicht...
Grüße,
Jetzt habe ich das eine Problem endlich behoben... zwei Tage danach fällt mir auf dass das Heck immer so extrem weit oben ist...
Nach 1-2 weiteren Tagen sagt mir der Bordcomputer das ich das Fahrwerk prüfen soll...
Also hab ich eben gerade das rechte Hinterrad runter und sehe sofort wie der Stoßdämpfer ausläuft...
Der Gummi ist extrem rissig und da läufts wohl auch raus -.-
(Siehe Bild)
Ich weis das die Stoßdämpfer wirklich heftig teuer sind...
Bei Rockauto finde ich für den STS Links + Rechts für knapp 800€ Orginal Dämpfer.
Ebenso sind da die vom SLS gelistet das Stück 120€ kann ich die auch nehmen?
Dann sind da noch welche von KYB für 60€ da steht das die Luft-Nivellierung Einheit besitz, ist das also noch das Luftfahrwerk oder sind die einfach scheiße? und nicht zu empfehlen.
Ich weis das man die auch gegen normale Dämpfer für nichtmal 30-50€ eintauschen kann mit einem Wiederstand gibt es dann auch kein Bordcomputer meckern. Allerdings möchte ich das "Gleiten" nicht hergeben.
Kann man das evtl. auch nochmal flicken, zumindest für eins, zwei Monate?
Wenn ich jetzt so noch Wochen weiter fahre ist das schlecht?
Hat das irgendwelche Auswirkungen?
Sollte ich was beachten?
Desweiteren ist meine Frage kann man das selber Tauschen?
Ich vermute ja mal stark wegen der Feder ist das nicht so einfach...
29 Antworten
KYB hat auch für Sachs produziert, wenn ich das richtig weiss - soo schlecht können die also nicht sein - meine im SRX sind jetzt nicht schlecht.
Allerdings haben Gas-a-Just den Ruf etwas härter zu sein als die Excel G oder wie die heissen 🙂
Ok hätte mich auch gewundert.
Was genau macht denn die elektronik, sry für die doofen fragen.
Ähnliche Themen
Sie baut ein Magnetfeld je nach Strassenbegebenheit auf und stellt den Dämpfer stufenlos von weich zu hart ein.
Ok.
Muss ich bei KYB oder Monroe was am Luftschlauch verändern?
Man sagte mir das die Orginalen ein Gewinde haben aber am Dämpfer keiner mehr vorhanden ist
Zitat:
@Xaroc schrieb am 22. Oktober 2014 um 19:36:32 Uhr:
Ok.Muss ich bei KYB oder Monroe was am Luftschlauch verändern?
Man sagte mir das die Orginalen ein Gewinde haben aber am Dämpfer keiner mehr vorhanden ist
Also meinte bei KYB oder Monroe ist da kein Gewinde, so das der alte Luftschlauch nicht mehr passt?
Hast du ein Gewinde an deinen jetzigen Stoßdämpfern....? Schau halt 🙂 Meiner Meinung nach waren die immer gesteckt und mit Clip, aber ich kann mich ja täuschen...
Grundsätzlich kannst du auch einfach einen Widerstand einbauen bis der Dämpfer Geräusche macht, wird halt schwammig und ist nicht wirklich zu empfehlen, wenn man ausweichen muss oder schneller fährt.
Aber alte Ami-Fahrwerke waren auch neu nicht besser...und die fuhren auch 🙂
Zitat:
@DonC schrieb am 24. Oktober 2014 um 09:04:10 Uhr:
Das kann an Feuchtigkeit liegen...Stecker undicht, Kabelbruch, Magnetspule undicht
Zeigt er deswegen den Fehler nicht mehr an, oder hat er deswegen mal den Fehler angezeigt.
Ne will ich dann schon bald machen.
Werd aber vermutlich lieber die orginalen nehmen.
Hallo, hat hier vielleicht jemand schon mal was von den Stoßdämpfer von Sunco gehört? Falls ja, wie sind die denn so?
Gruß Stephan