Cadillac Seville STS Öl und ölfilter
grüße ,
kurz und knackig wäre für ein Cadillac Seville STS das dass richtige?
danke im vorraus 😉
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TheGTI
Wenn du die Bremsanlage hinter dem ABS Block öffnest und die Anlage dabei nicht leer laufen lässt, kannst du konventionell ohne Tester entlüften.
...solange du nicht die Zündung anmachst...!!!!!
Denn sobald du den Schlüssel rumdrehst, macht das komplette System einen Check - und dabei kann Luft ins ABS-Modul gelangen.
Der Cadillac hat ja auch ein Prima OnBoardDiagnose System kann ich das entlüften eigentlich auch über das Klimabedienteil einstellen? Und nicht nur Fehlerauslesen und Löschen.
Und Ansonsten wo find ich denn den OBD anschluss. Fahrerfußraum?
Gruß Stephan
"
Der Cadillac hat ja auch ein Prima OnBoardDiagnose System kann ich das entlüften eigentlich auch über das Klimabedienteil einstellen? Und nicht nur Fehlerauslesen und Löschen.
"
NEIN - sonst würde hier keiner schreiben, dass man was anderes braucht.
"Und Ansonsten wo find ich denn den OBD anschluss. Fahrerfußraum?"
Wie immer bei US-Fahrzeugen auf Höhe des linken Knies ohne Abnehmen einer Verkleidung
Ok. Super Danke. Nächste Woche lass ich mal einen TüV Prüfer rüber schauen was noch so gemacht werden muss und
dann mach ich mich ans Werk. Damit das alles bis zum eigentlichen Termin im September erledigt ist.
Gruß Stephan
Ähnliche Themen
Hallo ich muß das Thema noch mal ansprechen!
Ich möchte jetzt den Getriebeölwechsel machen und dachte
dabei auch an den Filterwechsel.
Wurde hier ja auch oft genug besprochen.
Nur wurde mir heute gesagt das der AC Delco TF 305 (# 25313826 )
Getriebefiltersatz incl. Dichtung nur 2 Ansaugsiebe beinhaltet!!??
Der eigentliche Getriebeölfilter würde seitlich sitzen und nicht in der Wanne!
Was soll ich denn nun wechseln?
Greets Franz
Fragen wir doch mal so...was KANNST du denn wechseln 🙂
Glaube kaum, dass du die Motor-Getriebe-Einheit ablassen und das Getriebe seitlich zerlegen willst um dort einen Filter zu wechseln, der eigentlich nicht stark verschmutzt, da eben unten die Filter sitzen und somit schon sauberes Öl ansaugt.
Die unteren Filter kannst und musst du wechseln.
Ich krame diesen alten Fred bei meiner bisherigen Lesesession mal wieder hervor, um zu fragen, was passieren kann, wenn beim Ölservice beim Händler des geringsten Vertrauens, dieser anstatt des lt. Aufdruck Ölverschlusskappe des Motors vorgeschriebenen 10W30 Öls, 15W40 benutzt hat. Zu dessen Entschuldigung darf ich allerdings anmerken, dass er extra vermerkte, dass das Öl angeliefert wurde. Dieser Fehler geht also nicht auf seine Kappe, sondern auf die der Vorbesitzerin.
Das Öl ist jetzt soweit gut 7.000 km drin. Allerdings habe ich bestimmt schon 7-8 Liter Öl nachgefüllt. Jetzt mit 5W40. Wird hier ja auch empfohlen. Aber warum eigentlich wird hier jetzt 5W40 oder eben 5W30 empfohlen, obwohl werkseitig 10W30 vorgeschrieben wird?
Gruß vom Hochhrein
Rainer
Hallo ich habe mal irrtümlicherweise von rockauto.com eine AC Delco Ölfilter UPF48R zugeschickt bekommen.
Kann man den für den Cadi auch verwenden?
Da musst du erst einmal schauen welches Gewinde der "falsche" Filter und welches der originale Filter hat. Kann schon ungemein weiterhelfen. Der Rest hängt dann davon ab ob er generell vom Durchmesser und der Länge unter das Auto passt. Das kann man aber schon grob durch dranhalten mal ausklamüsern.
https://www.rockauto.com/de/moreinfo.php?pk=1311223&jsn=3
Eigentlich sollte es
https://www.rockauto.com/de/moreinfo.php?...
oder
https://www.rockauto.com/de/moreinfo.php?...
sein.
Der falsche Filter paßt m.E. nicht - kein Stop-Drain-Ventil und viel zu klein, dazu passt der Dichtringdurchmesser nicht.
Hol dir einfach einen hier in Deutschland
z.B. von Motorintegrator
Ölfilter WIX FILTERS 51522WIX