Cadillac Seville STS Fehler EXP ID 113

Hallo zusammen,
Ich bin seid 2 Tagen stolzer Besitzer eines Cadillac Seville STS Bauj.1998 mit 81000 km.
Nun mein Problem ,im Display wird angezeigt Tempolimit 145 kmh EXP ID 113.
Hab auch das gefühl das der Wagen hinten zu tief ist ,
bei Bodenwellen schleifen die Räder sogar in den Radkästen.
Was kann das sein ??
Ich würde mich über Ratschläge und Tipps sehr freuen.
Danke schon mal und Frohes Fest

Beste Antwort im Thema

Jo sorry...hatte mal nen rattenschlechten Tag.

Aber dennoch werde ich meine Tätigkeiten hier im Forum etwas zurückfahren und mehr per PN machen, da ich mir in letzter Zeit von irgendwelchen Grünschnäbeln ganz schönen Quatsch hab anhören müssen...

Natürlich kommen immer wieder welche, die gerade eben ein Auto gekauft haben...

Ja warum kommen sie denn nicht BEVOR sie das Auto kaufen wie andere auch...

45 weitere Antworten
45 Antworten

Schönen Dank schon mal!
Im Grossraum Basel hat es leider keine grossen Erhebungen. Ich wusste auch nicht, inwiefern ich nach ca. 15km schon die Drehzahl raufjubeln soll/darf.
Ich habe hier drin schon viel über dieses Problem mit den ZK Schrauben gelesen. Kann das auch akut werden wenn der Wagen normal bis Autobahntempo 130-140km/h bewegt wird? sind aus den Bj.96, 97 usw restlos alle betroffen?

Das Auto ist für den Rest so schön, dass ich geneigt bin zu kaufen und die ZK Gewinde zu reparieren, wenn sie dann und wann mal kommen. Es hat so oder so kaum mehr schöne Seville aus diesem Baujahr mit dem neuen Cockpit. Und die Farben sind auch sehr schön.. mmm

Danke und Gruss!

Betroffen sind vor allem 1998/1999er Baujahre, aber auch die älteren bekommen poröses Alu, insbesondere, wenn man das Kühlmittel nicht alle 3-5 Jahre tauscht.

Meine Meinung, wenn der Preis passt, geht man das Risiko ein und wenn was kommt, muss man es halt reparieren. Musst du ja nicht in der Schweiz machen lassen....da kostets natürlich ein Vermögen...

Heute gekauft. Bilder folgen.
Danke nochmal!

Gerne hätte ich an dieser Stelle die Bilder gepostet.
Ich hatte den Cadillac vorbehaltlich frischer MFK Prüfung gekauft. Leider hat er diese nicht geschafft, da die Stossdämpfer auf dem Teststand zwischen links und rechts mehr als 30% Abweichung hatten.
Schade aber danke trotzdem für die Hilfe.

Ähnliche Themen

Vorne oder hinten? War das der einzige Mangel?

teurer Mangel...es sei denn man wechselt auf passive

Zitat:

Original geschrieben von TheGTI


Vorne oder hinten? War das der einzige Mangel?

Laut Aussage des Verkäufers ja.

Die Differenz war angeblich zwischen links und rechts.

Der Test wurde bei stehendem Motor gemacht, was ja eigentlich Unsinn ist. Bei einem aktiven Fahrwerk muss doch mindestens der Motor laufen. Evtl. braucht der Dämpfer für eine adäquate Reaktion sogar ein Speed Signal.

Auf meine Intervention hin beim Verkäufer hat dieser gemeint, das Verkehrsamt lasse nicht mit sich reden.

Wenn ich sicher wäre, dass nichts faul ist, würde ich den Wagen so kaufen.

Aber wer sagt mir, dass der Verkäufer die Wahrheit sagt und der Motor wirklich stand??

Was kosten passive Dämpfer drüben in DE? Macht eine solche Reparatur Sinn oder verändert das den Charakter des Wagens stark?

Danke für Eure Hilfe.

Nur die hinteren Stoßdämpfer zu wechseln könnte zu einem bockigen Fahrverhalten führen.

Normalerweise sollte man komplett tauschen.

Gabrieldämpfer gelten als soft, Monroe Sensatrac als sehr komfortabel, aber dennoch steif genug, AC Delco und KYB sind härter.

Für hinten solltest du beachten, dass du die originale Luft-Niveauregulierung beibehalten kannst.

Solche Dämpfer gibt es z.B. von KYB, ACDelco, Monroe.

Zusätzlich musst du noch für jeden Dämpfer einen Hochleistungswiderstand einbauen/löten, damit das Steuergerät weiterhin glaubt, Dämpfer zu haben.

Umbau kostet komplett in etwa 700-800 Euro - 4 neue Dämpfer inkl Widerstand und Einbau

Wenn das wechseln der hinteren Dämpfer das Fahrverhalten verändern KANN (Betonung auf kann, also unter Umständen) , würde ich auch erstmal nur die Hinteren wechseln 😉 Die Vorderen kann mann danach immernoch wechseln, sollte man tatsächlich einen Unterschied spüren. Wobei ich jetzt mal bezweifel, dass sich das Fahrverhalten von zwei originalen, aber defekten Stoßdämpfern hin zu zwei neuen, funktionsfähigen Aftermarketdämpfern verschlechtern wird.

Nur die hinteren sind bei etwa 200-350 Euro - je nachdem welche Dämpfer man einsetzt.

Vorteil der passiven Dämpfer: Die funktionieren bei der MFK natürlich auch bei Motor aus.

Ich habe seit ein paar Monaten passive Stoßdämpfer von KYB verbaut (Hinterachse) und kann nur Positives berichten. Fahrverhalten ist unaufällig und Niveauregulierung funktioniert wie erwünscht. Preis lag bei 125,- € inkl. Steuern und Versand. Wie DonC schon richtig angemerkt hat, kommen noch Widerstände für das aktive Fahrwerk beim STS dazu.

Bei deinem Preis ist aber kein Einbau dabei 🙂

Bei meinem schon, denn das wollte der TE ja wissen...

Na, das klingt ja noch bezahlbar. Der Wagen ist wieder ausgeschrieben aber 2000.- günstiger. Ich bin geneigt, trotzdem zu kaufen.
Allerdings muss ich erst mein geerbtes Saab 9-3 Cabrio loskriegen, damit ich Platz in der Garage habe. In der ersten Lesung war der Händler zum Tausch bereit aber beim neuen Preis geht er den Tauschdeal natürlich nicht mehr ein.

Auf jeden Fall danke ich Euch für die kompetente Hilfe. Werde mich wieder melden, wenn es doch noch gereicht hat.

Liebe Grüsse!

Darf man sich die Anzeige mal ansehen?

Hallo,

Ich fahre einen cadillac seville sts,

Ich hab motorisch ziemlich alles neu gemacht. Läuft super!
Aber nur ein problem ist aufgetreten!!
Es verlässt mich die Elektronik immer!!

Also wenn ich die Batterie abklemme die 2 pole zusammen halt und dann wieder anklemme ist bis zum nächsten start alles gut! Da funkt alles!!

Wenn ich dann ein 2 mal starte fängt es an!
Also schlüssel angesteckt zündung ein dann geht der radio und alles andere auch (fensterheber, sitze, lüftung,...)
Sobald ich starte geht nichts mehr!

Hat wer einen rat?

Deine Antwort
Ähnliche Themen