Cadillac Escalade Navigationssystem Europa???

Hallo an alle US Car Fans

Ich habe mir soeben in Miami einen 2007-er Cadillac Escalade gekauft und - entgegen allen Unkenrufen - bis jetzt (Verschiffung ist angelaufen) keinerlei Schwierigkeiten gehabt. Mit einer Aussage des Händlers hatte ich jedoch so meine Zweifel und die betraf den wirklich gigantischen Touchscreen mit - und darum geht es hier – das darüber zu steuernde Navigationssystem.

Nun hat dieses amerikanische System - logisch – keine Europaversion und der Händler meinte, ich könnte mir einfach in Deutschland eine Navi-DVD kaufen und dann würde die auch auf diesem System laufen. Nun habe ich aber bereits in Deutschland davon gehört, dass dies wohl nicht so ohne weiteres möglich sein soll, da die amerikanischen Systeme eine abweichende Konfiguration (oder so ähnlich) haben sollen und nun stellt sich für mich die Frage, was ich bei meinem System umbauen / umkonfigurieren lassen kann oder muss, um tatsächliches diesen Bildschirm auch voll für die Navigation nutzen zu können. Trotzdem ich wirklich auf ein Navi angewiesen bin, habe ich einfach keine Lust, trotz „vorhandenem“ Equipment ein zusätzliches mobiles Teil an der Windschutzscheibe anzubringen, zumal die bei diesem Schlachtschiff ja auch noch ziemlich „weit weg“ ist :-)

Da ich derzeit noch in den USA bin, wäre eine andere Möglichkeit, hier vor Ort eine DVD mit Europa-Daten zu kaufen, denke aber, das diese Variante auch nicht unkompliziert ist. Der Cadillac-Händler selbst konnte mir jedenfalls keine verkaufen. :-(

Vielleicht hat einer von euch mit diesem Sachverhalt schon Erfahrungen gemacht und kann mir diesbezüglich behilflich sein. Wäre echt super!

Viele Grüsse
Frank

17 Antworten

Zitat:

Brandheiß interessiert mich das Thema Navi in Europa. Hat da jemand hier jetzt schon Erfahrung gesammelt?

nach wie vor gehen die US-Systeme nicht umzurüsten und es bleibt nur der Umbau

Zitat:

Weiter würde mich interessieren was mit dem verbautem DVD System ist. Eigentlich müsste das ja auf US Ländercode eingestellt sein... kann ich das auf Europa umstellen oder umprogrammieren lassen?

der/die Deckenmonitor/e haben keinen eigenen DVD-Player und benutzen den den des Navis, wenn man also das Navi auf Pioneer umbaut kann man die ganz einfach benutzen (sie bekommen zwar ein NTSC-Signal, aber jedes heutige Nachrüst-Navi kann das auch ausgeben)

Die Kopfstützenmonitore im Platinum sind ein eigenständiges System (nicht mit dem Navi vorne gekoppelt) und haben jeweils ihre eigenen DVD-Player, die natürlich nur Nordamerika-DVDs spielen.

Zitat:

Original geschrieben von GM-Tech



Zitat:

Brandheiß interessiert mich das Thema Navi in Europa. Hat da jemand hier jetzt schon Erfahrung gesammelt?

nach wie vor gehen die US-Systeme nicht umzurüsten und es bleibt nur der Umbau

Zitat:

Original geschrieben von GM-Tech



Zitat:

Weiter würde mich interessieren was mit dem verbautem DVD System ist. Eigentlich müsste das ja auf US Ländercode eingestellt sein... kann ich das auf Europa umstellen oder umprogrammieren lassen?

der/die Deckenmonitor/e haben keinen eigenen DVD-Player und benutzen den den des Navis, wenn man also das Navi auf Pioneer umbaut kann man die ganz einfach benutzen (sie bekommen zwar ein NTSC-Signal, aber jedes heutige Nachrüst-Navi kann das auch ausgeben)

Die Kopfstützenmonitore im Platinum sind ein eigenständiges System (nicht mit dem Navi vorne gekoppelt) und haben jeweils ihre eigenen DVD-Player, die natürlich nur Nordamerika-DVDs spielen.

DOCH ES IST MÖGLICH!!!!!!!!!

Hier mal ein Link wo es drin steht wie das gemacht wird.

http://www.corvettec5.de/forum/viewtopic.php?f=3&t=832

Jerry

hatte vorhin mal einen Vertragshändler gefragt bezüglich eines Cadillac ATS, es muss wohl auch da bei einem Importfahrzeug die gesamte Hardware getauscht werden, ein Update soll nicht möglich sein, weder Navi noch Radio geht wohl zwecks Frequenzen (nur gerade Zahlen gehen, z.B. 107.5, jedoch nicht 104.6 als Bsp.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen