Cadillac Eldorado Vibrationen
Ich brauche dringend Eure Hilfe bei einer Diagnose. Mein 94er Eldorado, NS-4,6 macht Probleme. So ab 65 Mp/h fängt er an zu vibrieren. Das Lenkrad beginnt zu zittern und jede Bodenwelle überträgt sich in den Innenraum. Höhere Geschwindigkeiten sind nicht mehr möglich, da es immer stärker wird. Die Unruhe kommt meiner Einschätzungvon vorne. Kann es an den Reifen liegen? Oder denkt Ihr eher an die Stoßdämpfer? Fahrwerk? Etwa 1 mal pro Woche leuchtet die Anzeige "service-ride-control" auf. Würde das gerne mal checken lassen, bin leider kein Schrauber.
Hat jemand eine günstige, aber gute Werkstatt an der Hand?
Oder kann mir jemand bei der Fehlersuche behilflich sein. Ich bin mobil und komme im Umkreis von 150 Km von Frankfurt/Main überall hin.
Vielen Dank schonmal für Eure Tips / Hilfe.
***keep on cruising***
Ähnliche Themen
31 Antworten
Mooooment!!!!
Das ein Stossdämpfer defekt ist mag ich nicht ausschliessen, aber vorher würde ich den Kompressor erstmal in Gang bringen!
SO36 = Electronic Level Control Compressor Short to Ground /Open
Das heisst nix anderes als dass deine hinteren Dämpfer keine Luft bekommen !!!
Dann springen die Shocks wie ein Gummiball!
Frag einen Freund, der mal neben dir auf einer etwas schlechteren Autobahn nebenherfährt und deine Räder beobachtet, defekte Stossdämfer vorne heisst hüpfendes Rad vorne, keine Luft hinten - hüpfendes Rad hinten.
Überprüfe, ob nach Einschalten der Zündung der Kompressor pumpt!
Falls nicht, volles Programm: Sicherungen kontrollieren, Kompressor mit externer 12 Volt Quelle testen, Wasserabscheider und Filter überprüfen ggf. ersetzen
Erst wenn der Kompressor wieder läuft, würde ich an andere Stossdämpfer denken, denn die halten oft ewig.
Ersatz bei arnottindustries.com
Parallel dazu würde ich meinen Reifen auf Höhenschlag/Wuchtung kontrollieren und auch die Querlenker auf zuviel Spiel, etwas Spiel ca 1-2 mm ist völlig normal!
Gerne gehen beim Northstar auch die Front Motor Mounts hinüber die einen schwingenden Effekt haben, das sieht man, wenn man eine zweite Person mit Fuss auf der Bremse bei laufendem Motor von R nach D und wieder nach R und wieder nach D schalten lässt und die Motorbewegung betrachtet, sollte nicht mehr als 2-4 cm sein. Sind es mehr, Motorlager, Dogbones und Drehmomentstabi erneuern.
Besten Dank, hört sich ja gar nicht so wild an. Die Sicherungen werde ich gleich weiter kontrollieren, habe allerdings nur ein kleines Kästchen im Kofferraum entdecken können, da scheint alles okay zu sein. Werde aber mal jede einzelne rauziehen und nachsehen. Gibt es irgendwo noch weitere Sicherungen? Im Motorbereich finde ich keine. ( blind??)
Jemand hat geschrieben, dass ich in der Radmulde nach einem Hebel, Schalter sehen soll. In welcher der 4 Mulden? Wie erkenne ich das Teil?
Werde morgen mal zu einem Reifendienst fahren, um die Räder nach Unwucht überprüfen zu lassen. Ich habe noch Hoffnung.... Grüsse und bitte Rückantwort.
Schau mal bei Autozone vorbei.
Da ist ein repair manual für Deinen. Vielleicht hilfts schon ein wenig.
Hallo nochmal. Habe heute um 15 Uhr Termin in der Werkstatt wegen dem Kompressor. Der Werkstattmeister hat gesagt, dass beim hochheben evtl. die Niveauregulierung platzen könnte. Daher auf eigene Verantwortung. ( Bei Audi wäre dass wohl so, da muss die Niveaureg. erst abgeschaltet werden.)
Es wäre nett, wenn mir jemand sagen könnte, obs bei dem Wagen noch weitere Sicherungen als die im Kofferraum gibt. Ausserdem würde ich gerne wissen, wo in der Radmulde ein Schalter sein soll. Bitte Info. Danke.
Komme gerade aus der Werkstatt, an der Vorderachse ist alles okay. Kein übermässiges Spiel in der Lenkung, nichts ausgeschlagen. Es muss also der Kompressor sein. Er läuft nicht, tut keinen mucks. Alle Kabelverbindungen, Stecker werden geprüft und mit Kontaktspray behandelt. An den beiden hinteren Sensoren kann man nichts machen. Wir finden keine Sicherung für die Niveauregulierung. Hat jemand eine Idee wo die versteckt sein könnte?
Bin mit meinem Latein am Ende. Werkstatt hat nichts finden können. Alles Kabel und Verbindungen sind optisch i.O.
Es kommt kein Signal vom Steuergerät zum Kompressor, bzw. der Kompressor hat keinen Saft. Ein Erdungskabel wurde nicht gefunden. Wer hat da noch eine Idee??? Übrigens, die Räder sind genau wie die Lenkung i.O. Kein Höhenschlag, keine Unwucht.
Werde nochmals die Sicherungen im Kofferraum prüfen. Hab zwar keinen Plan, für was die im einzelnen sind, aber da die ja alle ganz sein sollen, kanns ja nichts schaden. Hoffe, eine ist defekt und dann die richtige!! Das wärs.
Falls jemand ähnliche Probleme mit einem Seville, oder Eldorado hatte, bitte melden. In der Vertragswerkstatt wirds mit Sicherheit teuer! Die reiben sich die Hände und ich bin arm.
Schonmal Danke für die Antworten.
Hast Du hier bei Autozone under "Repair Info" geschaut?:
http://www.autozone.com
Ja, habe dort nachgesehen. Muss mir die Tips erst teilweise übersetzen lassen.
Habe da bei Vibrations nachgesehen, kann jedoch nichts über den "defekten" Kompressor finden.
Ich bin ab Montag für LPG Umrüstung in Polen. Werde dort mal genauer nachsehen lassen. Vielleicht finden die es ja.
Falls nicht, fahre ich mal zum Cadillac Händler. ( Vielleicht gibts ja sogar einen in Polen.)
Trotzdem vielen Dank.
Hallo an alle. Habe den Wagen in der Werkstatt. Die benoetigen einen Plan vom Kompressor. ( Schaltplan.)
Wo soll ich den hernehmen?? Hat jemand eine Idee? Vielen Dank schonmal.
Such bei Ebay mal 260285221219
Hallo, da bin ich schon wieder.... ( leider )
Ich hatte den Wagen in der Werkstatt und die haben es tatsächlich gepackt, den Kompressor zum laufen bzw. pumpen zu bringen. ( er war nicht kaputt.) Am Steuergerät hinter dem Rücksitz wurde ein "reset" durchgeführt, danach lief er einwandfrei.
Mein Problem mit den Vibrationen ist aber immer noch da!! Kam wohl nicht vom Kompressor. Jetzt mal eine dumme Frage: Welcher Reifendruck ist richtig?? Ich habe 225/60 ZR 16 drauf. Habe auch Verdacht auf die Motordämpfungs-Gummis. Die sind verschlissen, hart und geschrumpft. Kann es daran liegen? Aktuell gibt der BC keine neuen Fehlermeldungen mehr aus. ( service ridecontrol ist aus.)
Bin für jeden Tip sehr dankbar.
Aktueller Fall an meinem Daily. Habe auch schlimme Vibrationen im Lenkrad, wenn ich leicht abbremse. Reifen, Bremsscheiben + Klötze sind neu. Bin zu meinem GTU Prüfer auf seinem Prüfstand gefahren, hat aber nichts feststellen können. Er sagte nur, daß möglicherweise die neuen Bremsscheiben einen Schlag haben.
Dann bin ich allerdings auch noch zu einer TÜV Prüfstelle gefahren und die haben sehr wohl was feststellen können. Ich habe es auch selbst gesehen. Das vordere Gummilager vom linken Dreieckslenker hat zuviel Spiel, wenn der auf der Rüttel-Preßluft Bühne steht. Das sieht aus, als ob das Gummilager jeden moment aus dem Dreieckslenker springen würde, wenn der den Preßluftvorgang einleitet.
Vielleicht ist ja bei Dir ähnliches zu verzeichnen.
Na also, schon mal kein neuer Stossdämpfer nötig 🙂
Hast du Winterreifen für den Caddy?
Dann probier doch mal den Unterschied aus, falls nicht, such mal einen Händler, der eine Hunter Wuchtmaschine hat, keine Beisbarth o.ä.
Könnte u.U. schwierig werden, aber auf Hunter gewuchtete Räder sind das BESTE was man bekommen kann.
Vor allem kannst du auch den Zustand deiner Reifen ablesen.
Ich vermute die sind nix. Auf schlechte Reifen reagiert das Magnetic Ride mit Vibrationen.
Luftdruck vorne sollten 2,8-3,0 sein, hinten je nach Beladung 2,7-3,2
Danke für die Hinweise. Ich bestelle mir am Wochenende 4 neue Winterreifen. ( Hatte sowieso keine.)
Mal sehen, obs schon was ausmacht. Habe mir auch mal die vorderen Bremsscheiben angesehen, die sehen nicht mehr frisch aus. ( eher etwas wellig.) Habe den Wagen gestern mal etwas getreten, die Vibrationen wurden mit zunehmender Geschwindigkeit weniger. Bei 200 war fast nichts mehr zu spüren, nur ein leichtes Rütteln am Lenkrad.
Bis 140 km/h ist es wesentlich stärker. Ich denke, die Mischbereifung, vorne Michelin, hinten Goodyear ist nicht optimal. Vieleicht wurden die Reifen vom Vorbesitzer nicht richtig, oder gar nicht ausgewuchtet.
Ich gebe Info, wenn ich die Reifen gewechselt habe. Vielen Dank an die Community, Ihr habt mir sehr geholfen.
PS: Bild vom Caddy kommt die Tage. ( Suche noch mein USB Kabel der Kamera.)
GESCHAFFT!!! ENDLICH!!!
Hier die Aufklärung der Vibrationen. Durch Zufall beim Wechsel der Räder auf Winterreifen, hat der Werkstattmensch festgestellt, dass die Radlager locker waren. Die Vorderräder konnte er um fast 1 cm bewegen. Er hat einfach die Mutter, in der Mitte des Lagers angezogen und FERTIG!!
Habe den Wagen dann gleich abschmieren lassen und auf Winterbetrieb bringen lassen. ( Frostschutz usw.)
Jetzt geht er volle Sahne bis 250 km/h und es ruckelt und wackelt nichts mehr. Wahnsinns Fahrgefühl.
Auch die Anzeige "check Raid control" ist nicht mehr gekommen. Jetzt schnell noch etwas cruisen. Vielen Dank nochmals für die Tips und die Hilfe. Das Bild des Caddys kommt die Tage. ( Kabel ist aufgetaucht, muss ihn waschen.)
KEEP ON CRUISING.