Cadillac 1954-1956 auf Diesel umbauen.

Hat jemand schon versucht ein Cadillac 1954-1956 auf Diesel umzubauen? So ein V6, V8 oder V10.
Gruß
Vitali

Beste Antwort im Thema

Es wird vermutlich irgendwo auf dieser Welt jemanden geben, der dies gemacht hat. Schließlich gießen sich die Leute ja auch Eiswasser über die Birne! Vom Sinn her würde ich dies gleichsetzen.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Ich glaube nicht, daß er ein TÜV Ing. ist. Dafür beherrscht er unsere Sprache in Wort und Schrift nicht gut genug. Außerdem wird sich ein TÜV Ing. garantiert keine 5 Ami`s leisten können.

Ich dachte immer, H gibt es nur für zeitgenössische Umbauten und nicht für altes Blech und moderne Technik darunter.

MfG
DirkB

kann schon sein, dass er ein Tüvler ist. warum nicht? so absurd klingt das vorhaben ja gar nicht. allerdings ist das wirklich grabschändung 😁

Dont feed the trolls !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von astrodriver


Wo liegt also die Notwendigkeit für 500PS und 600NM im Alltagsbetrieb, denn dafür soll der Cad ja wohl dienen?

Sowas macht man nicht weil es notwendig ist, sondern weil man es möchte! 😁 Bewege auch 480PS und 600Nm im Alltag, das Auto ist mein Hobby.

Zitat:

Original geschrieben von DirkB


Ich dachte immer, H gibt es nur für zeitgenössische Umbauten und nicht für altes Blech und moderne Technik darunter.

Diese Frage hat der ein oder andere hier auch schon gestellt, Antwort war bis her nur lapidar "Lasst das mein Problem sein".

Zitat:

Original geschrieben von Electra455


Dont feed the trolls !

Glaube nicht das der TE ein Troll ist.

Original geschrieben von Hellhound1979

Zitat:

Original geschrieben von DirkB



Zitat:

Ich dachte immer, H gibt es nur für zeitgenössische Umbauten und nicht für altes Blech und moderne Technik darunter.

Diese Frage hat der ein oder andere hier auch schon gestellt, Antwort war bis her nur lapidar "Lasst das mein Problem sein".

Schon deswegen ist die Sache nicht wert, ernstgenommen zu werden.

Wenn ein moderner Motor schon kein Hindernis für H ist, weshalb ningelt dann der Typ vom Dampfkesselprüfverein wegen Kleinigkeiten? Falls doch, dann geht doch sicher auch ein modernes Fahrwerk, oder? Ich sehe gerade vor dem geistigen Auge eine Tin Lizzy mit Sportfahrwerk, breiten Reifen und Kohlefaserkarosserie - und "H".

Das ist auch wieder so eine fixe Idee, die nur zu Verschärfungen der Anforderungen an Oldtimer führen wird. Wie mit dem roten Kennzeichen, das manche Leute (die wollten ohne zu können) als Steuersparmodell mißbrauchten. Die Folgen sind bekannt.
Wäre es legal möglich, hatte der TE hier schon darüber geschrieben, da bin ich mir sicher.

MfG
DirkB

Deine Antwort
Ähnliche Themen